Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

Jaguar will sich neu erfinden
19.11.2024 - Um die Marke ist es schon seit einiger Zeit etwas still geworden. Die letzten Modellmeldungen von Jaguar bezogen sich auf den Abschied vom F-Type und ein letztes Sondermodell des F-Pace. Nun will sich die Marke offenbar neu erfinden und hat heute eine aktualisierte Corporate Identity präsentiert. Anfang Dezember soll dann mit einer Designstudie der Aufbruch in die Zukunft eingeläutet werden. Die Rede ist von einem „opulenten Modernismus“ (exuberant modernism) als künftige Markenphilosophie. (aum)
Weiterlesen
Vinfast ist die Nummer eins
18.11.2024 - Auch wenn es Elektroautos momentan nicht überall leicht haben, in Vietnam hat sich der erste und bislang einzige heimische Automobilhersteller mittlerweile allein mit BEV-Modellen die Marktführerschaft gesichert. Es ist eines der wenigen Länder weltweit, in denen mehr Elektrofahrzeuge als Verbrenner verkauft werden. Im September lieferte das Unternehmen mehr als 9300 Autos an heimische Kunden aus und setzte seine Wachstumsdynamik auch im Oktober mit einer 21-prozentigen Steigerung gegenüber dem Vormonat fort.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Mit einem kleinen Einzylinder fing bei Skoda die Motorisierung an
18.11.2024 - Auf der Fahrradrennbahn im Prager Stadtteil Bubny startete Laurin & Klement – das Vorläuferunternehmen von Skoda – heute vor 125 Jahren in das Zeitalter der Motorisierung. Am 18. November 1899 testeten die beiden Motorradmodelle Slavia A und Slavia B. Erst vier Jahre zuvor hatte die junge Firma in Mladá Boleslav mit dem Bau von Fahrrädern unter dem Markennamen Slavia begonnen.
Weiterlesen
Leapmotor legt los
18.11.2024 - Die chinesische Stellantis-Marke Leapmotor liefert nun die ersten Fahrzeuge an Kunden in Deutschland aus. Der erste T03 wurde in Flensburg im Autohaus Klaus + Co an seine Besitzerin übergeben. Birgit Erdal ist seit vielen Jahren E-Auto-Fahrerin und hat sich nicht zuletzt für den großzügigen Innenraum des kleinen Wagens entschieden. Zudem hat sie das Preis-Leistungsverhältnis überzeugt, wie sie sagt.
Weiterlesen
Wechsel bei Alfa Romeo
18.11.2024 - Cristiano Fiorio wird Head of Global Marketing and Communication. Der Italiener kam 2013 zum damaligen FCA-Konzern. Vielfache Erfahrung in Marketing und Kommunikation.
Weiterlesen
Mahle liefert Komponenten für Wasserstoff-Lkw
18.11.2024 - Mahle hat von MAN den Auftrag zur Lieferung von Komponenten für den Wasserstoffmotor des h-TGX erhalten. Der Sechs-Zylinder-Direkteinspritzer hat einen Hubraum von 16,8 Litern und leistet 521 PS (383 kW). Mahle steuert seine Wasserstoff-Powercell-Unit bei, die aus Kolben, Kolbenringen, Kolbenbolzen sowie Zylinderlaufbuchsen besteht. Darüber hinaus werden weitere Elemente des Stuttgarter Automobilzuliefers für den Ventiltrieb eingesetzt.
Weiterlesen
KOMPAKT Es rumort bei den Reisemobilherstellern
18.11.2024 - Es rumort in den Chefetagen der Caravaning-Branche, bei mehreren Herstellern rotiert das Personal-Karussell. Der Grund liegt am Aufbau von Überkapazitäten, als nach dem Campingbomm während der Corona-Pandemie die Absatzmöglichkeiten überschätzt wurden. Für den Kaufinteressenten bedeutet dies allerdings eine deutlich attraktivere Preisgestaltungen. Viele Campingfahrzeuge werden mit saftigen Rabatten und umfangreicher Extraausstattung verkauft. Das Zulassungsniveau ist trotzdem unverändert hoch, Reisemobile konnten um gut zehn Prozent zulegen, nur Wohnwagen mussten ein leichtes Minus von 3,4 Prozent hinnehmen.
Weiterlesen
KOMPAKT Eine US-Legende kommt wieder
18.11.2024 - Wer an klassische amerikanische Offroader denkt, der denkt vor allem an die legendären Modelle der Marke Jeep. Inzwischen gibt es auch wieder einen richtigen Ford Bronco, und das Pendant dazu war einst der Chevrolet Blazer, der aktuelle Blazer hat mit dem Klassiker aber so gar nichts zu tun. Und dann gab es noch die Nummer vier: Den rustikalen Scout, der von 1960 bis 1980 vom Nutzfahrzeug- und Traktorenhersteller International Harvester gebaut wurde. Nun kommt er wieder.
Weiterlesen
KOMPAKT: Dacia geht die Dakar mit Doppelsieg im Rücken an
17.11.2024 - Dacia, seit 25 Jahren in der Renault-Gruppe Spezialist für preiswerte Mobilität, gehört zu den Gewinnern unter den Automobilherstellern. Während die meisten Marken unter Absatzproblemen leiden, steigern die Rumänen für Jahr ihren Marktanteil und hat sich in den vergangenen Jahren vom Ruf des Billigherstellers verabschiedet. Nun geht Dacia noch einen Schritt weiter und tritt in wenigen Wochen bei der prestigeträchtigen Rallye Dakar an. Bei ihrem ersten Auftritt bei der Rallye Marokko fuhr die Mannschaft Anfang Oktober gleich einen Doppelsieg ein.
Weiterlesen
Sechs neue Schnellladesäulen für Lastwagen
17.11.2024 - Mercedes-Benz hat am Werk in Wörth sechs neue Lkw-Schnellladesäulen mit 400 Kilowatt installiert. Sie dienen elektrisch betriebenen Lastwagen, die den Produktionsstandort beliefern. Mercedes-Benz Trucks möchte den Lieferverkehr in sein größtes Nutzfahrzeug-Werk bis Ende 2026 zu 100 Prozent elektrifizieren. Derzeit erfolgen bereits 20 Prozent der von Daimler Truck direkt beauftragten Anlieferungen von Produktionsmaterial mit Elektro-Lkw. Der neue Schnellladepark in der Nähe zur Werkseinfahrt am Tor 2 bietet die Option auf die Erweiterung um zwei weitere Ladesäulen, die die Anforderungen für künftige Bedarfe des Megawattladens erfüllen.
Weiterlesen
John Deere verlängert Beschäftigungsgarantie
17.11.2024 - John Deere und die Gewerkschaft haben sich auf eine Verlängerung der Beschäftigungsgarantie im Werk Zweibrücken geeinigt. Sie gilt nun bis Anfang 2027. Zusammen mit dem Betriebsrat wurde ein Modell entwickelt, um auf extreme Marktsituationen im Erntemaschinengeschäft noch besser und flexibler reagieren zu können, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Damit könne ein Sozialplan trotz der branchenweit stark rückläufigen Auftragslage vermieden werden.
Weiterlesen
Ratgeber: Mit dem Fahrrad sicher durch Herbst und Winter
16.11.2024 - Auch für Fahrradfahrer bringt die dunkle Jahreszeit einige Herausforderungen mit sich. Neben verstärkten Witterungseinflüssen müssen sie vor allem mit einem höheren Sicherheitsrisiko rechnen. In den Herbst- und Wintermonaten ist insbesondere bei frühen oder späten Fahrten eine funktionierende Beleuchtung das A und O. Neben weißer Leuchte vorn und roter hinten schreibt der Gesetzgeber auch Reflektoren vorne (weiß), hinten (rot), an den Pedalen (gelb) und an den Rädern vor. Das Fahrradlicht muss bei Dämmerung, Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen eingeschaltet sein.
Weiterlesen