Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

Diesel wird wieder teurer
19.06.2024 - Nach dem Abwärtstrend der vergangenen Wochen zeigt sich erstmals seit Anfang April ein Anstieg des Dieselpreises. Wie der ADAC meldet, kostet ein Liter im bundesweiten Mittel derzeit 1,662 Cent. Das sind 2,7 Cent mehr als vor einer Woche. Bei Super E10 hingegen bleibt der Preis mit 1,768 Euro etwa auf dem Niveau der Vorwoche und fällt im Wochenvergleich minimal um 0,1 Cent je Liter.
Weiterlesen
Hightech aus dem Silicon Valley
19.06.2024 - Lucid, selbsternannter Pionier für Luxus-Elektrofahrzeuge, erweitert mit dem neuen Air Pure mit Heckantrieb seine Modellpalette nach unten. Die neue RWD-Variante der Modellreihe eröffnet für 85.000 Euro den Einstieg in die Welt des Unternehmens aus dem kalifornischen Silicon Valley. Der Mensch hinter dem Lenkrad erkennt schnell, dass dieses Automobil seine Wurzeln in der Region rund um San Francisco hat, wo analoges Denken der Vergangenheit angehört. Tasten und Schalter waren gestern, heute wird fast alles über den Bildschirm gesteuert, dazu gehören auch die Einstellungen der Spiegel zum Beispiel. Im Gegensatz zu anderen Modellen der digitalen Zeit lassen sich die gewünschten Funktionen allerdings ohne lästiges Stolpern durch zahlreiche Untermenüs leicht finden.
Weiterlesen
Neuauflage des BMW X3
19.06.2024 - BMW bringt im Lauf des vierten Quartals den neuen X3 auf den Markt. Das SUV wird knapp dreieinhalb Zentimeter länger, drei Zentimeter breiter und zweieinhalb Zentimeter flacher. Das Interieur wurde ebenfalls neu gestaltet. Das Kofferraumvolumen liegt zwischen 570 und 1700 Litern (460 bis 1600 l beim PHEV). Die Anhängelast beträgt bis zu 2,5 Tonnen. Zu Benzin- und Dieselmotoren gesellen sich ein Plug-in-Hybrid mit bis zu 90 Kilometern elektrischer Reichweite und als Topmodell der M50 x-Drive mit 398 PS (293 kW). (aum)
Weiterlesen
Opel übernimmt alle Auszubildenen
18.06.2024 - Opel übernimmt an seinen deutschen Standorten wie in den vergangenen Jahren wieder alle Auszubildenen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, die ihre Berufsausbildung in diesem Sommer erfolgreich beenden. Von der mit dem Betriebsrat vereinbarten unbefristeteten Zusage profitieren mehr als 100 jungen Menschen. Sie werden überwiegend in verschiedenen Fachbereichen der Werke tätig sein. Aber auch Servicebereiche wie die Werkfeuerwehren bekommen neue Mitarbeiter. Absolventen des dualen Studiums werden ihre berufliche Karriere unter anderem im Bereich Marketing beginnen.
Weiterlesen
E-Autofahrer scheuen die Urlaubsfahrt nicht
18.06.2024 - Mit Niedersachsen und Bremen starten nächste Woche die ersten beiden Bundesländer in die großen Ferien. Eine aktuelle Umfrage von Eon, durchgeführt vom Meinungsforschungsinstitut Civey, zeigt, dass nach wie vor bei mehr als der Hälfte der Deutschen der eigene Pkw für die Urlaubsreise genommen wird (insgesamt 56 Prozent). Bei 3,4 Prozent der deutschen Urlauber ist dabei bereits das Elektroauto das Transportmittel der Wahl. 25 Prozent fliegen in den Urlaub, acht Prozent nehmen die Bahn. Gute drei Prozent verreisen mit oder auf einem Schiff.
Weiterlesen
Toyota übergibt einen weiteren Mirai
18.06.2024 - Das Netzwerk Hy Cologne verfügt bereits über mehrere der Brennstoffzellen-Limousinen. Der Autohersteller ist von der Technologie überzeugt – nicht nur als Antrieb fürs Auto.
Weiterlesen
450 exklusive Alfa Romeo
18.06.2024 - Mit der exklusiven Sonderserie „Super Sport“ erinnert Alfa Romeo in den Baureihen Giulia und Stelvio an die elf Seige der Marke bei der Mille Miglia von 1927 bis 1957 und den 6C 1500 Super Sport von 1928. Vom Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio Super Sport werden lediglich 275 Stück gebaut, vom Stelvio Quadrifoglio Super Sport noch einmal 100 Fahrzeuge weniger.
Weiterlesen
Mazda geht weiter seinen eigenen Weg
18.06.2024 - Mazda ersetzt beim 3er und CX-30 die beiden bisherigen 2,0-Liter-Motoren G 122 und e-Skyactiv G 150 durch den neuen e-Skyactiv G 140. Erneut beweist das Unternehmen einen etwas eigenständigen Weg bei den Antrieben: Der Hybrid holt aus 2,5 Litern Hubraum 140 PS (103 kW). Das ist ein heutzutage ungewöhnliches Verhältnis. Mazda verspricht deutlich mehr Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Mit 238 Newtonmetern übertrifft der Antrieb den bisherigen Wert um 25 Nm. Zudem liegt der Wert bei 3300 Umdrehungen in der Minute statt bei 4000 Touren an. Die Kraftübertragung erfolgt wahlweise über ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe oder eine Sechs-Stufen-Automatik. Die Normverbräuche bewegen sich zwischen 5,5 und 6,6 Litern.
Weiterlesen
Der kurze Regent setzt auf Einzelbetten
18.06.2024 - La Strada, die noble Reisemobil-Manufaktur aus der Wetterau, hat ein neues Kompaktmobil auf Basis des Mercedes-Sprinter Kastenwagens vorgestellt. Der knapp sechs Meter lange Transporter verzichtet als Regent E auf die übliche Halbdinette auf der linken Wohnraumseite. Die Sitze für Fahrer und Beifahrer lassen sich wie üblich drehen und werden zusammen mit einem einsetzbaren Tisch zur Frühstücksecke.
Weiterlesen
ADAC testet Kinderfahrradsitze: Günstige Modelle überzeugen
18.06.2024 - Kinderfahrradsitze werden immer komfortabler – mittlerweile verfügen manche über eine Liegefunktion, es gibt eine Aussparung für den Helm, und auch die Montage ist teilweise sehr einfach. Wie gut sie im Einzelnen sind, insbesondere bei der Sicherheit, hat der ADAC getestet – erstmals auch bei Crashversuchen mit Front- und Seitenaufprall. Das Ergebnis: Neun von 16 Modellen erhalten ein „gut“, fünf sind „befriedigend“ und zwei fallen durch.
Weiterlesen
Glamping mit Marco Polo
18.06.2024 - Mit der Auffrischung der V-Klasse kommt bei Mercedes-Benz nun auch eine neue Generation des Marco Polo. Sie setzt mehr denn je auf Ästhetik und Komfort. Der Innenraum gleicht einem Wohnzimmer mit variabler LED-Innenbeleuchtung und bequemen Polstern. Eine komplett ausgestattete Küche, Kleiderschrank, komfortable Betten und Outdoor-Ausstattungen ermöglichen individuelle Freiheit und Unabhängigkeit als Glamping-Mobil wie sich auf neudeutsch „Glamour“ mit „Camping“ verbindet – ob für längere Reisen, einen spontanen Wochenend-Trip oder einen Arbeitstag mit dem Laptop unterwegs. Gleichermaßen lässt er sich für alle Anforderungen des Alltags als Pkw nutzen – ob die Fahrt zur Arbeit, zum Großeinkauf oder den Wochenendausflug. Dafür sprechen auch seine Maße von 5,14 Metern Länge und 1,93 Meter Breite. Mit 1,99 Metern Höhe findet er auch in einer normalen Garage Platz.
Weiterlesen
Nacht der Technik bei Toyota
17.06.2024 - Technik zum Anfassen präsentieren am Freitag (21.6.) zahlreiche Unternehmen aus Köln und Umgebung bei der „Nacht der Technik“. Auch Toyota und seine Motorsportabteilung Gazoo Racing sind mit dabei. Am Standort der Deutschlandzentrale in Köln-Marsdorf können sich Besucher aus erster Hand über aktuelle und künftige Mobilitäts- und Antriebskonzepte des weltgrößten Autoherstellers informieren. Ein Programmpunkt ist dabei ein Streifzug durch die Modellhistorie in der Fahrzeugsammlung der Toyota Collection. Diese ist bei der Nacht der Technik von 18 bis 24 Uhr geöffnet und umfasst eine bunte Mischung aus klassischen Verbrennern, Hybridmodellen wie dem ersten Toyota Prius und aktuellen Fahrzeugen mit Brennstoffzellen- oder batterieelektrischem Antrieb.
Weiterlesen