Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

04.09.2019 - Kurz vor der Weltpremiere auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (10.–22-.9.2019) sind bei Volkswagen bereits über 30 000 Reservierungen für den ID 3 eingegangen. Die meisten Vorbestellungen kommen aus Deutschland, Norwegen, den Niederlanden, Schweden und Großbritannien.
Weiterlesen
04.09.2019 - Wie kaum ein anderes Modell steht der Forester hierzulande für die Marke Subaru – auch wenn ihm zuletzt der XV bei den Zulassungszahlen leicht den Rang abgelaufen hat. Zum Jahreswechsel kommt nun die fünfte Generation des SUVs auf den Markt. Äußerlich bleibt sich der Subaru treu, ist unverkennbar Forester geblieben, wenngleich er in den Abmessungen zugelegt hat. Wesentliche Änderung ist hier der um drei Zentimeter gewachsene Radstand. Noch bedeutsameres hat sich unter der Haube getan: Hier werkelt künftig der e-Boxer genannte Hybridantrieb.
Weiterlesen
04.09.2019 - Er soll der neue Star der Modellfamilie werden: Der X-Ceed erweitert das Kia-Angebot im Kompaktsegment um eine vierte Karosserievariante. Mit Benzin- und Dieselmotoren, Anfang nächsten Jahres zusätzlich als Plug-in-Hybrid, soll er auf Kundenfang gehen. In der deutschen Kia Zentrale in Frankfurt traut man ihm allerhand zu – bis zur Hälfte aller verkauften Ceed-Varianten.
Weiterlesen
04.09.2019 - Fahrrad fahren ist in. Das stellen nicht nur die Zweiradhersteller, sondern auch die Versicherer fest. Nach einer aktuellen Statistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) wurden im vergangenen Jahr mehr als 292 000 Fahrräder in Deutschland gestohlen. Und das sind nur die Fälle, die bei der Polizei angezeigt wurden. Die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen, schätzen Fachleute.
Weiterlesen
04.09.2019 - Volkswagen do Brasil wird erstmals ein eigenständiges Modell für internationale Märkte, darunter auch Europa, entwickeln. Das Fahrzeug auf Basis des Modularen Quer-Baukastens (MQB) wird als „New Urban Coupé“ bezeichnet und soll eine sportliche Optik mit einer höheren Sitzposition verbinden. Die Weltpremiere ist für das Frühjahr 2020 geplant. Die Produktion startet im gleichen Jahr im Werk Anchieta und ab 2021 auch in Europa.
Weiterlesen
04.09.2019 - Goodyear und Brabham Automotive gehen eine Kooperation ein. Sie werden sowohl bei der Entwicklung von Rennautos als auch bei Straßenfahrzeugen zusammenarbeiten und damit eine Partnerschaft wiederbeleben, die bereits im Jahr 1965 begann.
Weiterlesen
04.09.2019 - Honda zeigt sein Elektroauto Honda e der Öffentlichkeit zum ersten Mal auf IAA in Frankfurt (Publikumstage 12.- 22. September) in seiner Serienversion. Mit dem batterieelektrisch angetriebenen Kleinwagen unterstreicht der japanische Automobilhersteller sein Bekenntnis, die in Europa verkauften Neufahrzeuge bis 2025 zu 100 Prozent auf elektrifizierte Antriebe umzustellen.
Weiterlesen
04.09.2019 - Auch Halbstarke kommen in die Jahre. Als der Nissan Juke vor rund neun Jahren zum ersten Mal auf die Straße rollte, spielte er die Rolle des Rabauken unter den kompakten SUV’s. Sein Design überraschte ebenso wie es polarisierte, schließlich hatten die Kreativen bei Nissan alle Konventionen über Bord geworfen und eine Formensprache gewählt, die sich ganz bewusst von dem bis dahin in diesem Segment Üblichen abhob. Jetzt kommt die zweite Generation, und die tritt wesentlich „ziviler“ auf als der Vorgänger.
Weiterlesen
03.09.2019 - Skoda nimmt erstmals an der Fahrrad-Leitmesse Eurobike in Friedrichshafen teil und zeigt mit Klement ein elektrisches Zweiradkonzept. Es wurde gemeinsam mit BFO Mobility entwickelt und kommt ohne sichtbare Hebel und Kabel aus. Die Füße des Fahrers finden auf festen Pedalen Platz, die wie bei einem Hoverboard zum Beschleunigen und Bremsen nach vorne bzw. hinten geneigt werden.
Weiterlesen
03.09.2019 - In Prag startet der E-Scooter-Sharing-Service "Be Rider" von Skoda. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 66 km/h, eine Reichweite von bis zu 70 Kilometern soll für kurze und mittlere Distanzen in der Prager Innenstadt ausreichen. Für das Fahren der Elektroroller ist ein Pkw-Führerschein der Klasse B erforderlich. Der Preis pro Minute beträgt etwa 19 Cent.
Weiterlesen
03.09.2019 - Eine neue Generation von Brose-Türsteuergeräten soll künftig alle Funktionen vom Fensterheber bis zum Kollisionsschutz integrieren. Das soll Kosten, Bauraum sowie Gewicht sparen und neue Funktionen wie Noise-Cancelling ermöglichen.
Weiterlesen
03.09.2019 - Mit sofortiger Wirkung übernimmt Günay Kircaoglu (52) die Geschäftsführung des FCA Motor Village Germany. In dieser Funktion folgt er Marcus Hungerkamp, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen wird, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Weiterlesen