Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

 Der erste von 33 ist ausgeliefert
20.12.2024 - Alfa Romeo hat in dieser Woche den ersten 33 Stradale an einen Kunden ausgeliefert. Die auf 33 Autos limitierte Kleinserie des Sportwagens in Handarbeit erinnert an den Tipo 33 Stradale von 1967. Jedes Fahrzeug wird nach den Wünschen seines Käufers konfiguriert, die sich das Auto einen Millionenbetrag kosten lassen. Der Besitzer des ersten Exemplars will daher auch ungenannt bleiben.
Weiterlesen
20.12.2024 - Der Bundesrat hat heute über eine Entschließung zum Schutz des Wirtschafts- und Automobilstandortes Deutschland beraten und sie verabschiedet. Die Initiative des Saarlandes beinhaltet vor allem die Forderung an die Bundesregierung, sich auf europäischer Ebene für eine Überprüfung des Verbrennerverbots schon im nächsten Jahr einzusetzen, auf eine Änderung des Stufenmodells bei den CO2-Grenzwerten hinzuwirken und auf ein Aussetzen der drohenden Strafzahlungen für die deutschen Automobilhersteller zu drängen. Gerade letztere, so der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, seien im kommenden Jahr eine Gefahr „in der ohnehin angespannten wirtschaftlichen Lage, da der Absatz an Elektroautos bereits seit einem Jahr stagniert und absehbar ist, dass sie dadurch die Zielvorgaben der CO2-Flottengrenzwerte auch für 2025 nicht erreichen werden“.
Weiterlesen
Der Toyota C-HR wird Millionär
20.12.2024 - Als der C-HR 2016 auf den Markt kam, räumte er mit dem Vorurteil auf, Toyota könne nur langweilig designte Autos bauen. Die Formgebung des Coupé-Highrider (= C-HR) polarisiert bis heute auch in der zweiten Modellgeneration, die Anfang dieses Jahres auf den Markt kam. Aber der Erfolgt gibt Toyota Recht. Noch bevor das Jahr zu Ende geht, wird der C-HR die Zahl von über einer Million verkauften Fahrzeugen in Europa erreichen.
Weiterlesen
Zahl der Verkehrstoten im Oktober deutlich gesunken
20.12.2024 - Im Oktober 2024 sind in Deutschland rund 30.800 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das fünf Prozent bzw. 1500 Verletzte weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten sank um 42 auf 224. Die Polizei registrierte im Oktober 2024 insgesamt 219.300 Unfälle und damit in etwa so viele wie im Vorjahresmonat (Oktober 2023: 219 722 Unfälle).
Weiterlesen
Vom Club-Mobil zur Premium-Alternative
20.12.2024 - Angefangen hatte Lynk & Co, ein Joint Venture des chinesischen Geely-Konzerns mit Volvo, 2016 mit einem neuartigen Sharing-Mobilitätskonzept. Kunden wurden zu Clubmitgliedern, die das Modell 01, ein Plug-in-Hybrid SUV auf der Plattform des Volvo XC40 abonnieren und zugleich mit anderen Mitgliedern teilen konnten. Die anfängliche Begeisterung ob dieser Mobilitätsalternative erlahmte jedoch schnell, auch Leasing oder Verkauf waren nicht sonderlich erfolgreich. Nun versucht die Marke mit dem ersten rein elektrischen Modell 02 einen Neustart. Wir fuhren schon mal eine Runde.
Weiterlesen
Thomas Klein wird Mercedes-Benz Vans führen
19.12.2024 - Thomas Klein (46) wird zum 1. März 2025 die Leitung von Mercedes-Benz Vans übernehmen. Er löst Mathias Geisen, der zum 1. Februar 2025 in den Vorstand berufen und ab 1. März 2025 Vertriebsvorstand wird.
Weiterlesen
Mitarbeiter kaufen rund 9,7 Millionen Aktien
19.12.2024 - Nach dem ersten Mitarbeiteraktienkaufplan im vergangenen Jahr in Italien und Frankreich hat Stellantis das Programm „Shares to win“ nun auf fast die gesamte globale Belegschaft ausgeweitet. Weltweit haben sich rund 15 Prozent der teilnahmeberechtigten Mitarbeitender bei „Shares to win 2024“ beteiligt – mit einer individuellen Einzelinvestition von im Schnitt rund 1960 Euro.
Weiterlesen
Hyundai Ioniq 6 und Porsche Taycan laden die meisten Kilometer nach
19.12.2024 - Bei Elektroautos ist die Reichweite ein zentrales Thema. Doch für die Langstrecke ist ebenso entscheidend, wie viel Zeit das Laden in Anspruch nimmt. Einen alltagsorientierten Vergleichswert liefert der Charging Index der auf Elektromobilität spezialisierten Unternehmensberatung P3. Dabei wird ermittelt, wie viel reale Reichweite der Batterie in 20 Minuten wieder zugefügt werden kann: 300 Kilometer entsprechen hier einem Indexwert von 1,0.
Weiterlesen
Ram lässt dem Range Extender den Vortritt
19.12.2024 - Stellantis zieht die Markteinführung des Ram 1500 Ramcharger mit Range Extender vor. Er wird in der ersten Hälfte nächsten Jahres in den USA auf den Markt kommen. Der rein elektrische Ram 1500 REV wird stattdessen erst 2026 eingeführt. Stellantis begründet dies mit dem hohen Kundeninteresse, dem technologischen Wettbewerbsvorteil und der nachlassende Nachfrage der Branche nach Halbtonnen-BEV-Pick-ups. In Europa soll der Ramcharger „zeitverzögert“ verfügbar sein.
Weiterlesen
Der ADAC übernimmt die ersten 120 VW Caddy
18.12.2024 - Die Straßenwacht des ADAC wird in den nächsten Jahren bis zu 290 Fahrzeuge jährlich auswechseln. Bei den Neufahrzeugen wird es sich vor allem um den VW Caddy Diesel handeln, der den Touran im Pannendienst ablöst. Später soll auch die Einsatzmöglichkeit des Caddy e-Hybrid getestet werden.
Weiterlesen
Ford ruft Euro-6-Dieselfahrzeuge zurück
18.12.2024 - Ford startet eine Rückrufaktion für etliche Pkw und Nutzfahrzeuge mit Euro-6-Dieselmotoren. Bei ihnen kann ein unerwarteter Defekt des Dieselpartikelfilters (DPF) auftreten, der die Funktion der Abgasnachbehandlung negativ beeinflussen und zu höheren Partikelemissionen führen kann, wodurch diese Fahrzeuge bei der vorgeschriebenen Abgasuntersuchung durchfallen könnten, heißt es auf Nachfrage.
Weiterlesen
Stellantis steht zu Rüsselsheim
18.12.2024 - Stellantis-Konzernchef Chairman John Elkann und Xavier Chéreau, Stellantis Chief Human Resources & Heritage und Opel-Aufsichtsratschef, haben Rüsselsheim besucht. Sie bekräftigten dabei die Zukunft des Werks, in dem Opel Astra und der DS 4 gebaut werden. Zudem verschafften sie sich im Design Center einen Überblick über das zukünftige Modellportfolio. Auch nahmen sie sich die Zeit für Gespräche mit Mitarbeitern und Sozialpartnern. Während des Besuchs im Adam-Opel-Haus verschafften sich Elkann und Chéreau außerdem einen Überblick zum Fortschritt für das Zukunftsprojekt Green-Campus, der künftigen Stellantis-Deutschland-Zentrale und neuen globalen Opel-Zentrale an der Mainzer Straße in Rüsselsheim. (aum)
Weiterlesen