Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

19 Millionen Deutsche finden Camping klasse
29.08.2024 - Gespannt blickt die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Dort wird sich ab morgen auf dem Caravan-Salon zeigen, ob Freizeitfahrzeuge ihren Erfolgskurs halten können, auf dem sie seit nunmehr neun Jahren unterwegs sind. Die aktuellen Zulassungszahlen zumindest stehen den ebenfalls sehr guten des Vorjahres nicht nach. Das Überangebot ist eher das Ergebnis übertriebener Erwartungen der Anbieter, kaum einer wollte sich auch nur einen Krümel des lockenden Kuchen entgehen lassen und weitete die Produktionskapazitäten aus. Nun sind Sondermodelle zu haben und Rabattschlachten zu befürchten.
Weiterlesen
Valmet führt EV Systems als eigenständiges Unternehmen
29.08.2024 - Valmet Automotive wird sein Batteriegeschäft künftigt als eigenständiges Unternehmen führen. Dadurch soll die weitere Geschäftsentwicklung optimiert werden. Die 2019 gegründete Sparte EV Systems erzielte im vergangenen Jahr einen Bruttoumsatz von über 1,2 Milliarden Euro und beschäftigt rund 1400 Mitarbeiter an sieben Standorten in Finnland und Deutschland. Ein Bestandteil der künftigen Geschäftsstrategie wird auch die Elektrifizierung außerhalb des Automobilbereichs sein.
Weiterlesen
Plug-in-Hybrid – von Kunden geliebt, von Brüssel nicht
29.08.2024 - Elektroautos sind bei Autokäufern nach wie vor beliebt – zumindest, wenn sie auch noch einen Verbrenner mit an Bord haben: Die Nachfrage nach Plug-in-Hybriden (PHEV) steigt, ganz im Gegensatz zu der nach batterieelektrischen Autos (BEV). Und das nicht nur in Deutschland. Doch der Europäischen Union ist das ein Dorn im Auge. Sie will es dem beliebten Antrieb in den nächsten Jahren möglichst schwer machen. (aum)
Weiterlesen
Der Mercedes-AMG Pure Speed nähert sich der Zielgeraden
28.08.2024 - Mercedes‑AMG hat die abschließende Entwicklungsphase des Pure Speed eingeleitet. Der puristische Zweisitzer feierte als Konzeptfahrzeug im Mai 2024 seine Weltpremiere in Monaco und wird in 250 Exemplaren gebaut. Es handelt sich um einen Sportwagen ohne Dach und Wibndschutzscheibe. Prototypen der limitierten Kleinserie, die eine Hommage an den Rennsport ist, befinden sich aktuell auf praktischer Fahrerprobung.
Weiterlesen
High-End-Sound von Yanfeng
28.08.2024 - Yanfeng ist ein weltweit führender Automobilzulieferer mit den Schwerpunkten Interieur, Exterieur, Autositze, Cockpit-Elektronik und passive Sicherheitssysteme. Mittlerweile nutzen fast alle namhaften Automobilhersteller die von den Chinesen entwickelten Komponenten und Module. Angefangen bei Alfa Romeo bis hin zu Volvo, aber auch deutsche Premiumhersteller wie Audi, BMW, Mercedes und Porsche zählen zu den Kunden von Yanfeng und vertrauen auf die Kompetenz des Unternehmens. Seit kurzem ist der Zulieferer auch im Audiobereich aktiv und beliefert vor allem chinesische Hersteller wie Nio, BYD oder die Luxusmarke Hongqi mit kompletten Soundsystemen, die der High-End-Anlage zu Hause in nichts nachstehen. (aum)
Weiterlesen
Toyota macht die Paralympics mobil
28.08.2024 - Toyota, seit 2015 Mobilitätspartner des Internationalen Olympischen Komitees, nutzt nach den Olympischen Spielen auch die Paralympics als Bühne, um der Welt zu zeigen, welche Mobilitätslösungen der Weltmarktführer entwickelt, um seinen Anspruch „nachhaltige Mobilität für alle“ gerecht zu werden. In Paris transportieren deshalb vor allem elektrische und wasserstoffangetriebene Fahrzeuge Athleten und Funktionäre zu den verschiedenen Sportstätten. Für die besonderen Bedürfnisse der gehandicapten Sportler hat das Unternehmen eine ganze Reihe von speziellen Fahrzeugen entwickelt. (aum)
Weiterlesen
Kraftstoffpreise fallen weiter
28.08.2024 - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind gegenüber der Vorwoche erneut gesunken. Wie der ADAC meldet, waren sie in diesem Jahr noch nie so niedrig. Im bundesweiten Durchschnitt zahlen Kraftfahrer derzeit 1,698 Euro für einen Liter Super E10. Im Vergleich zur Vorwoche ist der Preis damit um 1,7 Cent gesunken. Auch der Dieselpreis ist weiter gefallen. Aktuell liegt er im Mittel bei 1,577 Euro. Vor einer Woche waren es 1,3 Cent mehr. (aum)
Weiterlesen
Neue Techniken für die Temperatur
28.08.2024 - Kia und der Mutterkonzern Hyundai haben drei neue Temperierungstechnologien entwickelt, mit denen der Komfort, vor allem aber auch die Energieeffizienz von Elektrofahrzeugen gesteigert werden können. Ein Nano-Kühlfilm (Nano Cooling Film), der auf die Fahrzeugscheiben aufgebracht werden kann, senkt bei heißem Wetter deutlich die Innenraumtemperatur, während umgekehrt eine Strahlungsheizung (Radiant Heating System) bei kaltem Wetter die Temperatur schneller anhebt. Und ein metallbeschichtetes beheizbares Glas (Metal-Coated Heated Glass), das weltweit erste 48-Volt-System dieser Art, überträgt die Wärme der elektrisch erhitzten Metallbeschichtung auf das Glas und beseitigt dadurch in kürzester Zeit Frost und Feuchtigkeit. Alle drei Technologien sind so weit ausgereift, dass sie für die Serienproduktion geeignet sind.
Weiterlesen
Der Skoda Superb setzt dynamische Akzente
28.08.2024 - Skoda bietet den Superb künftig auch in der Ausstattung „Sportline“ an. Dynamische Akzente setzen das anderthalb Zentimeter tiefergelegte Sportfahrwerk, 18-Zoll-Leichtmetallräder (optional 19 Zoll) und Exterieurelemente in glänzendem Schwarz.
Weiterlesen
Michael Lohscheller übernimmt bei Polestar
28.08.2024 - Michael Lohscheller (55) wird zum 1. Oktober CEO von Polestar. Thomas Ingenlath, der seit der Gründung der Marke für den schwedischen Elektroautohersteller verantwortlich war, tritt zurück.
Weiterlesen
Toyota ist auch technischer Partner der Para-Sportler
27.08.2024 - Alle fünf Sportler des Teams Toyota Deutschland haben sich für die Paralympischen Spiele Paris 2024 qualifiziert, die morgen in Paris beginnen. Es sind Schwimmerin Maike Naomi Schwarz, Rollstuhl-Basketballerin Lisa Bergenthal und Merle Menje im Rennrollstuhl) sowie die beiden Sprint-Leichtathleten Irmgard Bensusan und Johannes Floors.
Weiterlesen
Höhere Anforderungen an Fahrradbremsen?
27.08.2024 - Aussagen des Bundesverkehrsministeriums deuten darauf hin, dass die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Fahrradbremsen im Rahmen einer Novellierung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) erhöht werden könnten. Das meldet der Zweiradindustrieverband. Demnach soll zukünftig eine Mindestbremsverzögerung von Fahrrädern festgelegt werden. Von der Bundesanstalt für Straßenwesen wurde laut ZIV kürzlich der Verzögerungswert von fünf Metern pro Quadratsekunde genannt. Jedes zukünftig in Deutschland in den Verkehr gebrachte Fahrrad müsste diese Anforderungen erfüllen.
Weiterlesen