Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

Euro-5-Abverkauf beflügelt den Motorradmarkt
17.12.2024 - Mit der bevorstehenden Einführung der neuen Abgasnorm Euro 5+ sind die November-Zulassungen auf dem Motorradmarkt in die Höhe geschossen. Die Abverkäufe und Händlerzulassungen von Euro-5-Maschinen trugen zu einer Steigerung von 167 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat bei. Insgesamt wurden laut Industrieverband Motorrad 17.864 Krafträder und -roller über 50 Kubikzentimeter Hubraum (bzw. deren Elektro-Äquivalenz) neu zugelassen.
Weiterlesen
Stauprognose: Vor Weihnachten und nach Silvester dichter Verkehr
16.12.2024 - Am bevorstehenden vierten Adventswochenende beginnen in ganz Deutschland die Weihnachtsferien. Sie dauern in den meisten Bundesländern bis zum Ende der ersten Januar-Woche. Vor Weihnachten und nach Silvester sowie zum Ferienende in der ersten Januar-Woche ist die Staugefahr auf den Autobahnen am größten. Nach Einschätzung des ADAC dürfte der Freitag dieser Woche (20.12.) der Tag mit dem höchsten Verkehrsaufkommen sein, wenn ab dem Nachmittag der übliche Berufsverkehr auf den Urlauberverkehr trifft. Am Samstag, 21. Dezember, und Montag, 23. Dezember, müssen sich Autofahrer ebenfalls vermutlich in Geduld üben. Unterwegs sind nicht nur Berufstätige und Weihnachtsurlauber auf dem Weg zu ihren Familien und Verwandten. Vor allem auf den Ballungsraumautobahnen trifft man noch auf viele Last-Minute-Einkäufer auf Geschenkejagd oder auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt.
Weiterlesen
Zwei Preise für die Essen Motor Show
16.12.2024 - Die Essen Motor Show hat in diesem Jahr zwei Preise erhalten. Der Deutsche Sportfahrer Kreis (DSK) verlieh der Messe für sportliche Fahrzeuge seinen Ehrenpreis, mit dem herausragendes Engagement für den Motorsport und Sportfahrer gewürdigt wird. Außerdem erhielt die EMS den „Best Brand Award“ des Magazins „Eurotuner“. Rund 87.000 Teilnehmer der Onlineabstimmung wählten die Veranstaltung in der Kategorie Beste Tuning-Messe auf den ersten Platz. (aum)
Weiterlesen
Kein Elektroauto unter 16.900 Euro
16.12.2024 - Selbst in den vermeintlich günstigsten Fahrzeugsegmenten – den Kleinst- und Kleinwagen – ist das Angebot an Modellen für unter 15.000 Euro an einer Hand abzählbar, Der ADAC findet unter über 60 Autos lediglich noch drei, allesamt Verbrenner: den Dacia Sandero zu Preisen ab 11.800 Euro, den Mitsubishi Space Star (ab 13.590 Euro) und das Auslaufmodell Citroën C3 Origin (ab 14.990 Euro). Günstigstes Elektroauto ist der Dacia Spring für mindestens 16.900 Euro.
Weiterlesen
Uniti: Verbrenner-Aus kann zu wirtschaftlicher Kernschmelze führen
16.12.2024 - „Arbeitsplätze sichern und Klima schützen! Mit Verbrenner und E-Fuels!“ Diese Botschaft sendet der Bundesverband Energie Mittelstand, Uniti, derzeit mit einer Plakataktion rund um den Volkswagen-Stammsitz in Wolfsburg. Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn warnt davor, dass das Verbot von Benzin- und Dieselfahrzeugen „zu einer wirtschaftliche Kernschmelze“ im Autoland Deutschland führen könne.
Weiterlesen
Reisemobile weiter zweistellig im Plus
16.12.2024 - Trotz der für viele Kunden unsicheren Zukunftsaussichten ist die Nachfrage nach Reisemobilen weiter hoch. 71.600 Fahrzeuge fanden bis Ende November einen Käufer, 10,3 Prozent mehr als 2023. Mit weniger Erfolg müssen sich die Wohnwagen bescheiden. Übers Jahr gesehen haben sie mit 20.933 verkauften Einheiten 1,6 Prozent verloren. Am meisten nachgefragt werden weiterhin Campervans und ausgebaute Kastenwagen, die den klassische Aufbauarten wie teilintegriert, integriert oder Alkovenmodellen längst den Rang abgelaufen haben.
Weiterlesen
Versteigerung: Lang, länger, Böhmerland
15.12.2024 - Sie gilt als das längste Serienmotorrad der Welt: Auf dem Online-Marktplatz Catawiki wird eine Böhmerland versteigert. Die 3,10 Meter lange Maschine konnte durch einen Zusatzsitz drei Personen befördern. Angetrieben wurde die Böhmerland, die von 1924 bis 1938 in der Tschechoslowakei produziert wurde, in der Regel von einem 600 Kubikzentimeter großen Einzylinder, der je nach Baujahr zwischen 16 PS (12 kW) und 25 PS (18 kW) leistete. Zuletzt wurde sie von einem 350-Kubik-Motor angetrieben.
Weiterlesen
Aston Martin mobilisiert 1079 PS
15.12.2024 - 1079 PS (794 kW) und 1100 Newtonmeter Drehmomentmaximum verspricht Aston Martin für seinen neuen Supersportwagen Valhalla. Dafür kombinierten die Ingenieure einen 828 PS (609 kW) starken 4,0-Liter-V8-Biturbo-Mittelmotor mit drei Elektromotoren. Sie steuern weitere 185 kW (251 PS) bei. Zwei von ihnen treiben dabei die Vorderachse an. Ein völlig neues Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, in das der dritte E-Motor integriert ist, überträgt die Antriebskraft des V8 auf die Hinterachse. Einen Rückwärtsgang gibt es nicht. Diese Aufgabe übernehmen die beiden vorderen E-Motoren. Zu den Leistungszielen gehören eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 2,5 Sekunden und eine elektronisch abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h. Bis zu 14 Kilometer soll der Plug-in-Hybrid mit dem Carbon-Monocoque auch rein elektrisch zurücklegen können. Die Höchstgeschwindigkeit ist dann auf 140 km/h begrenzt.
Weiterlesen
Mercedes-Benz eröffnet neue Horizonte
14.12.2024 - Mercedes-Benz rundet das Portfolio der in diesem Jahr überarbeiteten V-Klasse mit dem Allrounder Marco Polo Horizon ab. Das alltagstaugliche Freizeitmobil bietet ein Aufstelldach mit zwei Schlafplätzen sowie eine zur Liegefläche umklappbare Dreier-Sitzbank mit zwei darunter liegenden Schubladen. Serienmäßig gibt es zwei Schiebetüren und zwei drehbare Vordersitze. Als Extras können unter anderem Klapptisch, ein Außenstromanschluss und eine Standheizung bestellt werden. Die Preisliste für den Mercedes-Benz Marco Polo Horizon beginnt bei 58.940 Euro. (aum)
Weiterlesen
Mazda 2 Hybrid: Sparsam unterwegs
14.12.2024 - Bei Mazda mutiert der Toyota Yaris Hybrid mit leichten kosmetischen Überarbeitungen zum 2 Hybrid. Als Antrieb kommt der bewährte 1,5-Liter-Dreizylinder mit 116 PS (85 kW) zum Einsatz, die von einem stufenlosen Automatikgetriebe an die Vorderräder übertragen werden. Das Stammrevier des Mazda 2 Hybrid ist die Stadt, aber auch auf der Landstraße kommt der Kleinwagen gut voran.
Weiterlesen
Vinfast gibt zehn Jahre auf die Batterie
13.12.2024 - Vinfast setzt einen neuen Maßstab im Kundendienst. Während acht Jahre üblich sind, bietet der vietnamesische Autohersteller zehn Jahre Garantie auf die Fahrbatterie seiner Elektoautos, und das auch noch ohne Kilometerbegrenzung. Ähnlich groß ist das Versprechen bei der Fahrzeuggarantie für das Mittelklassemodell VF 8. Hier gewährt Vinfast ebenfalls zehn Jahre bis maximal 200.000 Kilometer Fahrleistung.
Weiterlesen
Der Mitsubishi Outlander fährt mit KI von Japan nach Europa
13.12.2024 - Im März bringt Mitsubishi die vierte Generation des Outlander auf den Markt. Im Vorfeld schickt die Marke das SUV nun auf eine virtuelle Reise von Japan nach Europa. Die Bilderstrecke wird dabei von Künstlicher Intelligenz erzeugt. Wöchentlich gibt es über die sozialen Netzwerke ein Update, das den Outlander vor einer bekannten Sehenswürdigkeiten oder in außergewöhnlichen Fahrsituationen zeigt. Erster Halt des neuen Mitsubishi ist vor dem weltbekannten Fuji – dem höchsten Berg Japans, der wegen seines symmetrischen Vulkankegels gleichzeitig als einer der schönsten Berge der Welt gilt und wie kaum eine andere Sehenswürdigkeit für Tradition und Zukunft in Japan steht. (aum)
Weiterlesen