Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

21.03.2019 - Wenn das mal keine Vollbremsung wird. Die steht womöglich einer ganz speziellen Branche wegen des mutmaßlichen harten Brexit bevor: der Formel-1-Industrie. Es ist nicht nur so, dass sieben von zehn Formel-1-Teams in Großbritannien beheimatet sind, die eng mit Niederlassungen und Partnern auf dem europäischen Festland zusammenarbeiten und für die Rennen unter anderem in die EU reisen müssen. Sondern es ist ferner so, dass ein Haufen Umsatz gefährdet ist, der derzeit noch vom unternehmerischen Sitz her in Großbritannien anfällt und versteuert werden muss.
Weiterlesen
21.03.2019 - Über ein neues Software-Modul ist die Falschfahrerwarnung von Bosch künftig direkt in die Infotainmentsysteme von Fahrzeugen integriert. Der Fahrer erhält die Warnung dann in nur wenigen Sekunden über das zentrale Fahrzeugdisplay. Nach Angaben von Bosch wollen Automobilhersteller die Falschfahrerwarnung in Zukunft serienmäßig anbieten.
Weiterlesen
21.03.2019 - Volvo wird ab dem Modelljahr 2021 seine Fahrzeuge serienmäßig mit einem Schlüssel ausstatten, mit dem der Besitzer künftig die Höchstgeschwindigkeit für andere Nutzer festlegen kann. Der Care Key ist beispielsweise für Fahranfänger in der Familie oder andere Fälle gedacht. Volvo hatte vor Kurzem schon eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung von 180 km/h für alle neuen Modelle ab Mitte 2020 angekündigt.
Weiterlesen
21.03.2019 - In der sechsten Generation von Toyota THUMS (Total Human Model for Safety) wurde die Software zur Analyse von Verletzungen des menschlichen Körpers durch Fahrzeugkollisionen überarbeitet. Sie bezieht nun stärker die Haltung der Passagiere unter dem Einfluss automatisierten Fahrens ein.
Weiterlesen
21.03.2019 - Hyundai bietet den Tucson ab sofort als N-Line an. Die neue Ausstattungslinie baut auf dem Niveau Style auf. Optisch fällt die Frontpartie des Tucson N-Line durch modifizierte Stoßfänger, einen veränderten Kühlergrill und Diffusor auf. Am Heck sorgt ein neuer Dachspoiler für einen sportlichen Eindruck, der seitlich durch schwarz lackierte Außenspiegelgehäuse, 19-Zoll-Leichtmetallräder und zwei N-Line-Logos ergänzt wird. Zur Wahl stehen neun verschiedene Lackfarben.
Weiterlesen
21.03.2019 - Zu Preisen ab 22 900 Euro fährt morgen und übermorgen der neue Mazda3 im Handel vor. Zum Marktstart wird das komplett neu gestaltete Modell mit dem weiterentwickelten 2,0-Liter-Benzinmotor mit 122 PS (90 kW) und dem 116 PS (85 kW) leistenden 1,8-Liter-Diesel angeboten. In der zweiten Jahreshälfte folgt der neue Skyactiv-X-Benzinmotor mit dieselähnlicher Kompressionszündung zur Effizienzsteigerung.
Weiterlesen
21.03.2019 - Auch Skoda surft auf der immer noch wachsenden Welle des SUV-Absatzes. Da kommt der in Genf vorgestellte Kamiq gerade recht, um auch bei den kleineren SUV das Geschäft mitzunehmen. Außerdem locken die Tschechen bei den beiden SUV Karoq und Kodiaq mit Versionen für den persönlichen Geschmack: Robust auftretende Scout -Versionen verkörpern Abenteuergeist und Offroad-Look und Sportline-Versionen reizen mit dynamischen Designmerkmalen. Der Kodiaq trägt als erstes SUV das RS-Label und wartet mit 240 PS (176 kW ) auf.
Weiterlesen
20.03.2019 - In Deutschland sind die Möglichkeiten rar für Motorradfahrer, ihre Enduro abseits des Asphalts zu bewegen. Ausrüster Touratech schafft nun Abhilfe. Im Rahmen des Travel Event am 31. Mai und 1. Juni bietet das „Touratech Active Adventure“ ein halbes Dutzend Offroad-Stationen im Schwarzwald für Enduros und Geländemaschinen aller Marken ab 630 Kubikzentimeter Hubraum (keine Sportenduros). Dort können die Teilnehmer zwei Tage lang rund um Niedereschach im Gelände fahren. Das Angebot richtet sich nicht an Anfänger und kostet 185 Euro. (ampnet/jri)
Weiterlesen
20.03.2019 - Die internationale Expertenorganisation Dekra ist in den chinesischen Markt eingestiegen. In der südchinesischen Stadt Shenzhen hat das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart seine erste Prüfstation im Land eröffnet. Eine zweite Station, die zurzeit in Peking gebaut wird, soll in der zweiten Jahreshälfte den Betrieb aufnehmen.
Weiterlesen
20.03.2019 - Der französische Sportwagenhersteller Bugatti gab heute auf der Uhren- und Schmuckmesse „Baselworld 2019“ seine Partnerschaft mit Jacob & Co. bekannt. Der Anbieter von hochkomplexen Uhren und Besitzer renommierter Schmuckgeschäfte wird künftig an Bugatti-Markenprodukten mitarbeiten. Die Partnerschaft beginnt mit einer limitierten Auflage der Twin Turbo Furious Bugatti Edition. Danach wird eine Sonderversion des „Bugatti Chrono Edition Limitée 110 Ans“ in einer limitierten Auflage von 110 Exemplaren angeboten werden. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
20.03.2019 - Vor 25 Jahren brachte Importeur MSA die ersten Kymco-Roller nach Deutschland. Mittlerweile gehört die taiwanesische Marke zu den Top 3 im Markt und ist die Nummer eins im ATV- und Quadsegment der 250er- und 300er-Klasse. Das Jubiläum wird mit Preisnachlässen gefeiert.
Weiterlesen
20.03.2019 - Ab heute können die Besucher im Audi-Museum in Ingolstadt sieben Interviews mit ehemaligen Sklavenarbeiter während des Zweiten Weltkriegs in einer neuen Medienstation anhören. An der Eröffnung hat die KZ-Überlebende Helga Kinsky als Ehrengast teilgenommen. Die damals 14-jährige war als Häftling im Auto-Union-Arbeitslager Oederan zur Arbeit gezwungen worden. Unter dem NS-Regime hatten tausende Zwangsarbeiter und Konzentrationslager-Häftlinge für das Audi-Vorgängerunternehmen Auto Union arbeiten müssen.
Weiterlesen