Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

Opel zieht mit Wasserstoff durch die Lande
07.06.2023 - Wasserstoff gilt vor allem im Nutzfahrzeugsektor als Lösung für nachhaltige Mobilität. Opel nimmt die „Woche des Wasserstoffs“ (10.–18.6.) der Intiative H2 Mobility Deutschland zum Anlass, seinen Brennstoffzellentransporter Vivaro-e Hydrogen bei ausgewählten Handelspartnern zu präsentieren. Vorgestellt wird das Fahrzeug bei den „Opel-Wasserstoff-Tagen“ zwischen dem 14. und 30. Juni. Interessierte Gewerbekunden können den Elektro-Transporter mit 400 Kilometern Reichweite auch Probe fahren. Los geht es jeweils um 11 Uhr vormittags. Stationen sind Chemnitz, Jülich, Homburg, Heidelberg, Ulm, Nürnberg, Flensburg und Bremerhaven. (aum)
Weiterlesen
Ducati fährt schwarz
07.06.2023 - Ducati setzt das Farbenspiel für diese Saison fort. So gibt es die Panigale V2 jetzt alternativ auch in Schwarz. Es handelt sich um eine „Black on Balck“-Lackierung, bei der mattgraue auf glänzende Elemente treffen. Dazu kommen als Kontrast einige kleine rote Akzente sowie das gelbe Zentralfederbein. Grafik und Material des Sitzes wurden überarbeitet. Als Standardbereifung kommt jetzt der Pirelli Diablo Rosso IV Corsa zum Einsatz. (aum)
Weiterlesen
Volvo EX 30 startet bei 36.590 Euro
07.06.2023 - Volvo bietet den neuen EX 30 zu Preisen ab 36.590 Euro an. Das 4,23 Meter lange Elektro-SUV mit knapp 320 Litern Kofferraumvolumen bietet in der Einstiegsvariante einen 200 kW (272 PS) starken Motor und bis zu 344 Kilometer Reichweite. Wird anstelle der Lithium-Eisen-Phosphat-Standardbatterie mit 51 kWh ein Nickel-Mangan-Kobalt-Akku mit 69 kWh gewählt, steigt der Aktionsradius auf bis zu 480 Kilometer. Das Topmodell mit zwei E-Motoren und Allradantrieb leistet 315 kW (428 PS) und beschleunigt den EX 30 in 3,6 Sekunden von null auf 100 km/h. Für nächstes Jahr hat Volvo bereits eine Cross-Country-Version angekündigt. (aum)
Weiterlesen
RAM bekommt kleineren V6
07.06.2023 - RAM bringt den kleineren 3,6-Liter-Mildhybrid-V6 für den 1500 auch nach Europa. Er leistet 305 PS (227 kW) und liefert 364 Newtonmeter Drehmoment. Der mit einem Starter-Generator gekoppelte Motor soll bis zu 19 Prozent sparsamer sein als der weiterhin verfügbare 5,7-Liter-V8. Mit 13,8 Litern Durchschnittsverbrauch muss dennoch gerechnet werden. Der e-Torque genannte Antrieb hilft beim Starten, Anfahren und Schalten und wird für die Modelle Big Horn, Laramie und Rebel erhältlich sein. Er soll zudem für einen ruhigeren Motorlauf sorgen. (aum)
Weiterlesen
Kia holt John Buckingham
07.06.2023 - John Buckingham (41) ist neuer Leiter des Außendesigns bei Kia. Der Brite war zuletzt bei Faraday Future für die finale Entwicklung und Markteinführung des Markenflaggschiffs FF91 verantwortlich und leitete das Design der zukünftigen Modelle. Zuvor hat Buckingham, der einen Bachelor of Arts in Transport Design der Universität Coventry besitzt, für Bentley und BMW, unter anderem dort auch für die US-Abteilung Designworks, gearbeitet. (aum)
Weiterlesen
Kraftstoffpreise sind leicht gesunken
07.06.2023 - Die Entscheidung der Opec zur Drosselung der Ölfördermenge hat sich bislang noch nicht auf die Spritpreise ausgewirkt. Wie der ADAC ermittelt hat, sind sowohl Benzin als auch Diesel gegenüber der Vorwoche sogar etwas günstiger geworden. Der Preis für einen Liter Super E10 ging im Bundesdurchschnitt um 0,8 Cent auf 1,795 Euro zurück, Diesel verbilligte sich um einen halben Cent auf 1,579 Euro. Die Differenz der beiden Sorten bleibt mit 21,6 Cent auf stabilem Niveau und spiegelt die unterschiedliche Besteuerung nahezu exakt wider.
Weiterlesen
Jeep liefert den Avenger garantiert bis Mitte Dezember
07.06.2023 - Wer sich schnell entscheidet, der bekommt den vollelektrischen Jeep Avenger garantiert bis Mitte Dezember geliefert und erhält damit noch den vollen „Umweltbonus“ von 7177,50 Euro. Das verspricht der Importeur bei Bestellung des „Auto des Jahres“ bis Ende dieses Monats. Das Versprechen gilt für bis zu 2023 Privatkunden. Ab Januar 2024 reduziert sich die staatliche E-Autoprämie von 4500 Euro auf 3000 Euro. Der Herstellerzuschuss liegt aktuell bei der Hälfte der Fördersumme. (aum)
Weiterlesen
Der Citroën C5 Aircross bekommt elektrische Unterstützung
07.06.2023 - Citroën führt beim C5 Aircross die neue Motorisierung Hybrid ë-DSC6 ein. Der Antrieb besteht aus einem 1,2 Liter großen Benzinmotor mit 136 PS (100 kW), der mit einem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe und einem 21 kW (28 PS) starken Elektromotor kombiniert ist. Letzterer liefert zusätzlich etwa neun kW (zwölf PS) beim Beschleunigen und entlastet so den Verbrenner. Dank 48-Volt-Technik kann der Aircross Hybrid 136 bei niedrigen Geschwindigkeiten und beim Manövrieren auch rein elektrisch fahren. Zudem kann sich beim Loslassen des Gaspedals der Benziner zum „Segeln“ abschalten. Das alles sorgt für einen Normverbrauch von 5,7 bis 5,8 Litern je 100 Kilometer. Die Preise beginnen bei 38.720 Euro. (aum)
Weiterlesen
Kawasaki schickt wieder eine Eliminator auf die Straße
07.06.2023 - Nach der vierzylindrigen Ninja ZX-4RR hat Kawasaki als weitere Neuheit für nächstes Jahr die Eliminator angekündigt. Das Modell mit dem bereits früher verwendeten Namen ist als einsteigerfreundlicher Cruiser für die A2-Klasse konzipiert. Angetrieben wird die Eliminator, die ihren Modell- statt Markennamen auf dem Tank trägt, von einem 450-Kubik-Reihen-Twin. Die Raddurchmesser betragen 18 (vorne) bzw. 16 Zoll (hinten). Kawasaki verspricht zudem „viele zeitgemäße digitale Ausstattungsdetails“. (aum)
Weiterlesen
Ratgeber: Sicherheit durch Sichtbarkeit
06.06.2023 - Sehen und gesehen werden: Das ist eine der Faustformeln für Sicherheit im Straßenverkehr. Das gilt auch im Sommer bei viel Tageslicht und Sonnenschein. An hellen Tagen ist es hilfreich, wenn Fahrzeuge und Fußgänger durch starke Farben, hohe Kontraste und helles Licht auf sich aufmerksam machen.
Weiterlesen
BMW arbeitet an der M 1000 XR
06.06.2023 - BMW arbeitet an einem dritten M-Motorrad. Die M 1000 XR übernimmt von den beiden anderen Modellen den über 200 PS starken Reihenvierzylinder. Der jetzt präsentierte Prototyp verspricht ein fahrfertiges Gewicht von lediglich 223 Kilogramm. Das tourentaugliche High-Performance-Bike für die Langstrecke soll eine Höchstgeschwindigkeit von rund 280 km/h erreichen. Als Sonderausstattung ab Werk wird es ein M-Competiton-Paket für noch mehr Sportlichkeit und geringeres Gewicht geben. Weitere Details zum „Long Distance Sportler“ (O-Ton) will BMW in der zweiten Jahreshälfte bekanntgeben. (aum)
Weiterlesen
DAF XD mit neuem 6,7-Liter-Motor
06.06.2023 - DAF erweitert das Antriebsangebot beim XD um den neuen 6,7-Liter-Motor mit Leistungen von 230 PS (167 kW) bis zu 310 PS (227 kW). Der Sechszylinder Paccar PX-7 wurde dafür komplett überarbeitet und soll in Verbindung mit dem ebenfalls neuen Acht-Gang-Power-Line-Automatikgetriebe besonders sparsam sein. Er wiegt 600 Kilogramm weniger als der weiterhin erhältliche 10,8-Liter-Motor MX-11. Das führt laut DAF zu einer „branchenführenden Nutzlast und Kraftstoffeffizienz“.
Weiterlesen