Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

Ein Speedster auf besonderen Wunsch
19.08.2024 - Seit 70 Jahren gehören Speedster-Varianten zu Porsche, die mit verkürzter Frontscheibe und Heckabdeckung mehr Roadster als Cabrio sind. Seit der vierten 911er-Generation ab 1993 gab es abgesehen von zwei Einzelstücken, sowie deutlich später einem im Rahmen einer Werksrestaurierung umgebautem Exemplar aber keinen Speedster mehr im regulären Modellprogramm. Porsche Enthusiast, Speedster-Sammler und Designer Luca Trazzi ließ seinen Traum von einem 911 Speedster nun über das Sonderwunsch-Programm realisieren. Entstanden ist ein Unikat ganz nach den persönlichen Vorstellungen des Designers.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
19.08.2024 - Für alle, die schon immer wissen wollten, wie wir an die Zahlen zu den Abrufen gelangen, hier eine kleine Erläuterung: Bei unserem Datenbank-Dienstleister ermittelt ein „Zählwerk“ jede ip-Adresse – und vergisst sie gleich wieder. Die Software mit der Bezeichnung „Advanced Web Statistics 7.8 (build 20200416), erstellt durch awstats (Erweiterungen: geoip), zählt die Robots nicht mit. Unsere Angaben über 300.000 Leser und acht Millionen Seiten pro Monat sind also exakt. Auf die Zahl unserer Leser wäre so manche klassische Fachzeitschrift heute stolz.
Weiterlesen
Lamborghini Temerario: Einstiegsmodell mit 920 PS und F1-Sound
19.08.2024 - Er wurde mit Spannung erwartet. Und die entlädt sich auch im Antrieb: Der Nachfolger des Lamborghini Huracán heißt Temerario. Das Einstiegsmodell der Marke besitzt neben einem Achtzylinder noch drei Elektromotoren, die für zusätzliche Leistung sorgen. Damit hat die Marke nach dem Urus und dem Revuelto auch seine dritte Baureihe elektrifiziert. 920 PS (677 kW) liefert der Antrieb des Temerario an alle vier Räder. Damit soll der Sportwagen in 2,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Erst bei 340 km/h ist beim Temerario Schluss.
Weiterlesen
Ratgeber: Blinker fürs E-Bike
18.08.2024 - Seit diesem Sommer dürfen E-Bikes Blinker tragen. Wer die Fahrtrichtungsanzeiger nachrüsten will, der sollte darauf achten, dass sie eine Zulassung durch das Kraftfahrtbundesamt haben, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Um den Blinker auch nutzen zu können, muss bei der Montage ein zweigeteilter Kabelbaum, wenn möglich, durch den Rahmen verlegt werden, erläutert der Pressedienst Fahrrad. Anschließend werden die Kabel mit der Lichtanlage gekoppelt, was problemlos funktionieren sollte. Die Folge: Der Blinker funktioniert nur, wenn das Licht eingeschaltet ist.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Mit Baedeker zu Bugatti und Glaskunstwerken
18.08.2024 - Sie denken, Sie kennen das Elsass? Vergessen Sie es. Nach vielen Ausflügen und Reisen in das östlichste Departement Frankreichs, das mit 8280 Quadratkilometern Fläche nur wenig mehr als ein Prozent der Festlandsfläche unserer Nachbarn im Westen ausmacht, haben wir gedacht, uns ziemlich gut auszukennen, in der Region, wo es Pinot Gris, Munster-Käse und Choucroute garni gibt. Und dann ist uns das Büchlein des renommierten Baedeker-Verlags in die Hände gefallen, das auf 374 Seiten mit umfangreicher Illustration und Kartenmaterial die facettenreiche Geographie und Kultur des in der Vergangenheit so umkämpften Landstrichs kompetent und fundiert vorstellt.
Weiterlesen
Kia Niro PHEV: Crossover für Antriebs-Flexitarier
18.08.2024 - Technologieoffenheit – was für viele inzwischen ideologischer Kampfbegriff, bedeutet beim Kia Niro schlicht kundenfreundliche Angebotsvielfalt. Der kompakte Crossover ist als batterieelektische Variante, als Plug-in-Hybrid und als Verbrenner mit Elektro-Unterstützung zu haben. Und nach der überhasteten Einstellung der E-Auto-Förderprämien sind vor allem die Teilzeit-Stromer wieder gefragt. Was wenig wundert, haben die Antriebs-Flexitarier – bei sachgemäßer Anwendung – doch durchaus das Potenzial, alltagstaugliche Mobilität mit grünem Gewissen zu versöhnen.
Weiterlesen
Motorräder laufen gut, Roller und 125er weniger
17.08.2024 - Im Juli wurden nach Angaben des Branchenverbands IVM 22.448 Krafträder und -roller in Deutschland zugelassen. Das waren zwar knapp 400 mehr als im Juni, aber rund 1200 Fahrzeuge bzw. 3,3 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Damit bleibt der Gesamtmarkt in den ersten sieben Monaten 2,4 Prozent hinter dem Vergleichszeitraum von 2023 zurück.
Weiterlesen
Mario Götze fährt Ioniq 5 N
16.08.2024 - Hyundai-Markenbotschafter Mario Götze fährt künftig einen Ioniq 5 N. Bisher war der Fußball-Weltmeister von 2014 mit einem Ioniq 5 und einem Ioniq 6 unterwegs. Zwar hätten ihn auch diese beiden Modelle begeistert, aber die 650 PS (478 kW) des N seien schon etwas Besonderes, sagte Götze. „Das macht einfach Spaß.“ In dem bis zu 260 km/h schnellen Elektroauto in der Farbe Perfomance Blue verbinden sich für den Familienvater „Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit miteinander“.
Weiterlesen
Porsche baut zum Jubiläum noch einmal auf den Vorgänger
16.08.2024 - Zum Jubiläum des 911 Turbo legt Porsche das exklusive Sondermodell „50 Jahre“ auf. Es basiert noch auf der gerade abgelösten Vorgängergeneration und dem 2019 vorgestellten Turbo S. In Anlehnung an das Debütjahr der Modellreihe werden 1974 Exemplare gebaut.
Weiterlesen
Basisversion ohne großen Verzicht
16.08.2024 - Der C4 You ist die Basisversion der Kompaktbaureihe von Citroën und steht für günstige 19.565 Euro bei den Händlern. Bedeutet Basis Verzicht? Nicht wirklich. Eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik ist ebenso an Bord wie die gängigen Assistenzsysteme. Die Materialien sind ordentlich und sauber verarbeitet. Fahrwerk und Antrieb entsprechen den höher angesiedelten Varianten und erreichen gute Komfort- und Leistungswerte.
Weiterlesen
Vorschau: Eine Symbiose, ein Konzept und ein Plus
16.08.2024 - Bei Renault geht es dieses Jahr beinahe Schlag auf Schlag. Auf den neuen Scenic, den überarbeiteten Captur sowie R 5 und Rafale folgt nun der Symbioz. Er schließt die Lücke zwischen Captur und Austral und soll eine Art moderne Interpretation des legendären R 16 sein – ein Auto für Familie und Business.
Weiterlesen
BMW M5 Touring kommt im November
16.08.2024 - BMW erweitert noch im Laufe dieses Jahres das Modellangebot seiner M GmbH um den M5 Touring. Der Plug-in-Hybrid mit einem 585 PS (430 kW) starken 4,4-Liter-V8 und einem Elektromotor mit 145 kW(197 PS) kommt auf eine Systemleistung von 727 PS (535 kW) und 1000 Newtonmeter Drehmoment. In 3,6 Sekunden beschleunigt der Kombi auf Tempo 100. Die serienmäßig auf 250 km/h begrenzte Höchstgeschwindigkeit kann mit dem M Driver’s Package auf 305 km/h erhöht werden. Der BMW M5 Touring verfügt unter anderem über Allradantrieb und ein Sportdifferenzial. Die 18,6 kWh große Batterie ermöglicht Normreichweiten zwischen 61 und 67 Kilometern im reinen Elektrobetrieb bei bis zu 140 km/h.
Weiterlesen