Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

Skoda bereitet sich auf Produktion des neuen Kodiaq vor
06.06.2023 - Skoda bereitet die Produktion des neuen Kodiaq vor. Für den Aufbau der Fertigung werden rund zwölf Millionen Euro in das tschechische Werk Kvasiny investiert. Eine erste Pilotserie läuft bereits vom Band, die Serienfertigung startet im nächsten Jahr. Vorgestellt wird die zweite Generation des erfolgreichen SUV im Herbst. Das neue Modell wird es auch als Siebensitzer sowie als Plug-in-Hybrid geben. Täglich sollen bis zu 410 Kodiaq in Kvasiny gebaut werden. Durch die Verlagerung der Produktion des nächsten Superb nach Bratislava werden im Werk Kapazitäten für jährlich 150.000 zusätzliche Einheiten des Kodiaq und Karoq frei. (aum)
Weiterlesen
„Held der Straße“ hilft gestürztem Motorradfahrer
06.06.2023 - Das riskante Wendemanöver eines 68-jährigen Pkw-Fahrers verursacht den Sturz eines Motorradfahrers. Steffen Lausch, der gerade mit seinem Motorrad unterwegs ist, sieht das, hält an, sichert die Unfallstelle ab und leistet Erste Hilfe. Für seinen vorbildlichen Einsatz wird der Rheinland-Pfälzer vom Automobilclub von Deutschland (AvD) zum „Held der Straße des Monats Mai 2023“ ernannt.
Weiterlesen
Banner erzielt Rekordumsatz
06.06.2023 - Banner hat das Ende März abgelaufene Geschäftsjahres 2022/23 mit einem Rekordumsatz von 307 Millionen Euro angeschlossen. Das bedeutet eine Steigerung um sieben Prozent. Das österreichische Unternehmen setzte dabei 4,1 Millionen Starter- und Bordnetzbatterien ab. Der Erstausrüsteranteil liegt bei knapp unter 30 Prozent. Rund 70 Prozent des Umsatzes werden im Bereich des Nachrüstmarktes erwirtschaftet. Der Markteintritt mit Leoch als Partner in China und die Verlängerung der Lizenzpartnerschaft mit Duracell sollen das Geschäft in Asien und Europa weiter voranbringen. (aum)
Weiterlesen
Transformer fährt Porsche 911 Carrera RS 3.8
06.06.2023 - Wenn am Donnerstag der Film „Transformers: Aufstieg der Bestien“ in die Kinos kommt, dann mischt auch Porsche mit. Die Autobot-Filmfigur „Mirage“ wählt als Fahrzeuggestalt den legendären Porsche 911 Carrera RS 3.8 (Typ 964), von dem seinerzeit nur 55 Stück gebaut worden sind. Für die Filmproduktion wurde daher kein Original eingesetzt, das womöglich Schaden hätte nehmen können. Stattdessen wurden fünf Filmautos gebaut, die von außen dem Vorbild gleichen. Für den authentischen Sound wurde aber das Motorgeräusch eines Originalfahrzeugs verwendet.
Weiterlesen
Jaguar lässt den E-Type „ZP“ wieder aufleben
06.06.2023 - Mit sieben exklusiven Fahrzeugpaaren einer „E-Type ZP Collection“ erinnert Jaguar an das Renndebüt der legendären Baureihe. Nur wenige Wochen nach der Weltpremiere des E-Type auf dem Genfer Salon von 1961 errangen die unter dem Projektnamen „ZP“ aufgebauten Rennwagen erste Siege. Der indigoblaue Wagen mit dem Nummernschild „ECD 400“, pilotiert vom späteren Formel-1-Weltmeister Graham Hill, und der perlgraue „BUY 1“ mit Roy Salvadori am Steuer bilden die Vorlage für die neu aufgebauten Klassiker. Fünf weitere ZP-Fahrzeuge mit dem 3,8-Liter-Reihensechszylinder gab es seinerzeit noch. In der zweiten Jahreshälfte will Jaguar noch je sieben „ZP“-Editionsmodelle des F-Type Coupé und Cabrio mit dem 5,0-Liter-V8-Kompressormotor bauen, die für die E-Type-Käufer reserviert sind.
Weiterlesen
Der Ari 1570 empfiehlt sich den Kommunen
06.06.2023 - Ari Motors erweitert sein Modellprogramm um den Geräteträger 1570. Das Elektrofahrzeug richtet sich vor allem an Kommunen und kleinere Betriebe. Der Ari 1570 ist in den Ausführungen Pritsche, Kipper, Müllsammelfahrzeug und Hakenlader erhältlich. Er ist mit einer universell ausgelegten Geräteträgerplatte ausgerüstet, die beispielsweise die Montage eines Schneepflugs, Mähwerks oder einer Kehrbürste ermöglicht.
Weiterlesen
Die Sportster macht ihrem Namen Ehre
06.06.2023 - Harley-Davidson steht vor allem für Cruisen auf dem Highway, doch die Marke aus Milwaukee hat auch eine lange Renntradition auf dem Flat und Board Track sowie beim Hillclimb. Nun sollte eine Sportster S einmal zeigen, ob sie ihrem Namen gerecht wird. Gemeinsam mit Wilbers, Metzeler und einigen anderen Partnern entstand bei Harley-Davidson Deutschland und Österreich die Idee, das Modell einmal auf den Racetrack zu schicken. Die Wahl viel auf Oschersleben, als Fahrer wurde der erfahrene Thilo Günther verpflichtet.
Weiterlesen
Peugeots i-Cockpit streckt und wölbt sich
06.06.2023 - Peugeot hat sein i-Cockpit zum gewölbten und gestreckten Panorama i-Cockpit weiterentwickelt. Als erstes Modell wird der sich zum „Fastback SUV“ wandelnde neue 3008 damit ausgestattet. Der HD-Panoramabildschirm misst 21 Zoll (53,3 Zentimeter) und erstreckt sich vom linken Rand bis zur Mittelkonsole in typischer i-Cockpit-Manier oberhalb des Armaturenbretts. Befestigt ist er an einem hinteren Halter, der vom Fahrgastraum aus nicht sichtbar ist. Der schwebende Effekt wird durch eine spezielle LED-Ambientebeleuchtung unterhalb des Bildschirms noch betont.
Weiterlesen
Le Mans 2023: Porsche treibt‘s bunt
05.06.2023 - Das Werksteam Porsche Penske Motorsport setzt anlässlich der 24 Stunden von Le Mans (10.–11.6.) auf eine besondere Folierung für die drei 963. Sie zitieren für die Marke historisch bedeutsame Motorsport-Farben und sollen 75 Jahre Sportwagengeschichte und den 100. Geburtstag des französischen Langstreckenklassikers verbinden. Die Farben von Sponsoren wie Martini, Rothmans und Gulf als auch ikonische Rennlackierungen wie „Sau“ und „Hippie“ bis hin zum Rot des Teams Porsche Salzburg finden sich ansatzweise auf den Porsche 963 wieder.
Weiterlesen
Stauprognose: Viel Geduld ist nötig
05.06.2023 - Mit Hochbetrieb müssen Autofahrer am kommenden langen Wochenende (7.–11.6.) rechnen. Wegen des Feiertags Fronleichnam am Donnerstag, 8. Juni, in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland sowie in Teilen Sachsens und Thüringens starten einige Autofahrer schon am Mittwochnachmittag oder Donnerstag in einen Kurzurlaub. Zum Ende der Wochens stoßen dann noch rückkehrende Pfingsturlauber aus Bayern und Baden-Württemberg dazu.
Weiterlesen
Cadillac feiert sich mit neuen Verbrennern
05.06.2023 - Die amerikanische Nobelmarke Cadillac feiert den 20jährigen Markteintritt in China mit zwei neuen Baureihen. Bemerkenswert: Beide werden von klassischen Verbrennungsmotoren angetrieben.
Weiterlesen
Stellantis will Altfahrzeuge recyceln
05.06.2023 - Stellantis und Galloo, ein führendes Unternehmen für Metallwiederverwertung, wollen ein Joint Venture für Altfahrzeug-Recycling gründent. Das geplante Gemeinschaftsunternehmen will in Zusammenarbeit mit ausgewählten, zugelassenen Aufbereitungseinrichtungen ausgediente Autos vom letzten Besitzer abholen. Die Fahrzeugteile sollen der Wiederverwendung und Wiederaufbereitung zugeführt werden. Der Service soll Ende 2023 anlaufen, zunächst in Frankreich, Belgien und Luxemburg. Später soll auf ganz Europa ausgeweitet werden. Das Joint Venture wird seinen Service auch anderen Autoherstellern anbieten.
Weiterlesen