Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

Toyota House mit Blick auf den Eiffelturm
25.07.2024 - Als Mobilitätspartner der olympischen Spiele in Paris wird Toyota neben einer Flotte von 2650 elektrifizierten Fahrzeugen und 700 elektrischen Mobilitätslösungen für die letzte Meile zum morgigen Start der Mega-Sportevents auch ein „Toyota House“ in der Nähe des Eiffelturms eröffnen.
Weiterlesen
ZF und Goodyear entwickeln System gegen Aquaplaning
25.07.2024 - Wer kennt das nicht: Es regnet Bindfäden vom Himmel, das Wasser bleibt auf der Straße und es kommt zu Aquaplaning. Dabei schwimmt das Fahrzeug auf, weil die Reifen den Wasserfilm nicht mehr effektiv ableiten können. Die Gefahr, die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren, ist groß – mit verheerenden Folgen, besonders auf Autobahnen oder bei höheren Geschwindigkeiten.
Weiterlesen
Renault macht 1,4 Milliarden Gewinn im ersten Halbjahr
25.07.2024 - Die Renault Group hat das erste Halbjahr mit insgesamt positiven Ergebnissen abgeschlossen. Der Konzernumsatz betrug 27 Milliarden Euro, wobei 24,4 Milliarden der Automotive-Sektor erwirtschaftete, ein Plus von 1,2 Prozent gegenüber dem 1. Halbjahr 2023. Der Nettogewinn beläuft sich auf 1,4 Milliarden Euro, wobei die Rentabilität einen neuen Rekord verzeichnet.
Weiterlesen
Verkehrsunfälle im Mai: Mehr Verletzte als in 2023
25.07.2024 - Im Mai 2024 sind in Deutschland rund 36.100 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das rund ein Prozent oder knapp 300 Verletzte mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten sank im selben Zeitraum um 14 auf 238 Personen.
Weiterlesen
Motorsport-Arena und Basketballer werden Partner
24.07.2024 - Seit mehreren Jahren arbeitet die Motorsport-Arena in Oschersleben daran, verschiedene Sportarten miteinander zu verknüpfen und ein regionales Netzwerk zu schaffen. Jetzt wurde eine neue Partnerschaft mit den SBB Baskets Wolmirstedt geschlossen. Key Account Manager Patrick Sachs war beim vergangenen After Work Driving in der Arena mit dabei und durfte als Beifahrer in einem Rennwagen Platz nehmen. Für die Zukunft sind zahlreiche gemeinsame Projekte geplant. Die Motorsport-Arena wird bei Spielen der SBB Baskets präsent sein und plant eine besondere Aktion zur Weihnachtszeit beim traditionellen Spiel kurz vor den Festtagen. Zudem sind Fahrsicherheitstrainings für die Basketballer geplant.
Weiterlesen
Der Nissan Townstar Kombi streckt sich
24.07.2024 - Nissan bietet den Tonwstar Kombi jetzt auch in einer längeren Variante mit 42 Zentimetern mehr Radstand und sieben Sitzplätzen an. Das Kofferraumvolumen beträgt bis zu 3750 Liter. Als Antrieb dient der 130 PS (96 kW) starke 1,3-Liter-Benziner, wahlweise mit Sechs-Gang-Schaltung oder Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Die L2-Version ist in drei Ausstattungsvarianten zu Preisen ab 31.790 Euro erhältlich. (aum)
Weiterlesen
Toyota C-HR: Halbstarker mit guten Manieren
24.07.2024 - Der C-HR spielt in der Toyota-Modellpalette mit seinem ausgefallenen Design die Rolle des Halbstarken. Unter der mutigen Hülle verpackten die Ingenieure die fünfte Generation des hauseignen Hybridantriebs und koppelten einen Zwei-Liter-Vierzylinder mit einem Elektromotor, was sich in eine Systemleistung von 197 PS (145 kW) übersetzt.
Weiterlesen
Dieselpreis auf Jahrestiefststand
24.07.2024 - Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sind innerhalb einer Woche deutlich gesunken. Nach Markltbeobachtungen des ADAC ging der Preis für einen Liter Super E10 um 2,5 Cent zurück. Er liegt aktuell im bundesweiten Schnitt bei 1,751 Euro. Noch etwas stärker fällt der Preisrückgang beim Diesel aus: Ein Liter kostet derzeit im Mittel 1,627 Euro, das sind 2,9 Cent weniger als vor einer Woche und bedeutet den bisherigen Jahrestiefststand.
Weiterlesen
Im Lkw spielt Mahle „Vier gewinnt“
24.07.2024 - Der Verkehr der Zukunft soll CO2-neutral sein. Beim Pkw ist der Weg zu diesem Ziel klar: Das batterieelektrische Auto sorgt für klimaschonende Mobilität. Aber was ist mit Transportern, Lkw, Bau- und Landmaschinen? „Sie machen in manchen Märkten fast die Hälfte der CO2-Emissionen des Verkehrs aus“, sagt Arnd Franz, Chef des Automobilzulieferers Mahle. Mit steigender Tendenz. Denn bis 2030 werden weltweit 42 Prozent mehr Güter auf der Straße bewegt. Um den Transport künftig klimagerecht zu organisieren, braucht es nach seiner Meinung vor allem eines: Technologieoffenheit. „Sie ist die Voraussetzung für CO2-Neutralität“, sagt Arnd Franz.
Weiterlesen
Porsche macht knapp 3,1 Milliarden Euro Gewinn
24.07.2024 - Porsche hat im ersten Halbjahr 19,46 Milliarden Euro umgesetzt und einen Gewinn von 3,06 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das sind 4,8 Prozent und 20,5 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2023. Die Auslieferungen an Kunden sanken im ersten Halbjahr um 6,8 Prozent auf 155.945 Fahrzeuge. Die vergangenen Monate waren geprägt vom größten Modellwechsel in der Geschichte des Unternehmens. Fünf der sechs Baureihen wurden erneuert. Zudem belastete die wirtschaftliche Lage in China die Halbjahreszahlen. Auch kam es zu Lieferengpässen bei Lieferanten. Porsche verweist aber auf ein starkes zweites Quartal mit einer Konzernumsatzrendite von 17 Prozent „am oberen Ende der Erwartungen“. (aum)
Weiterlesen
Kawasaki verbrennt Wasserstoff
23.07.2024 - Nachdem Kawasaki zuletzt mit dem weltweit ersten Hybridmotorrad auf sich aufmerksam gemacht hat, präsentierte das Unternehmen jetzt als fahrenden Versuchsträger ein Wasserstoff-Motorrad. Basis ist der 998-Kubik-Reihendreizylinder mit Kompressor aus der Ninja H2 (sic!), der die alternative Energie direkt verbrennt. Kawasaki spricht von einem Fahrgefühl, das – anders als bei der Brennstoffzelle – dem eines Benzinmotors gleicht. Angaben zur aktuellen Leistung und weiteren technischen Details machte der Motorradhersteller noch nicht.
Weiterlesen
Bentley nimmt Abschied vom W12
23.07.2024 - Bentley hat mit einer kleinen Feierstunde in Crewe Abschied vom W12 genommen. In zwei Dekaden wurden über 100.000 des Zwölf-Zylinder-Motors handgefertigt. Eingeführt wurde der 6,0-Liter-Twinturbo 2003 im Continental GT, später kamen der Bentayga und der Flying Spur dazu. Von allen drei Modellen gab es zuletzt eine auf 120 Stück limitierte „Speed Edition 12“.
Weiterlesen