Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

10.12.2019 - Die Prüf- und Sachverständigenorganisation Dekra aus Stuttgart wird ihren Konzernumsatz in diesem Jahr voraussichtlich um knapp drei Prozent auf rund 3,43 Milliarden Euro steigen. 40 Prozent davon werden im Ausland erwirtschaftet. Neben neuen Geschäftsfeldern in den Automotivebereichen Digitalisierung und Cyber-Sicherheit wurde auch die klassische Fahrzeugprüfung ausgebaut.
Weiterlesen
10.12.2019 - Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland wird im Jahr 2019 voraussichtlich einen neuen Tiefststand erreichen. Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis), die auf vorliegenden Daten für den Zeitraum Januar bis September 2019 basiert, dürfte die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr auf etwa 3090 zurückgehen. Das wäre der niedrigste Stand seit Beginn der Statistik vor mehr als 60 Jahren. Die bisher niedrigste Zahl lag 2017 bei 3180 Unfalltoten. Im vergangenen Jahr sind 3275 Personen auf deutschen Straßen ums Leben gekommen.
Weiterlesen
10.12.2019 - Lange hatte die amerikanische Art des Motorradreisens etwas ausgesprochen geradlinig Gemütliches an sich. Highways bis zum Horizont, Tempolimit 55 oder 65 mph (88 oder 102 km/h) und fahren bis der Tank leer ist. Dafür eigneten und eignen sich die großen, luftgekühlten V2 mit ihren ruhig stampfenden Stößelstangen wunderbar. Was aber, wenn man die kurvige Highway No 1 in Kalifornien schwungvoll genießen möchte, ein Konvoi von Campervans aber Sicht und freie Fahrt behindern? Oder ein Traktor in der Eifel oder die Familienkutsche im Schwarzwald? Da hilft nur gutes Timing und kräftiger Schub. Genau für solche Fälle bietet Indian nun eine eigenständige Lösung. In Form der Challenger.
Weiterlesen
10.12.2019 - Roel de Vries (51) wird zum 16. Dezember 2019 neuer Marketing-Vizechef bei Nissan Europe. Zuletzt war de Vries als Vizechef für Globales Marketing, Kundenerfahrung und Markenstrategie für die Nissan Motor Corporation am japanischen Stammsitz in Yokohama tätig. In seiner neuen Rolle berichtet er unmittelbar an Gianluca de Ficchy, dem Chairman von Nissan in Europa.
Weiterlesen
09.12.2019 - Elmar Fuchs († 58), Geschäftsführer des Bundesverbands der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen e. V. (BVSK), ist am vergangenen Donnerstag unerwartet gestorben. Fuchs war langjähriger Berater der GTU. Mit seiner juristischen Kompetenz und seinem umfassenden Fachwissen zur Kraftfahrzeugbranche hat er das Unternehmen nach eigenen Angaben nachhaltig geprägt und gefördert.
Weiterlesen
09.12.2019 - Vitesco Technologies, die Antriebsparte von Continental, stellt auf dem CTI-Symposium in Berlin (bis 12. Dezember), erstmals eine kosteneffiziente und kompakte Hybridgetriebelösung mit integrierten Elektromotoren (Dedicated Hybrid Transmission, DHT) vor. Diese können beispielsweise für Plug-In-Hybridfahrzeuge (PHEV) eingesetzt werden. Das DHT ist für rein elektrisches Fahren mit bis zu 120 km/h ausgelegt, im Hybridmodus sind bis zu 160 km/h möglich.
Weiterlesen
09.12.2019 - Mit Abschluss der Grundsatzvereinbarung „Audi.Zukunft“ wurde vor wenigen Tagen ein Konsens mit der Arbeitnehmervertretung bei Audi erreicht. Auf der vierten Betriebsversammlung des Jahres präsentierte Gesamtbetriebsratsvorsitzender Peter Mosch am Montagnachmittag die genauen Inhalte vor der Belegschaft. Für Mosch ist die Grundsatzvereinbarung „ein gut tragbarer Kompromiss“. Betriebsbedingte Kündigungen sind bis Ende 2029 ausgeschlossen.
Weiterlesen
09.12.2019 - Honda bietet den Civic im neuen Modelljahr 2020 auch als „Sport Line“ an. Das in zwei Ausführungen erhältliche Modell orientiert sich in Sachen Design am Civic Type R. Zusätzliche Front- und Seitenschweller, ein Heckdiffusor und ein Heckspoiler machen die Sport Line nach außen kenntlich. 17-Zoll-Leichtmetallfelgen in schwarzer Klavierlack-Optik sind, so wie Voll-LED-Scheinwerfer und LED-Tagfahrleuchten, weitere Merkmale des Civic Sport Line. Die Farbpalette wird um die neue Lackierung „Obsidian Blue“ ergänzt.
Weiterlesen
09.12.2019 - In ihrer Kooperation zur Entwicklung des automatisierten Fahrens in der Stadt haben Bosch und Mercedes-Benz ein Pilotprojekt für einen App-basierten Mitfahrservice mit automatisiert fahrenden S-Klasse-Fahrzeugen in San José im Silicon Valley gestartet. Die selbstfahrenden Autos pendeln, von einem Sicherheitsfahrer überwacht, zwischen dem Stadtteil West San José und dem Zentrum der kalifornischen Metropole entlang der Hauptverkehrsader San Carlos Street/Stevens Creek Boulevard. Der Service steht zunächst einem ausgewählten Nutzerkreis zur Verfügung.
Weiterlesen
09.12.2019 - Ab Dezember sind die Reisemobilvarianten der V-Klasse, Marco Polo und Marco Polo Horizon, mit dem sprachgesteuerten und lernfähigen Multimediasystem MBUX bestellbar. Neben der Sprachassistenz gehört zum Bedienkonzept das hochauflösende 7- oder 10,25-Zoll große Touchscreen-Zentraldisplay und das Touchpad auf der Mittelkonsole. Per Berührung können die Inhalte vergrößert oder verschoben werden. Das Touchpad erkennt zudem Handschriften. Ebenfalls ist die Mercedes-Benz Advanced Control (MBAC) serienmäßig in jedem ab Ende 2019 neu bestellten Marco Polo an Bord.
Weiterlesen
09.12.2019 - McLaren kündigt heute den 620R an, ein Sportauto, das echte Motorsport-Zutaten in einem Paket anbietet, das für den Straßenverkehr zugelassen werden kann. Mit den Wettbewerbs-Spezifikationen des McLaren 570S GT4 kann der 620R Rennfahrzeugerlebnis auf jeder Rennstrecke und Straße bieten. Die Stückzahl wird auf 350 Exemplare begrenzt. Die ersten Auslieferungen sind für Februar 2020 angekündigt. Der Preis in Deutschland wird 300.000 Euro betragen.
Weiterlesen
09.12.2019 - Rund 120.000 Autos, die im Jahr 1990 zugelassen wurden, fahren noch auf unseren Straßen. Sie alle feiern im kommenden Jahr einen besonderen Geburtstag, denn nach 30 Jahren erreichen die Klassiker offiziell den Status eines Oldtimers und dürfen ein H-Kennzeichen tragen. Der TÜV-Verband (VdTÜV) hat dafür TÜV-Reporte vergangener Jahre ausgewertet und stellt einige besondere Schätze des automobilen Kulturgutes vor.
Weiterlesen