Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

17.01.2020 - Mitunter zahlt es sich durchaus aus, wenn man etwas zu früh kommt. Als Opel vor knapp zehn Jahren den Ampera auf den Markt rollte, gab es zwar viele lobende Worte für das gelungene Modell, doch bei der Kundschaft konnte sich das E-Mobil nicht wirklich durchsetzen und kam am Ende über eine Nebenrolle nicht hinaus. Nicht anders erging es dem Nachfolger Ampera-e. Seitdem hat sich die Ausgangslage aber gründlich geändert, und die Industrie kämpft, die strengeren Abgasnormen der EU einzuhalten, die ohne eine konsequente Elektrifizierung nicht zu erreichen sind.
Weiterlesen
17.01.2020 - Audi will in den kommenden zweieinhalb Jahren an seinen Standorten über 4500 Ladesäulen für Elektrofahrzeuge errichten. Die meisten davon sollen öffentlich zugänglich sein. Das Vorhaben hat ein Investitionsvolumen von rund 100 Millionen Euro und ist in Deutschland vom Umfang her bislang einmalig. Jeder zehnte Parkplatz des Unternehmens erhält eine Ladesäule. Allein im Stammwerk Ingolstadt werden im Endausbau 3500 Ladepunkte zur Verfügung stehen. In Neckarsulm werden es 1000 sein, in Brüssel und Győr knapp 100 Stück. Ebenso entsteht im mexikanischen Werk in San José Chiapa eine Ladeinfrastruktur. Dazu kommen heute schon Ladekapazitäten an den Trainingszentren am Münchener Flughafen.
Weiterlesen
17.01.2020 - Die Renault-Gruppe hat im vergangenen Jahr weltweit 3,8 Millionen Fahrzeuge verkauft. Das sind 3,4 Prozent bzw. 130.550 Autos weniger als 2018. Da der Gesamtmarkt aber um 4,8 Prozent zurückging, konnte der Konzern den Marktanteil mit 4,25 Prozent auf Vorjahresniveau halten. Der Absatz von Elektrofahrzeugen stieg um 23,5 Prozent auf 62.447 Fahrzeuge. Bei den leichten Nutzfahrzeugen erzielte Renault mit 614.289 Einheiten (plus 0,7 Prozent) einen neuen Verkaufsrekord. In den Hauptmärkten Europa und Russland legte der französische Hersteller um 1,3 Prozent beziehungsweise 2,3 Prozent zu.
Weiterlesen
17.01.2020 - Es geht Schlag auf Schlag: Auf seiner Website wirbt Tesla bereits um die ersten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für seine Gigafactory im brandenburgischen Grünheide. Gesucht werden Construction Superintendent, Construction Project-Manager, Body Shop Staff Manufacturing Engineer und andere Spezialisten. Fließendes Englisch ist Bedingung. Dabei ist der Deal mit dem Land Brandenburg noch längst nicht unter Dach und Fach. Nach den Worten von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) gibt es noch eine Menge zu tun.
Weiterlesen
17.01.2020 - Hymers neue Marke Crosscamp expandiert: Mit dem Crosscamp Life bekommt im Frühjahr endlich auch Opel einen Camping-Van. Basis ist der Zafira Life in der mittleren Länge. Crosscamp verdoppelt damit sein Vertriebsnetz nahezu. Das Unternehmen bietet bislang über Toyota-Händler ein entsprechendes Modell auf Basis des Proace Verso an, der mit dem Zafira Life nahezu baugleich ist.
Weiterlesen
16.01.2020 - Die Steuerung der „Air Care Climatronic“ im neuen Volkswagen liefert ein sicht- und spürbares Beispiel dafür, wie die markentypische leichte Orientierung im Innenraum auch in digitalen Zeiten erhalten bleibt. Diese Klimaanlage verfügt über ein „Smart Climate“-Menü, über das gezielt einzelne Funktionen wie „Füße wärmen“ oder „freie Sicht“ angesteuert werden können. Man muss es der Climatronic nur sagen.
Weiterlesen
16.01.2020 - Der neue zweibändige ADAC-Campingführer listet europaweit 130 Plätze auf, die dank Fünf-Sterne-Bewertung ein Jahr lang den Titel „Superplatz“ tragen dürfen. Für diese Einstufung spielen neben der Sanitär- und Standplatzqualität auch ein großes Freizeitangebot und eine hohe Servicebereitschaft eine Rolle. Von den 130 Spitzen-Campingplätzen liegen 18 in Deutschland.
Weiterlesen
16.01.2020 - Mit den Sondermodellen „Opel 2020“ startet Opel ins neue Jahr. Sie bieten in den Baureihen Grandland X, Opel Crossland X und Astra Zusatzausstattung zum Vorteilspreis. So gibt es beispielsweise im Grandland X Opel 2020 ab 29.315 Euro zusätzlich zur Ausstattung Selection unter anderem eine Rückfahrkamera, Wärmeschutzverglasung und Nebelscheinwerfer sowie mehr Steckdosen im Innenraum, 17-Zoll-Leichmetallräder, silberfarbene Unterfahrschutz-Optik an Front und Heck sowie die Dach-Designlinie in Chrom.
Weiterlesen
16.01.2020 - Der Honda Civic startet mit aufgefrischtem Außendesign, verfeinertem Interieur und vereinfachter Bedienung ins neue Modelljahr. Zu erkennen gibt sich das Kompaktmodell vor allem mit der neuen Frontpartie mit den serienmäßigen Voll-LED-Scheinwerfern, den klingenförmigen LED-Tagfahrleuchten und neuen Akzenten rund um die Nebelscheinwerfer. Innen hebt Honda mit neuen Oberflächen das Qualitätsniveau an und vereinfacht die Bedienung von Klimaanlage und Infotainmentsystem.
Weiterlesen
16.01.2020 - Marcus Hoffmann (43) hat die Direktion B2B und Gebrauchtwagen der Peugeot Citroën Deutschland GmbH übernommen. Er folgt auf Dr. Wilfried Völsgen, der eine neue Position innerhalb des Unternehmens übernehmen wird.
Weiterlesen
16.01.2020 - Neue Wege der Zusammenarbeit: Audi und der Räderhersteller Cromodora haben eine bis zu zehn Jahre lange Zusammenarbeit vereinbart. Dazu gehört auch, das Cromodora exklusiv für Audi und den Volkswagen-Konzern ein neues Räderwerk in Osteuropa errichten wird. Die Produktion soll 2023 starten. Im Gegenzug garantiert Audi dafür die Abnahme von Rädern über einen bestimmten Zeitraum. (ampnet/jri)
Weiterlesen
16.01.2020 - Skoda bringt den Kamiq im Juni auch in der Ausführung „Scoutline“ auf den Markt. Sie setzt unter anderem auf mattschwarze Radhausverkleidungen, große 17-Zoll-Leichtmetallräder (auf Wunsch 18 Zoll) und Voll-LED-Heckleuchten. Der Kamiq Scoutline verfügt darüber hinaus über einen spezifischen Frontspoiler mit Unterfahrschutz und einen Heckdiffusor, die ebenso in Silber gehalten sind wie Seitenschweller, Außenspiegelkappen und Dachreling. Die verchromt eingefassten Seitenscheiben und das Heckfenster sind dunkel getönt.
Weiterlesen