Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

24.01.2020 - Volkswagen Group Components hat in den letzten Wochen flexible Schnellladesäulen über das Wolfsburger Stadtgebiet verteilt. Volkswagen bietet den Wolfsburgern als Stadtgeburtstagsgeschenk kostenfreies Laden für 80 Wochen an den neuen flexiblen Ladesäulen. Neun der insgesamt zwölf Säulen sind in der ersten Phase des Pilotprojekts fest an das Stromnetz angeschlossen, drei weitere werden flexibel zum Beispiel bei Großveranstaltungen eingesetzt.
Weiterlesen
24.01.2020 - Ab sofort erhalten Käufer eines neuen Renault Elektromodells einen auf 6000 Euro erhöhten Renault-Elektrobonus. Er setzt sich zusammen aus dem aktuell gültigen Umweltbonus des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) in Höhe von 2000 Euro und der auf jetzt 4000 Euro erhöhten Renault-Förderung. Die Erhöhung der Renault Förderung gilt so lange, bis die erhöhte Bafa-Prämie in Kraft tritt.
Weiterlesen
24.01.2020 - Kritische Stimmen beherrschten den Automobilkongress “Der Antrieb von morgen” der Fachzeitschrift MTZ aus dem Verlag Springer Fachmedien. Bis gestern hinterfragten 140 Entwickler, Forscher und Automanager von Autoherstellern, Zulieferern und Hochschulen im „Congress Park Hanau“ den heutigen Stand der Diskussion um die Beiträge, die der Autoverkehr zum Erreichen der Klimaziele beitragen kann.
Weiterlesen
24.01.2020 - Auf dem 90. Genfer Autosalon (5. - 15. März 2020) präsentiert der chinesische Autohersteller Aiways erstmals sein neues Autokonzept "U6 ion". Dabei handelt es sich um ein vollelektrisches Konzeptauto. Auf der internationalen Automesse will der chinesische Hersteller zudem Einzelheiten zum Geschäftsmodell des U5 vorstellen.
Weiterlesen
24.01.2020 - Mit dem Scoot’elc gehörte Peugeot vor fast einem Viertel Jahrhundert bereits zu den Pionieren der Elektromobilität auf zwei Rädern. Aber auch dem 2011 erschienen e-Vivacity blieb die größere Verbreitung versagt. Nun sieht die mittlerweile zum indischen Mahindra-Konzern gehörende Marke die Zeit aber endgültig gekommen und ein wachsendes Marktsegment vor sich. Auch dabei knüpfen die Franzosen an die Vergangenheit an. Der Kleinkraftroller e-Ludix basiert auf dem von 2004 bis 2016 produzierten Ludix.
Weiterlesen
23.01.2020 - Kia sponsert in diesem Jahr erneut die europäische E-Sport-Liga „League of Legens European Championship“ (LEC). Als Hauptpartner präsentieren die Koreaner in diesem Jahr die Auszeichnungen „All-Pro Team Award“ und „Kia Split MVP Award“ in der Frühjahrs- und Sommersaison.
Weiterlesen
23.01.2020 - Mit der Marketing-Kampagne „#IamHybrid“ macht Toyota derzeit auf seine Hybridfahrzeuge aufmerksam. 20 Marken und Influencer aus Mode, Nahrungsmittelindustrie und Design berichten in sozialen Medien von ihren Erfahrungen. In kurzen Videoclips, die auf der Herstellerseite, unter dem Hastag #IamHybrid und auf dem YouTube-Kanal des Importeurs veröffentlicht werden, erzählen die Influencer von ihren Maßnahmen.
Weiterlesen
23.01.2020 - Und noch ein Häppchen: Zwei Wochen vor der Weltpremiere bei der Auto Expo 2020 in Neu-Delhi (5. bis 12. Februar 2020) zeigt Skoda in einem Teaser-Video weitere Details von „Vision in“, einer Konzeptstudie, die speziell für Indien entwickelt wurde. Das Video zeigt einen Skoda-Grill mit massiven Doppelrippen, zweigeteilten LED-Scheinwerfern und ein Virtual Cockpit. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
23.01.2020 - Blaupunkt bietet einen Car-Multimedia-Controller zum Nachrüsten an. Der „Safe Drive SDC 2.0“ fungiert als universelle Fernbedienung für eine Vielzahl von Blaupunkt-Autoradios. Der runde Controller soll auch während der Fahrt intutiv bedienbar sein und orientiert sich an Bedienkonzepten der Automobilhersteller.
Weiterlesen
23.01.2020 - Mitsubishi wird im japanischen Werk Okazaki City einen „Energy Solution Service“ einzuführen. Das Konzept zielt darauf ab, die CO2-Emissionen des Werks durch den Einsatz erneuerbarer Energien zu reduzieren. Die Umsetzung übernehmen die Konzerngesellschaften Mitsubishi Corporation (MC) und Mitsubishi Corporation Power (MCP). Die Kapazität des Systems wird zu den größten aller Non-Fit-Anlagen in Japan gehören.
Weiterlesen
23.01.2020 - Autofahrer tanken derzeit in Südwestdeutschland besonders günstig. Laut aktuellem Bundesländervergleich des ADAC ist Super E10 in Rheinland-Pfalz mit durchschnittlich 1,409 Euro je Liter am preiswertesten. Auf dem zweiten und dritten Platz folgen die Bundesländer Baden-Württemberg und Saarland. Schlusslicht ist Bremen, wo ein Liter Super E10 im Mittel 1,473 Euro und damit 6,4 Cent mehr als in Rheinland-Pfalz kostet.
Weiterlesen
23.01.2020 - Nicht kleckern, sondern klotzen: Obwohl die Preise häufig in den sechsstelligen Bereich gehen, ist der Range Rover Sport in Deutschland das am zweithäufigsten georderte Modell der Marke. Mit neuem Reihen-Sechszylinder und Mild-Hybrid-Technik trat das Dickschiff Mitte 2019 erneut auf den Plan.
Weiterlesen