Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

ZDK: Straße muss Straße finanzieren
03.07.2024 - Über 4000 Autobahnbrücken sind derzeit in Deutschland sanierungsbedürftig oder müssen neu gebaut werden. Statt einer Kürzung der Haushaltsmittel für den Autobahnausbau, wie sie gegenwärtig in der Bundesregierung diskutiert wird, müssten die dringend benötigten Finanzmittel für das Brückenmodernisierungsprogramm um rund eine Milliarde Euro aufgestockt werden. Das fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe. „Die hierfür erforderlichen Finanzmittel leistet der Straßenverkehrssektor bereits durch ein Vielfaches an Steuereinnahmen und Abgaben in Höhe von rund 70 Milliarden Euro pro Jahr“, sagte ZDK-Präsident Arne Joswig zur Finanzierung.
Weiterlesen
Tanken leicht teurer
03.07.2024 - Tanken hat sich gegenüber der Vorwoche leicht verteuert. Nach Angaben des ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel aktuell 1,781 Euro, das sind 0,3 Cent mehr als in der Vorwoche. Mit einem Plus von 0,8 Cent fällt die Verteuerung gegenüber der vergangenen Woche bei Diesel etwas stärker aus: Der Preis für einen Liter liegt jetzt bei durchschnittlich 1,680 Euro.
Weiterlesen
Der Defender Octa fährt 635 PS auf
03.07.2024 - Defender feiert beim Goodwood Festival of Speed (11.–14.7.) die Publikumspremiere seines neuen Spitzenmodells Octa. Unter der Haube des Geländewagens steckt ein als Mildhybrid ausgelegter 4,4-Liter-V8-Twin-Turbo mit 635 PS (467 kW) und bis zu 750 Newtonmeter Drehmoment (bis zu 800 Nm im Dynamic-Launch-Modus). Damit beschleunigt der Defender in 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Optimierte Fahrwerkskomponenten und die „6D Dynamics“-Steuerung bringen die Leistung des bislang stärksten Serien-Defender auf die Straße. Mit 22-Zoll-Felgen und Allwetterreifen erreicht der Octa eine Höchstgeschwindigkeit von bis 250 km/h.
Weiterlesen
Autoindustrie warnt eindringlich vor Handelskrieg mit China
03.07.2024 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) ist sicher, mit Zöllen gegen chinesische Elektroautos werde das Ziel, faire Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten und die heimische Industrie vor unfairen Praktiken zu schützen, nicht erreicht. In einem heute vorgelegten Eckpunktepapier stellt der Verband fest, die geplanten Zölle werden den Hochlauf der Elektromobilität und die Dekarbonisierung und damit das Erreichen der Pariser CO2-Klimaziele verhindern. Sie seine daher nicht im Interesse der Europäischen Union, zumal sie sowohl europäischen Verbrauchern als auch europäischen Unternehmen schaden werden, erklärt der VDA.
Weiterlesen
Opel öffnet die Bestellbücher für den Frontera
03.07.2024 - Opel nimmt ab sofort Bestellungen für den neuen Frontera entgegen. Erhältlich ist das kompakte und bis zu siebensitzige SUV als Hybrid zu Preisen ab 23.900 Euro. Der 100 PS (74 kW) starke 1,2-Liter-Benziner wird dabei von E-Motor mit 21 kW (28 PS) unterstützt. Alternativ gibt es den Hybrid auch mit 136 PS (100 kW) für 25.700 Euro. Der Frontera Electric startet bei 28.990 Euro und liefert 83 kW (113 PS). Sein 44 kWh großer Akku steht für einen Aktionsradius von 305 Kilometern. Später folgt eine Long-Range-Version mit größerer Batterie und bis zu rund 400 Kilometern Reichweite.
Weiterlesen
Aston Martin DBX707 als exklusive „AMR24 Edition“
03.07.2024 - Aston Martin legt eine exklusive Sonderserie des DBX707 auf. Die „AMR24 Edition“ ist eine Hommage an das Formel-1-Team Aramco und das offizielle Medical-Car der Rennserie. Zu den exklusiven Ex- und Interieurdetails gehören unter anderem grün lackierte Bremssättel und eine AMR24-Motorplakette. „AMR24“ ist auch in die Türschweller geätzt. Zur Wahl stehen drei Karosseriefarben. Dazu kommen Akzente in Lime Green oder Trophy Silver. Der Aston Martin DBX707 AMR24 Edition sprintet mit seinem 707 PS (520 kW) und 900 Newtonmeter starken 4,0-Liter-V8 in 3,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 310 km/h, der Preis 302.800 Euro. (aum)
Weiterlesen
Der Renault Symbioz kann bestellt werden
03.07.2024 - Bei Renault kann jetzt der neue Symbioz bestellt werden. Er ist zunächst als E-Tech Full Hybrid mit 143 PS (105 kW) verfügbar. Das kompakte SUV positioniert die Marke als Nachfolger des Kadjar zwischen Captur und Austral. Der Symbioz ist mit 1,5 Tonnen recht leicht, bietet ein Kofferraumvolumen von 624 Litern, eine um 16 Zentimeter verschiebbare Rücksitzbank und in der Topausstattung 29 Fahrassistenzsysteme. Der E-Tech Full Hybrid kommt auf einen Normverbrauch von 4,8 Litern je 100 Kilometer. Die Preisliste beginnt zum Marktstart bei 32.550 Euro für die Ausstattungsvariante Techno.
Weiterlesen
Wechsel bei Stellantis
02.07.2024 - Pascal Martens (54) übernimmt zum 1. September die Direktion Aftersales bei Stellantis in Deutschland. Er löst Davide Ivac ab, der gleichzeitig die Leitung des Aftersales Bereiches von Stellantis in Italien übernehmen wird. Thomas Steffens (41) wird neuer Direktor für die leichten Nutzfahrzeuge in Deutschland und folgt damit auf Martens.
Weiterlesen
Pedelecs von Yamaha bekommen mehr Leistung
02.07.2024 - Yamaha ändert für nächstes Jahr den neuen Antrieb seiner beiden Pedelecs Crosscore RC und Wabash RT. Sie bekommen den PW S2 anstelle des bisherigen PW-ST. Dadurch steigt die Leistung von 70 Newtonmetern auf 75 Nm bei gleichzeitig 16 Prozent leichteren Motor. Davon profitiert nicht zuletzt die Performance des Gravelbikes Wabash RT auf Schotter. Der neue Motor erlaubt außerdem den Einbau kürzerer Tretlager, was dem Komfort und der Effizienz zugutekommt.
Weiterlesen
Stellantis investiert weitere 55 Millionen Dollar in Flugtaxis
02.07.2024 - Stellantis wird nach erfolgreichen Testflügen weitere 55 Millionen US-Dollar (über 51 Millionen Euro) in Archer Aviation investieren. Im vergangenen Jahr hatte sich der Autokonzern bereits mit der doppelten Summe an dem Hersteller elektrischer Senkrechtstart- und -landeflugzeuge (eVTOL) beteiligt.
Weiterlesen
Deutz-Motoren für Indien und Nachbarmärkte
02.07.2024 - Deutz hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Motorensparte von Tafe, dem drittgrößten Traktorenhersteller der Welt, getroffen. Das indische Unternehmen wird zunächst bis zu 30.000 2,2- und 2,9-Liter-Motoren mit Leistungen zwischen 50 PS bis 100 PS (37 bis 74 kW) in Lizenz bauen. Sie sollen das vorhandene Antriebsangebot von Tafe Motors ergänzen. Deutz wiederum wird den indischen Produktionsstandort nutzen, um die Motoren in benachbarten Märkten zu vermarkten und dabei von der vorhandenen Logistik profitieren.
Weiterlesen
Neun Länder und 913,5 Kilometer mit einer Batterieladung
02.07.2024 - Mit einem Lucid Air Grand Touring hat der Unternehmer Umit Sabanci zwei Weltrekorde für Elektroautos aufgestellt: Er fuhr mit einer Batterieladung durch neun Länder und legte dabei 913,5 Kilometer zurück. Sabanci und seine beiden Mitfahrer starteten im niederländischen Schilberg und fuhren durch Belgien, Luxemburg, Deutschland, Frankreich, Schweiz, Österreich, Liechtenstein bis nach Italien. Dort war die Mission, die meisten Länder mit einer Batterieladung zu schaffen, nach 19,5 Stunden Fahrt erreicht. Doch weil noch ausreichend Energie vorhanden war, fuhr das Trio noch bis Como weiter, und stellte dort den Lucid Air Grand Touring nach 913,5 Kilometern ab, um die Batterie zu laden.
Weiterlesen