Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

„Wer einmal elektrisch fährt, will nie mehr zurück“
04.03.2025 - „Wer einmal ein Elektroauto von Opel gekauft hat, will nie mehr zurück auf einen Verbrenner wechseln.“ Das ist die feste Überzeugung von Opel-Vertriebschef Tobias Gubitz. Für dieses Jahr setzt er daher verstärkt auf den Absatz von batteriebetriebenen Modellen, wie er im Interview mit dem Auto-Medienportal betont. Den vielfach noch skeptischen Kunden kommt die Marke dabei mit einigen flankierenden Servicemaßnahmen entgegen. In den Köpfen der Kunden, so sagt Gubitz, sei das Thema Elektromobilität problematischer als in der Realität. (aum)
Weiterlesen
Maserati fährt autonomen Geschwindigkeitsrekord
04.03.2025 - Maserati hat mit einem MC 20 einen Geschwindigkeitsrekord für autonom fahrende Autos aufgestellt. Bei der Indy Autonomous Challenge (IAC) im US-Bundesstaat Florida erreichte der von einem KI-Roboter gesteuerte Sportwagen im Kennedy Space Center auf der längsten Landebahn der Welt eine Höchstgeschwindigkeit von 318 km/h. Die bisherige Bestmarke lag bei 310 km/h.
Weiterlesen
Von der Leyen will Autoherstellern Luft verschaffen
03.03.2025 - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Autobauern etwas Luft verschaffen. Sie werde sich noch in diesem Monat in Brüssel dafür einsetzen, dass die Strafzahlungen für die Überschreitung der CO2-Flottengrenzwerte zunächst nicht jedes Jahr fällig werden. Die Hersteller sollen drei Jahre Zeit bekommen, die seit Jahresbeginn geltenden strengeren Ziele zu erreichen. Hintergrund ist der hinter den Erwartungen zurückbleibende Absatz von Elektrofahrzeugen.
Weiterlesen
Miniaturmeisterwerk im DAF-Museum
03.03.2025 - Ein Blickfang der besonderen Art ist derzeit im DAF-Museum in Eindhoven zu sehen: eine Miniatur-Nachbildung des historischen Firmenhauptgebäudes. Der Nachbau im beliebten Modelleisenbahnmaßstab 1:87 zeichnet sich durch seine besondere Liebe zum Detail aus. So kann der Betrachter zum Beispiel das Wandgemälde in der Eingangshalle ebenso entdecken wie den beeindruckenden Schreibtisch von DAF-Gründer Hub van Doome im ersten Stockwerk. Auch die übrigen Büroräume sind möbliert. Bevölkert ist das Innere von drei Zentimeter hohen, handbemalten Figuren.
Weiterlesen
100 Jahre Rausch am Ring
03.03.2025 - Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf den Baubeginn vor 100 Jahren und eine fast ebenso lange Renngeschichte zurück. Neben spektakulärem Motorsport steht der Nürburgring heute aber auch für eine gigantische Achterbahn, die nie in Betrieb ging, für große Pläne und Pleiten. Der SWR widmet sich der legendären Rennstrecke in einem Podcast und einer Fernsehdokumentation.
Weiterlesen
Tanken war im Februar etwas teurer
03.03.2025 - Tanken war im Februar etwas teurer als im Januar, obwohl die Kraftstoffpreise nach Einschätzung des ADAC eigentlich hätten sinken müssen. Im Januar notierte Öl der Sorte Brent durchgehend über 75 US-Dollar je Barrel, zum Teil sogar deutlich über der Marke von 80 US-Dollar. Im Februar lag der Ölpreis dagegen fast durchgehend mehrere Dollar niedriger als im Vormonat. Ganz anders entwickelten sich hingegen die Kraftstoffpreise. Nach Auswertung durch den Automobilclub kostete ein Liter Super E10 im bundesweiten Monatsmittel 1,753 Euro, das waren 1,6 Cent mehr als im Januar. Auch Diesel verteuerte sich im Monatsvergleich um 0,9 Cent von 1,678 Euro je Liter auf 1,687 Euro.
Weiterlesen
H2 Mobilty schließt Wasserstoff-Tankstellen
03.03.2025 - Mangels Nachfrage schließt H2 Mobility Ende des Monats elf kleinere Wasserstoff-Tankstellen mit 700-Bar-Technik für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Weitere elf Stationen wollen bis Ende Juni folgen. Das Unternehmen will sich in Zukunft vor allem auf die Versorgung von Transportern, schweren Lastwagen und Bussen konzentrieren, für deren Betankung andere Anforderungen gelten. Hier soll in Zukunft stärker investiert werden. H2 Mobility ist nach eigen Angaben mit mehreren Marktteilnehmern im Gespräch, um zumindest einen Teil der Pkw-Stationen zu erhalten.
Weiterlesen
Hyundai baut Elektroautos auch in der Türkei
03.03.2025 - Hyundai wird ab kommendem Jahr auch in der Türkei Elektroautos bauen. Damit soll die steigende Nachfrage in Europa bedient werden. Das Werk in Izmit wird parallel auch weiterhin Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor produzieren. Im Rahmen der Transformation und Globalisierung wurde das Unternehmen Hyundai Assan Otomotiv Sanayi in Hyundai Motor Türkiye umbenannt. Die Fabrik in der Türkei war die erste des Automobilherstellers außerhalb Koreas. In den vergangenen 28 Jahren wurden dort mehr als Millionen Fahrzeuge gefertigt. Über 55 Prozent der Komponenten werden mittlerweile im Land selbst hergestellt. (aum)
Weiterlesen
Zwei Rampen fürs Verladen von Motorrädern
02.03.2025 - Louis nimmt exklusiv zwei Auffahrrampen von Rothewald ins Programm auf, um Motorräder mühelos und sicher in den Transporter oder auf den Anhänger zu verladen. Die dreiteilige Ausführung aus Aluminium ist für Traglasten bis 240 Kilogramm ausgelegt und wiegt selbst nur 5,2 Kilogramm. Sie bietet eine Länge von zwei Metern und eine maximale Auffahrhöhe von 90 Zentimetern. Sie kostet 99,99 Euro und misst im zusammengeklappten Zustand 72 mal 31 mal 20 Zentimeter. Für schwerere Maschinen mit einer Tragkraft von 340 Kilo gibt es noch eine zweiteilige Ausführung von gleicher Länge und Auffahrhöhe. Auch sie ist aus Aluminium und wiegt 6,2 Kilogramm. Zusammengeklappt betragen die Maße 102 x 30 x 13 Zentimeter. Der Preis liegt bei 119,99 Euro. (aum)
Weiterlesen
Vredestein wird Sponsor des Beat Cycling Club
02.03.2025 - Apollo Tyres hat einen neuen Sponsorenvertrag mit dem „BEAT Cycling Club“ unterzeichnet, einem professionellen Radfahrclub mit Sitz in den Niederlanden. Die Reifenmarke Vredestein ist nun der offizielle Domain-Partner des Vereins und auf den Trikots des Profiteams, den Begleitfahrzeugen und allen offiziellen Kommunikationsplattformen prominent vertreten. Apollo Tyres und der Club wollen auch gemeinsam neue Fahrradreifen von Vredestein entwickeln und testen.
Weiterlesen
Elektro-Strategie mit „Prius-Effekt“
02.03.2025 - Seit Anfang des Jahres leitet Mario Köhler die Geschäfte von Toyota Deutschland. Und sogleich steht mit der Einführung des vollelektrischen B-SUV Urban Cruiser eines der wichtigsten Modelle der kommenden Jahre am Start. „Die Stärke, die wir über die Jahre im Hybrid aufgebaut haben, müssen wir jetzt in Richtung batterieelektrische Fahrzeuge transformieren“, sagt der Geschäftsführer des Kölner Importeurs.
Weiterlesen
Riese
01.03.2025 - Als erster Hersteller der Branche setzt Riese & Müller ab sofort Mehrwegverpackungen für den europaweiten Versand von E-Bikes ein. Das Mehrweg-Konzept wurde im Vorfeld mehrere Monate lang getestet. Zum Einsatz für den Fahrradversand an die über 1000 Händler kommen Boxen aus Kunststoff, die bis zu 30-mal wiederverwendet werden können. Im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungen können so über 70 Prozent CO2 und bis zu 210 Kilogramm Kartonage über den gesamten Lebenszyklus einer einzelnen Transportbox eingespart werden.
Weiterlesen