Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

Ari 345 jetzt auch mit geschlossener Kabine
28.11.2023 - Ari Motors, Spezialist für kleine Elektro-Transportfahrzeuge, bringt sein Lastenmoped 345 jetzt als Modell „Retro“ auch mit einer geschlossenen Kabine im klassischen Stil einer Vespa Ape auf den Markt. Lieferbar ist das Fahrzeug als Koffer und Pritsche in je drei Aufbau-Größen mit bis zu 2,05 Kubikmetern Volumen bzw. 1,73 Quadratmetern Ladefläche. Die Zuladung beträgt bis zu 325 Kilogramm. Zudem gibt es das Air 345 Retro als Food Truck und Verkaufsfahrzeug oder rollenden Infostand in je zwei Varianten. Caterer haben bei der Gestaltung des Ari 345 Retro Food Truck freie Wahl – vom Einbau einer Kaffeemaschine bis zum Hot-Dog-Maker.
Weiterlesen
Die Logistik wird elektrisch
28.11.2023 - Der Verkehrssektor ist in Deutschland für rund 20 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich, und Nutzfahrzeuge wie Transporter oder schwere Lkw haben daran mit gut einem Drittel einen hohen Anteil. Ein Weg, diese Emissionen in Zukunft zu senken, ist die Elektrifizierung des Gütertransports. Transportunternehmen und Fahrzeughersteller treiben diese Entwicklung aufgrund eigener Nachhaltigkeitsziele und politischer Vorgaben voran.
Weiterlesen
Harley-Davidson nimmt am Africa Eco Race teil
27.11.2023 - Harley-Davidson wird am Africa Eco Race 2024 teilnehmen. Dakar-Profi Joan Pedrero startet am 30. Dezember mit der Pan America 1250 zu dem 15-tägigen Rennen auf zwei Kontinenten. Die meisten der rund 6000 Kilometer werden in Nordafrika zurückgelegt. Ausgangspunkt ist Monaco, das Ziel ist Dakar. Pedrero fährt in der Maxi-Trail-Wertung und hat das erste Adventure-Touring-Motorrad der Marke bereits mehrfach bei Offroad- und Wüstenrallyes eingesetzt. (aum)
Weiterlesen
Automechanika Shanghai mit über 5600 Ausstellern
27.11.2023 - 36 Prozent mehr Fläche und 71 Prozent mehr Teilnehmer als zuletzt– mit diesen Zahlen die Automechanika Shanghai 2023 auf. Die Fachmesse (29.11.–2.12. zu der sich 5652 Aussteller angemeldet haben, belegt eine Fläche von 300.000 Quadratmetern. Auch die Vorabregistrierung der Fachbesucher hat einenHöchstwert erreicht. Vertreten sind auch zahlreiche deutsche Unternehmen. So wird Bosch ein umfassendes Angebot an Diagnoseprodukten für intelligente Elektrofahrzeuge und Konnektivitätsdienste für Fahrzeuge vorstellen. ZF präsentiert sein Hochspannungstraining, sein neues Bremssystem und seine Lösungen für ein intelligentes Flottenmanagement im After-Sales-Bereich für E-Autos. Mahle stellt ein umfassendes Angebot an Produkten aus seiner E-Mobility-Sparte vor.
Weiterlesen
Die E-Mobilität erreicht den Pferdetransport
27.11.2023 - Anhängerspezialist Böckmann hat einen vollelektrischen Pferdetransporter vorgestellt. Das Konzeptfahrzeug Compact entstand in enger Zusammenarbeit mit A+T Nutzfahrzeuge und Renault Trucks. das erste Konzeptfahrzeug für den vollelektrischen Transport von Pferden entwickelt. Der Pferderaum ist mit einer hohen, variablen Trennwand, einem Drei-Türensystem und einem Durchgang zum Sattelraum ausgestattet. Die Seitenpolsterung auf Alu-Trennwand und Seitenwand sorgt für die nötige Sicherheit.
Weiterlesen
Beta Alp 4.0 von Grund auf neu
27.11.2023 - Beta bringt nach einigen Jahren Pause wieder eine Alp 4.0. Sie wurde von Grund auf neu konzipiert. Als Antrieb dient statt eines Suzuki-Motors ein neuer wassergekühlter 350-Kubik-Einzylinder mit 35 PS (26 kW) Spitzenleistung bei 9500 Umdrehungen in der Minute. Er wurde eigens gemeinsam mit Tayo entwickelt, dem Hersteller der von Beta vertriebenen Modelle der Marke Zontes. Im sechsten Gang sollen über 130 km/h möglich sein.
Weiterlesen
Wortklauberei (52): Schlechte Nachrichten sind gut
27.11.2023 - Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten, weiß der Medien-Experte, weil Medien schon immer jeglichen Weltuntergang genießen, seien es Kriege, Geiseldramen oder schwarze Löcher im Budget. Auch Lobbyisten lieben das Drama. Gibt es ihn doch Gelegenheit, mal wieder ihre Pflöcke einzuschlagen. So fordert jetzt der Auto-Experte des BUND, Jens Hilgenberg, im Gespräch mit dem Redaktions-Netzwerk Deutschland einmal mehr das Ende des Dienstwagenprivilegs.
Weiterlesen
Uniti: Ohne erneuerbare Kraftstoffe geht es nicht
27.11.2023 - Bundeskanzler Olaf Scholz und weitere Kabinettsmitglieder diskutieren heute mit Spitzenvertretern der Automobilwirtschaft über den Hochlauf der Elektromobilität. Für den Bundesverband Energie Mittelstand (Uniti) steht schon heute fest, dass das Ziel von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 nicht zu erreichen ist. „Die Bundesregierung sollte sich daher stärker für die Einbeziehung des Kraftfahrzeugbestands in die Klimaschutzbemühungen durch den Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe engagieren“, kommentierte Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn das Treffen.
Weiterlesen
Rot-Grüne Koalition zur autofreien Innenstadt geplatzt
27.11.2023 - Die SPD hat die Koalition mit den Grünen im Rat der Stadt Hannover gestern beendet. Das verkündeten Parteichef Adis Ahmetovic und Fraktionschef Lars Kelich am Montag auf einer Pressekonferenz. Der Grund sind demnach unauflösbare Differenzen beim Thema Innenstadtumbau. Das war das viel beachtete und heftig diskutierte politische Projekt des grünen Oberbürgermeisters Belit Onay.
Weiterlesen
Lancia Ypsilon hat seine Premiere im Februar
27.11.2023 - Mit dem neuen Ypsilon läutet Lancia die Rückkehr auf die internationalen Automobilmärkte ein. Seine Weltpremiere feiert das Fahrzeug im Februar in Mailand. Zu Beginn wird es eine exklusive vollelektrische Variante geben, die in Zusammenarbeit mit dem Möbelhersteller Cassina gestaltet wurde. Als Erinnerung an das Gründungsjahr der Marke ist die Limited Edition auf 1906 durchnummerierte Exemplare beschränkt. Als Vorgeschmack veröffentlichte Lancia ein Detailfoto der Mittelkonsole. (aum)
Weiterlesen
Skoda gestaltet seine Autohäuser um
27.11.2023 - Skoda hat mit der Umgestaltung seiner weltweit mehr als 4000 Handelsstandorte nach den Vorgaben der neuen Corporate Identity begonnen. Die ersten Showrooms im neuen Design entstehen derzeit in Vietnam, wo die Marke erst seit zwei Monaten auf dem Markt ist. In Europa sind es Autohäuser in Estland, Belgien, Norwegen, Polen und Tschechien. Darüber hinaus öffnete in der serbischen Hauptstadt Belgrad im Oktober der erste komplett in neuer CI gehaltene City Store seine Pforten. Er stellt aktuelle Modelle und Merchandisingprodukte vor und bietet Gelegenheit für Coworking und einen Kaffee.
Weiterlesen
Ducati ist erneut Moto-GP-Weltmeister
27.11.2023 - Beim Grand Prix von Valencia gewann Francesco Bagnaia und ist erneut Moto-GP-Weltmeister. Der Italiener setzte sich beim Saisonfinale in Valencia durch und beendete die Saison vor zwei weiteren Ducati-Piloten: Jorge Martín (Pramac Racing Team) und Marco Bezzecchi (VR46 Racing Team). Für Ducati bedeutet das den Abschluss einer Rekordsaison. Mit der Titelverteidigung von Álvaro Bautista in der Superbike-WM und dem ersten Titelgewinn von Nicolò Bulega in der Supersport-WM wurden zwei weitere Serien gewonnen.
Weiterlesen