Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

Citroën will jünger werden
02.09.2024 - Citroën will sich in Deutschland neu positionieren. Mit einem aufgefrischten Modellprogramm, das in Ausrichtung und Preisgestaltung individuelle Mobilität für viele zugänglich machen soll, sowie durch gezieltes Event-Sponsoring will die Marke mit dem Doppelwinkel eine jüngere Zielgruppe ansprechen. Als neue Markenbotschafter wurden dazu die beiden deutschen Spitzen-Kitesurfer Linus Erdmann und Finn Flügel gewonnen, nachdem bereits im vergangenem Jahr Skateboard-Pionier und -Unternehmer Titus Dittmann als Werbepartner verpflichtet wurde.
Weiterlesen
Niedrigste Spritpreise des Jahres im August
02.09.2024 - Im vergangenen Monat mussten Autofahrer für Kraftstoffpreise weniger zahlen als im gesamten Jahresverlauf. Das geht aus der monatlichen ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise hervor. Demnach waren die Durchschnittspreise für Super E10 und Diesel an deutschen Tankstellen in keinem anderen Monat des Jahres so niedrig wie im August.
Weiterlesen
Caravan Salon Düsseldorf: Stellantis zeigt Basisfahrzeuge für Reisemobile
02.09.2024 - Stellantis Pro One, die Geschäftseinheit für leichte Nutzfahrzeuge, zeigt seine neuen Modelljahrgänge auf dem Caravan Salon in Düsseldorf. Präsentiert wird auf der nach eigenen Angaben weltgrößten Messe für mobiles Reisen, die noch bis Sonntag läuft, die europaweit als Basisfahrzeuge für Reisemobile genutzte Modellfamilie. Diese besteht aus dem frisch überarbeiteten Fiat Ducato, dem Opel Movano und Peugeot Boxer sowie dem neuen Citroën Holidays.
Weiterlesen
Audi Q5: Tragende Funktion
02.09.2024 - Früher definierten sich Premium-Marken vor allem über ihre Limousinen. Doch die Zeiten ändern sich. Heute ist es das SUV-Segment, in dem die größten Stückzahlen erreicht werden, die das Bild einer Marke prägen. Bei Audi ist das vor allem der Q5: Komfortabel bis luxuriös ausgestattet, mit sportlichem Handling und viel Platz hat er sich über zwei Modellgenerationen hinweg als Kernmodell der Ingolstädter etabliert. Jetzt geht er in die dritte Modellgeneration. Wir haben uns das neue Modell bereits angesehen.
Weiterlesen
Top Ten bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
02.09.2024 - Am Freitag startet ein Bündnis der Branche der Erneuerbaren Energien die „Initiative Klimabetrug stoppen“. Sie soll gegen den Betrug mit Emissions-Reduktionen bei gefälschten Projekten und fälschlich als fortschrittlich deklarierte Biokraftstoffe angehen. Aber beruht die deutsche Treibhausgasquote (THG) von rund 300 Euro pro Jahr und Elektroauto nicht sowieso auf einem staatlich sanktionierten Selbstbetrug? Schließlich emittiert ein Elektroauto erst nach rund einem Jahrzehnt Betrieb weniger CO2 als ein vergleichbarer Verbrenner. Dem E-Bürger bringt THG aber jetzt Geld und der Industrie billige Emissionsrechte. Das ist legal, aber auch legitim?
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Der Pick-up gerät ins Rotieren
01.09.2024 - Bis heute ist Mazda der einzige Automobilhersteller, der dem Wankelmotor die Treue hält, wenngeich aktuell nur noch als Reichweitenverlängerer für das Elektromodell MX-30. Neben Sportwagen, angefangen vom Cosmo Sport 110 S bis zum RX-8, gab es den Kreiskolbenmotor ein kurze Weile auch in einem Pick-up in den USA.
Weiterlesen
Ausprobiert: Günstiger Handschuh mit hohem Tragekomfort
01.09.2024 - Ging es in heimischen Gefilden früher meist darum, dass einem als Motorradfahrer nicht zu kalt wurde, steht nun immer öfter die Frage im Raum, wie man sich bei den zunehmenden Temperaturen am besten anzieht. Zubehörmulti Louis hat frisch einen preisgünstigen Sommerhandschuh ins Sortiment aufgenommen. Der Fastway H-2204 (was immer die Modellbezeichnung sagen möchte) besteht aus einem Materialmix, der für hohen Tragekomfort sorgt.
Weiterlesen
Ein beeindruckendes Werk
01.09.2024 - Ian Falloon gilt als versierter Kenner der Geschichte der Marke: Nichts weniger als „Die ganze Story“ kündigt nun das Buch „Ducati“ an. Dieses Versprechen kann das nun aus dem Amerikanischen übersetzte Werk nicht ganz halten. Dennoch beeindruckt es nicht zuletzt auch durch die Fülle seiner Fotos. (aum)
Weiterlesen
Die Kleinen kommen in der Toyota Collection groß raus
31.08.2024 - Traditionell am ersten Samstag eines Monats lädt die Toyota Collection in der Deutschlandzentale in Köln wieder zum Public Opening ein. Der Thementag von 10 bis 14 Uhr widmet sich dieses Mal den Kleinwagen. Die Spannbreite der ausgestellten Fahrzeuge reicht vom Publica, der vor 50 Jahren als Toyota 1000 in Deutschland startete, über den Starlet von 1978 mit trendiger Heckklappe, den Crossover-Vorreiter Tercel 4WD, den Yaris als Hybrid-Pionier in der kleinen Klasse und den Aygo X bis zum kompakten Corolla, dem meistproduzierten Pkw der Welt.
Weiterlesen
Old- und Youngtimer fahren im ZDF-Fernsehgarten vor
31.08.2024 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) ist Co-Gastgeber der erstmals stattfindenden Rhein-Main-Klassik. Die Rallye für historische Fahrzeuge führt vom 13. bis 15. September im Rahmen der Automechanika von Frankfurt aus in die Region. Startberechtigt sind Old- und Youngtimer bis Baujahr 2004. Die Veranstaltung ist als Gleichmäßigkeits- und Zuverlässigkeitsfahrt ausgeschrieben. Start ist am Messeglände, Ziel ist das AvD-Haus in Frankfurt-Niederrad.
Weiterlesen
Yamaha All Terrain Tour stoppt im Mammut-Park
30.08.2024 - Die „Yamaha Motor All Terrain Tour“ macht auch in diesem Jahr wieder einen Stopp in Deutschland. Am 7. und 8. September 2024 besteht im niedersächsischen Camping- und Offroad-Park Mammut in Stadtoldendorf die Möglichkeit kostenlos die ATV- und Side-by-Side-Modelle im Gelände zu testen. Für die ATV werden geführte Probefahrten und für die Side-by-Sides Mitfahrten angeboten. Für Kinder gibt es einen betreuten Schnupper-Quad-Parcours.
Weiterlesen
Spielerisch zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr
30.08.2024 - Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Umso wichtiger ist eine frühzeitige Verkehrserziehung. Und die darf auch Spaß machen, denn dann lernen Heranwachsende schneller und dauerhafter. Besonders vielversprechend sind daher nach Ansicht der Gesellschaft für Technische Überwachung spielerische Ansätze, um Informationen zu vermitteln und das richtige Verhalten zu trainieren. Spielerisch zu lernen hat Tradition: Aus den 50er Jahren stammt die Idee von Friedrich Peltzer, Verkehrsmodelle im Maßstab 1:100 zur spielerischen Verkehrserziehung einzusetzen. Dazu gab es Lernmaterial wie zum Beispiel Straßenpläne. Sein Unternehmen Wiking ist bis heute für seine Modellautos bekannt.
Weiterlesen