Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

Porsche verpflichtet Nico Müller
14.08.2024 - Porsche verpflichtet Nico Müller als neuen Werksfahrer. Er wird in der kommenden Saison zunächst für das Formel-E-Kundenteam Andretti aus den USA an den Start gehen. Ob und in welchen weiteren Rennserien der 32 Jahre alte Schweizer noch für Porsche Motorsport zum Einsatz kommt, ist aktuell in Planung und wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Müller hat in den beiden vergangenen Jahren bereits mit Cupra die Formel E bestritten und fährt mit Peugeot in dieser Saison erneut in der Langstreckenweltmeisterschaft. (aum)
Weiterlesen
Tanken ist noch etwas günstiger geworden
14.08.2024 - Tanken ist im Vergleich zur Vorwoche noch einmal etwas günstiger geworden. Wie der ADAC ermittelt hat, kostet ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten Mittel 1,733 Euro und damit 0,1 Cent weniger als vor einer Woche. Diesel hat sich um 0,4 Cent verbilligt und kostet derzeit im Schnitt 1,603 Euro. Der Trend könnte sich aber möglicherweise bald wieder umkehren.
Weiterlesen
Der AvD stellt sich hinter den FDP-Vorstoß
14.08.2024 - Der Automobilclub von Deutschland begrüßt den Vorstoß der FDP, „die kommunale Verkehrspolitik wieder stärker auf die Bedürfnisse von Handel und Konsumenten auszurichten“, wie es heißt. Die Partei fordert unter anderem, die Parkgebüphren zu senken, um das Einkaufen in Innenstädten wieder attraktiver zu machen. „Die von der Politik ausgerufene Verkehrswende führt seit Jahren zu einer autofeindlichen Verkehrspolitik, die allein darauf zielt, Autos aus den Städten heraus zu drängen“, so der AvD.
Weiterlesen
Chery stellt Reichweitenrekord auf
14.08.2024 - Chery hat einen Reichweitenrekord für Plug-in-Hybride aufgestellt und sich damit ins Guinness Buch der Rekorde eintragen lassen. Ein Fulwin T10 des chinesischen Herstellers legte mit einer Batterieladung und vollem Tank eine Strecke von über 2100 Kilometern zurück. Die bisherige Bestmarke wurde um 300 Kilometer überboten.
Weiterlesen
Louis auch ohne Motorrad tragen
13.08.2024 - Für Motorradfahrer, die nach der Tour die Stiefel gerne gegen leichte Sneaker tauschen wollen, hat Zubehörmulti Louis einen Freizeitschuh ins Programm aufgenommen. Er ist aus luftigem Textilmaterial gefertigt, bietet ein atmungsaktives Innenfutter mit Louis-Logo und hat eine abriebfeste Gummisohle. Die Lasche am Fersenbereich sorgt für einen leichteren Einstieg und trägt ebenfalls den Firmenschriftzug. Die Louis Sneaker sind in den Größen 40 bis 46 für 29,99 Euro erhältlich. (aum)
Weiterlesen
Zehn VW Golf starten bei der Sachsen Classic
13.08.2024 - Volkswagen beteiligt sich aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Baureihe mit diversen Golf-Modellen an der Sachsen Classic (15.–17.8.). Die Klassikabteilung schickt einen Golf I GTI von 1978, Golf II GTI 16V von 1991 und das ersten Geburtstagssondermodell Golf III GTI „20 Jahre“ von 1997 auf die Route. Dazu kommen ein Golf IV R32 von 2003 mit 241 PS (177 kW) und der 275 PS (202 kW) starke Prototyp Golf III A59 von 1993 sowie zwei Cabriolets der ersten Generation („Erdbeerkörbchen“). Volkswagen Sachsen steuert noch einen Golf I von 1978, einen Golf II GTI 8V von 1989 und einen seltenen Golf IV V6 4-Motion von 2002 bei. Ebenfalls am Start: ein VW-Porsche 914 von 1974.
Weiterlesen
Mahle orientiert sich an Eulen
13.08.2024 - Mahle präsentiert auf der IAA Transportation 2024 in Hannover (17.–22.9.) als Weltneuheit einen bionischen Hochleistungslüfter, der Nutzfahrzeuge deutlich leiser macht. Entwickelt wurde er für Brennstoffzellen- und batterieelektrische Fahrzeuge. Bei der KI-gestützten Optimierung der Lüftungsblätter ließen sich die Ingenieure von den Flügeln einer Eule, einem der leisesten Vögel, inspirieren. Dem Eulengefieder wird eine schallmindernde Wirkung attestiert.
Weiterlesen
Kommentar: Verstehen die Chinesen nichts von Marketing?
13.08.2024 - Dem ehemaligen BMW- und VW-Chef Bernd Pischetsrieder wird der Satz zugeschrieben: „Wir bewundern Toyota für die Fähigkeit, qualitativ hochwertige Autos zu einem günstigen Preis herzustellen. Gott sei Dank verstehen die nichts von Marketing.“ Die Einlassung stammt aus einer Zeit, als Toyota gerade den Modellnamen Corolla gegen Auris ausgetauscht hatte und das Unternehmen aus seiner Technologieführerschaft bei Hybrid-Antrieben als idealer Diesel-Alternative einfach kein Kapital schlagen konnte.
Weiterlesen
Peugeot 3008 und 5008 als Plug-in-Hybrid
13.08.2024 - Peugeot erweitert das Motorenangebot beim 3008 und 5008 um einen Plug-in-Hybrid. Er bietet bei einer Netto-Batteriekapazität von 17,8 Kilowattstunden elektrische Normreichweiten von 85 bzw. 78 Kilometern. Geladen werden kann mit bis zu 7,4 kW. Der Plug-in Hybrid 195 e-DCS7 kombiniert in beiden Fahrzeugen einen 92 kW (125 PS) starken Elektromotor mit einem 1,6 Liter großen Vierzylinder-Turbo und einer Leistung von 150 PS (110 kW). Das summiert sich zu einer Systemleistung von 195 PS (143 kW). Die Kraft wird über ein elektrifiziertes 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe übertragen. Die Preise für den Peugeot 3008 Plug-in Hybrid beginnen bei 42.990 Euro, der 5008 ist 3000 Euro teurer. (aum)
Weiterlesen
Preise für Fahrschule und Führerschein steigen überproportional
13.08.2024 - Fahrschule und Führerscheinprüfung sind in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. Die Preise dafür lagen im vergangenen Jahr 7,6 Prozent über denen von 2022, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Zum Vergleich: Die Verbraucherpreise insgesamt stiegen im selben Zeitraum um 5,9 Prozent.
Weiterlesen
Xpeng finanziert mit Santander
12.08.2024 - Der chinesische Newcomer Xpeng kooperiert in Deutschland bei der Fahrzeugfinanzierung und dem Leasing ab sofort mit Santander. Die Zusammenarbeit umfasst das klassische Geschäft über ausgewählte Partnerhändler. Xpeng wurde vor zehn Jahren geründet und bietet in Deutschland die drei Elektromodelle G6, P7 und G9 an. Volkswagen will gemeinsam mit dem Unternehmen eine neue Architektur für Elektroautos beider Marken für den chinesischen Markt entwickeln. (aum)
Weiterlesen
Die European Bike Week feiert Willie G. Davidson
12.08.2024 - Europas größte Motorradparty, die European Bike Week von Harley-Davidson in Faak am See, findet in diesem Jahr vom 3. bis zum 8. September statt und steht wieder Fahrern alle Marken offen. Nachdem im vergangenen Jahr das 25-jährige Jubiläum stattfand, wird diesmal Willie G. Davidson gefeiert. der Enkel eines der Firmengründer, war von 1963 bis 2012 Stylingchef der Marke und wurde für ihre Fans zur lebenden Legende. Das Treffen in Österreich würdigt den Designer und Künstler mit Bildern und Aktionen wie der Präsentation einer limitierten Bekleidungsserie und der Ausstellung diverser von ihm gestalteter Motorräder in der Classic Bike Expo.
Weiterlesen