
30.08.2024 -
Der deutsche Caravaning-Markt bewegt sich weiterhin auf hohem Niveau. Im Zeitraum von Januar bis Juli 2024 wurden nach Angaben des Caravaning Industrieverbands (CIVD) 67.681 Freizeitfahrzeuge neu zugelassen. Das sind 7,2 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2023, wobei die Nachfrage nach Wohnwagen mit knapp 15.000 Einheiten leicht rückläufig war (minus 1,1 Prozent). Der anhaltende Trend zu individuellem und flexiblem Urlaub mit Reisemobilen oder Caravans stärke die deutsche Wirtschaft und den Inlandstourismus, teilte der Verband im Vorfeld des heute in Düsseldorf beginnenden Caravan-Salons mit. Eine neue Studie des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr (DWFI) bestätigt zudem, dass Caravaning im Vergleich zu anderen Urlaubsformen in Europa die kostengünstigste Art des Reisens ist.
Weiterlesen