Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

Anna von Teuffel spricht für Citroën
05.03.2025 - Anna von Teuffel übernimmt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Citroën in Deutschland. Sie wird Nachfolgerin von Christopher Rux, der im vergangenen Jahr zu Hyundai gewechselt ist.
Weiterlesen
Der Pirelli für starke Cruiser
04.03.2025 - Vor allem an Besitzer von leistungsstarken Cruisern und Baggern richtet sich Pirelli mit dem neuen Diablo Powercruiser. Der Reifen soll sich nicht zuletzt durch hohen Grip und gutes Hadling auch bei Nässe auszeichnen. Verfügbar sind im Laufe des Jahres Radial- und Diagonaldikmensionen von 100 bis 260 Millimetern und in Größen von 16 bis 21 Zoll (hinten bis 18 Zoll). (aum)
Weiterlesen
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
04.03.2025 - Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder leistet leistet 400 PS (294 kW) und stemmt 480 Newtonmeter auf die Kurbelwelle. Er stammt ebenso wie das Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe Antriebspartner AMG. Der Lotus Emira Turbo SE sprintet in vier Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h.
Weiterlesen
Porsche übernimmt Akku-Zellen-Produktion
04.03.2025 - Porsche hat die V4Drive GmbH der Varta AG übernommen. Der Sportwagenhersteller ist neuer Mehrheitseigner der Gesellschaft, die Varta bleibt mit einer Minderheitsbeteiligung ohne operativen Einfluss am Unternehmen beteiligt, das Hochleistungs-Akku-Rundzellen entwickelt und produziert. Der Name wird in V4Smart umgewandelt, um zu signalisieren, dass nicht nur Automotive-Anwendungen in Frage kommen.
Weiterlesen
E-Autos sparen 1,4 Milliarden Liter Treibstoff
04.03.2025 - In Deutschland waren zu Jahresbeginn nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes über 1,65 Millionen Elektroautos zugelassen. Nach Berechnungen des Energieversorgers Eon werden dadurch fast 1,4 Milliarden Liter Benzin und Diesel im Jahr eingespart. Das entspricht rund neun Millionen Badewannen voll.
Weiterlesen
50 Jahre Skoda 130 RS: Das Erbe lebt fort
04.03.2025 - Skoda feiert nicht nur 130 Jahre Unternehmensgeschichte, sonder auch das 50-jährige Jubiläum der Marken-Ikone 130 RS. Das Sportcoupé gab seine Publikumspremiere vor 50 Jahren auf der Rennstrecke in Most und feierte internationaler Erfolgen auf Rallye- und Rundstrecken. Sein Erbe lebt den RS-Modellen, den sportlichsten Baureihen der Marke,bis heute fort. Eine Sonderausstellung im Depot für Prototypen- und Sportwagen des Skoda-Museums in Mladá Boleslav widmet sich dem 130 RS. Gezeigt werden noch bis zum 27. April drei Exemplare.
Weiterlesen
Zontes bekommt einen Vertriebsleiter
04.03.2025 - Michael Lang (53) ist zum Verkaufsleiter für die Marke Zontes ernannt worden. Die Position wurde von Distribike, dem Importeur des chinesischen Motorradherstellers, neu geschaffen.
Weiterlesen
Der Wunsch nach dem Führerschein ist ungebrochen
04.03.2025 - Noch nie wurden in Deutschland so viele Führerscheinprüfungen abgelegt wie im vergangenen Jahr.: 2,01 Millionen theoretische und 1,79 Millionen praktische Prüfungen meldet der TÜV-Verband für 2024. Das entspricht Steigerungen von 1,7 bzw. zwei Prozent sowie rund 34.000 und 35.000 Prüfungen mehr.
Weiterlesen
„Wer einmal elektrisch fährt, will nie mehr zurück“
04.03.2025 - „Wer einmal ein Elektroauto von Opel gekauft hat, will nie mehr zurück auf einen Verbrenner wechseln.“ Das ist die feste Überzeugung von Opel-Vertriebschef Tobias Gubitz. Für dieses Jahr setzt er daher verstärkt auf den Absatz von batteriebetriebenen Modellen, wie er im Interview mit dem Auto-Medienportal betont. Den vielfach noch skeptischen Kunden kommt die Marke dabei mit einigen flankierenden Servicemaßnahmen entgegen. In den Köpfen der Kunden, so sagt Gubitz, sei das Thema Elektromobilität problematischer als in der Realität. (aum)
Weiterlesen
Maserati fährt autonomen Geschwindigkeitsrekord
04.03.2025 - Maserati hat mit einem MC 20 einen Geschwindigkeitsrekord für autonom fahrende Autos aufgestellt. Bei der Indy Autonomous Challenge (IAC) im US-Bundesstaat Florida erreichte der von einem KI-Roboter gesteuerte Sportwagen im Kennedy Space Center auf der längsten Landebahn der Welt eine Höchstgeschwindigkeit von 318 km/h. Die bisherige Bestmarke lag bei 310 km/h.
Weiterlesen
Von der Leyen will Autoherstellern Luft verschaffen
03.03.2025 - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Autobauern etwas Luft verschaffen. Sie werde sich noch in diesem Monat in Brüssel dafür einsetzen, dass die Strafzahlungen für die Überschreitung der CO2-Flottengrenzwerte zunächst nicht jedes Jahr fällig werden. Die Hersteller sollen drei Jahre Zeit bekommen, die seit Jahresbeginn geltenden strengeren Ziele zu erreichen. Hintergrund ist der hinter den Erwartungen zurückbleibende Absatz von Elektrofahrzeugen.
Weiterlesen
Miniaturmeisterwerk im DAF-Museum
03.03.2025 - Ein Blickfang der besonderen Art ist derzeit im DAF-Museum in Eindhoven zu sehen: eine Miniatur-Nachbildung des historischen Firmenhauptgebäudes. Der Nachbau im beliebten Modelleisenbahnmaßstab 1:87 zeichnet sich durch seine besondere Liebe zum Detail aus. So kann der Betrachter zum Beispiel das Wandgemälde in der Eingangshalle ebenso entdecken wie den beeindruckenden Schreibtisch von DAF-Gründer Hub van Doome im ersten Stockwerk. Auch die übrigen Büroräume sind möbliert. Bevölkert ist das Innere von drei Zentimeter hohen, handbemalten Figuren.
Weiterlesen