Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

Der Hyundai Inster kommt Ende des Jahres
27.06.2024 - Hyundai hat auf der Busan International Mobility Show (–7.7.) heute den Inster vorgestellt. Das 3,80 Meter lange Elektroauto ist vom in Korea angebotenen Casper abgeleitet, ist aber länger und hat einen größeren Radstand. Der im SUV-Stil gezeichnete Inster soll eine Reichweite von bis zu 355 Kilometerrn bieten.
Weiterlesen
Nightjet pausiert auf einigen Strecken
26.06.2024 - Wegen umfangreicher Bauarbeiten in Deutschland und Frankreich setzt die ÖBB vorn 12. August bis 25. Oktober einige Nightjet-Verbindungen aus. Betroffen sind die Strecken Wien – Paris sowie Berlin – Paris und Brüssel. Ab 28. Oktober sollen alle Nachtzüge wieder planmäßig rollen. Nicht betroffen ist die Verbindung Wien – Brüssel, die weiterhin dreimal wöchentlich angeboten wird.
Weiterlesen
Volkswagen und Rivian planen ein Joint Venture
26.06.2024 - Der Volkswagen-Konzern will mit dem amerikanischen Elektroautohersteller Rivian ein Joint Venture gründen, das sich mit Softwareentwicklung und elektrischen Fahrzeugarchitekturen befasst. Die höheren Stückzahlen auf beiden Seiten sollen die Kosten pro Fahrzeug senken. Rivian plant, seine Expertise im Bereich der elektrischen Architektur einzubringen und bestehende geistige Eigentumsrechte an das Gemeinschaftsunternehmen zu lizenzieren.
Weiterlesen
Produktionsjubiläum bei Bosch
26.06.2024 - Bosch hat im niederländischen Tilburg das 100-millionste Schubgliederband seit 1985 produziert. Das Produkt ist eine Schlüsselkomponente von stufenlosen CVT-Getrieben und besteht aus Hunderten von einzelnen, speziell entwickelten Stahlelementen, die mit Bändern aus hochlegiertem Stahl verbunden sind. Im Getriebe überträgt es die Leistung auf die Antriebsachse und sorgt je nach Geschwindigkeit und Bedarf immer für die bestmögliche Übersetzung.
Weiterlesen
Benzin im Wochenvergleich erstmals seit Ende April wieder teurer
26.06.2024 - Benzin und Diesel sind im Vergleich zur vergangenen Woche jeweils um einen Cent je Liter teurer geworden. Das hat eine Auswertung des ADAC ergeben. So kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,778 Euro, Diesel 1,672 Euro. Damit hat sich Benzin zum ersten Mal seit Ende April im Rahmen der wöchentlichen Auswertung wieder verteuert. Der Preis für Diesel war schon in der Vorwoche zum ersten Mal nach einem neunwöchigen Rückgang gestiegen.
Weiterlesen
Der BMW M5 bekommt elektrische Unterstützung
26.06.2024 - BMW wird beim Goodwood Festival of Speed (11.–14.7.) als Weltpremiere den M5 der siebten Generation präsentieren. Die Sportlimousine, die ab November erhältlich ist, bekommt erstmals elektrische Unterstützung. Der M-Hybridantrieb setzt sich aus dem 4,4 Liter großen V8-Triebwerk mit 585 PS (430 kW) und dem Acht-Gang-M-Steptronic-Getriebe zusammen, in das ein Elektromotor integriert ist, der 145 kW (197 PS) liefert. Das addiert sich zu einer Systemleistung von 727 PS (535 kW) und maximal 1000 Newtonmetern Drehmoment. Um die 65 Kilometer kann der Plug-in-Hybrid mit bis zu 140 km/h rein elektrisch zurücklegen.
Weiterlesen
Wenn Laura mal nicht weiterweiß...
26.06.2024 - Skoda erweitert den Funktionsumfang seiner digitalen Sprachassistentin Laura durch Chat-GPT. Zusätzlich zu bereits verfügbaren Informationen kann die KI auch Fragen beantworten, die bislang über das Wissen von Laura hinausgingen. Die Chat-Pro-Funktion steht ab sofort für die neuen Generationen des Superb und Kodiaq, für den überarbeiteten Octavia sowie den Enyaq des Modelljahres 2024 mit der neuen Software-Version 4.0 zur Verfügung.
Weiterlesen
Wortklauberei (57): Es geht um Volkes Wille
26.06.2024 - Unsere guten Bekannten vom hannoverschen Umweltverein mit dem nach staatlicher Autorität klingenden Namen „Deutsche Umwelthilfe e.V.“ (DUH) legen wieder einmal nach gegen das Symbol ihres Auto-Hasses, das Sports Utility Vehicles, auch SUV genannt. Sie stellten jetzt in 150 Städten den Antrag, SUV mit höheren Parkgebühren zu belasten. Wer mehr Verkehrsraum brauche – so heißt es immer –, der solle auch mehr bezahlen. Klingt logisch und so ganz basisdemokratisch.
Weiterlesen
VW Golf R: Doppel-Spitze für den Kompakt-Klassiker
26.06.2024 - Der stärkste Golf aller Zeiten steht mal wieder am Start. Zum 50. Geburtstag des Kompakt-Klassikers hat Volkswagens Tuningabteilung R ihm eine neue Krone aufgesetzt, besser gesagt gleich zwei. Denn neben der Schräghecklimousine fährt nach einer Leistungsspritze nun auch erstmals der Kombi vor. Mit 333 PS (245 kW) unter der Haube verkürzt sich der Standardsprint von 0 auf 100 km/h auf bis zu 4,6 Sekunden. Und mit „Performance Paket“ kann die Spitze auch hier auf 270 km/h gesteigert werden. Damit werden aus neuen Golf R-Modellen (zusammen mit dem Arteon R Shooting Brake) die weltweit schnellsten Serien-Volkwagen.
Weiterlesen
In Berlin stehen Pendler am längsten im Stau
25.06.2024 - Autofahrer in Deutschland verbrachten im Jahr 2023 durchschnittlich 40 Stunden im Stau, drei Stunden mehr als im Vorjahr. Das geht aus der jährlichen Verkehrsstudie Global Traffic Scorecard von INRIX, einem weltweiten Anbieter von Verkehrsdaten und -analysen, hervor.
Weiterlesen
Vinfast VF 8 im Crashtest: In Asien top, in Europa geht so
25.06.2024 - Beim Euro-NCAP-Test im vergangenen Dezember hatte Vinfast mit seinem E-SUV VF 8 noch knapp die Fünf-Sterne-Gesamtnote verfehlt. Immerhin konnten der vietnamesische Elektrofahrzeughersteller dabei das Ergebnis von 89 Prozent für den Schutz von Kinderinsassen erzielen, ein Spitzenwert unter allen Fahrzeugen, die in den vergangenen zwölf Monaten getestet wurden. Besser schnitten sie nun in Asien ab: Vinfast ist dort der erste Hersteller, der beim Asean-NCAP-Test in fünf von sechs Kategorien gewinnen konnte.
Weiterlesen
Toyota GR Yaris: Extra-Power für den Kraftzwerg
25.06.2024 - Toyota hat den GR Yaris überarbeitet. Schon bei der Markteinführung galt der Turbomotor des keinen Kraftprotz als stärkster Dreizylinder-Serienmotor der Welt. Nun hat Toyotas Performance-Abteilung Gazoo Racing die Leistung nochmals um 19 PS (14 kW) auf 280 PS (206 kW) erhöht und gleichzeitig das Drehmoment um 30 Nm auf insgesamt 390 Nm gesteigert. Hinzu kommt das neue Direkt-Automatikgetriebe mit acht Gängen, das extrem schnelle Gangwechsel ermöglichen soll.
Weiterlesen