Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

ZDK: EU-Zölle bremsen Hochlauf der Elektromobilität
30.10.2024 - Die seit Mitternacht geltenden EU-Strafzölle auf importierte Elektroautos aus China werden die ohnehin schleppende Nachfrage nach batterieelektrischen Fahrzeugen weiter schwächen, befürchtet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe. Zugleich erhöhe sich die Gefahr eines schädlichen Handelskonflikts.
Weiterlesen
Überarbeiteter Opel Mokka hat Premiere
30.10.2024 - Opel präsentiert als Premiere auf der Auto Zürich 2024 (6.–10.11.) den überarbeiteten Mokka. Ebenfalls zu sehen gibt es die beiden Neuheiten Frontera und Grandland sowie den Opel Experimental, der vergangenes Jahr auf der IAA in München vorgestellt wurde. Opel Schweiz stellt mit Blick auf die nächste Camping-Saison zudem einen speziell ausgerüsteten Zafira in der Sonderedition „Silvaplana“ sowie den Combo mit Dachzelt vor.
Weiterlesen
Erstes Motorrad mit Matrix-LED-Scheinwerfer
30.10.2024 - Mit sehr umfangreichen Modellpflegemaßnahmen und einigen technischen Neuerungen schickt Yamaha die Tracer 9 GT ins neue Modelljahr. Als GT+ bringt sie alles mit, was Yamaha aktuell zu bieten hat – unter anderem serienmäßig das neue automatisierte Schaltgetriebe Y-AMT – sowie adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, Toter-Winkel- und Kollisionswarner sowie die Fahrzeughaltekontrolle. Beide Varianten verfügen als Weltneuheit über den ersten adaptiven Matrix-LED-Scheinwerfer an einem Motorrad. Er besteht aus mehreren Ablend- und Fernlicht-LEDs, die sich automatisch dem Umgebungsverkehr und den Wetterbedingungen sowie der Schräglage anpassen.
Weiterlesen
Benzin ein Cent günstiger
30.10.2024 - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind gegenüber der Vorwoche erneut leicht gesunken. Laut ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel aktuell 1,666 Euro, das ist ein Cent weniger als in der vergangenen Woche. Mit einem Rückgang um 0,1 Cent auf 1,566 Euro je Liter ist der Preis von Dieselkraftstoff nahezu unverändert.
Weiterlesen
Toyota übernimmt Elektro-SUV von Suzuki
30.10.2024 - Bislang lief es mit der Übernahme des Corolla und des RAV4 als Swace und Across umgekehrt, nun gibt Suzuki etwas: Die Marke enwtickelt ein Elektro-SUV, das auch von Toyota übernommen wird. Die Produktion soll im Frühjahr nächstens Jahres in Indien anlaufen. Die beiden Unternehmen arbeiten seit acht Jahren zusammen. Das neue Fahrzeug basiert auf einer von Toyota, Suzuki und Daihatsu gemeinsam entwickelten Plattform. (aum)
Weiterlesen
Von Stellantis zu BYD
30.10.2024 - Maria Grazia Davino (46) wird Regional Managing Director für BYD in den Märkten Deutschland, Schweiz, Polen, Österreich und Tschechien. Die erfahrene Automobilmanagerin kommt von Stellantis und beginnt ihre neue Tätigkeit im Dezember.
Weiterlesen
Der VW-Konzern macht knapp 13 Milliarden Euro Gewinn
30.10.2024 - Dank volumenbedingter Steigerungen um Finanzgeschäft hat der Volkswagen-Konzern in den ersten drei Quartalen des Jahres den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 2,2 Milliarden Euro auf 237,3 Milliarden Euro gesteigert. Der Umsatz im Automobilbereich ging leicht um ein Prozent zurück. Der Fahrzeugabsatz sank um vier Prozent auf 6,5 Millionen Einheiten. In Westeuropa gingen die Auslieferung nur leicht um ein Prozent zurück, in China betrug das Minus zwölf Prozent. In Nord- und Südamerika stiegen die Verkäufe hingegen. Der Gewinn betrug 12,9 Milliarden Euro nach 16,2 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten des Vorjahres (minus 21 Prozent). (aum)
Weiterlesen
Aceman: Der Mini für die Kleinfamilie
30.10.2024 - Was kann der neue Mini mit fünf Türen und ordentlichem Kofferraum? Erstaunlich flott und kultig sein, haben wir bei einer ersten Testfahrt mit dem vollelektrischen Aceman festgestellt. Und er ist nicht einmal besonders teuer. Um so ein Auto auf die Räder zu stellen, war der Konzernmutter BMW kein Weg zu weit. Die bayerisch-britische Koproduktion gelang mit Hilfe der Chinesen. Der Aufwand hat sich gelohnt: Der Aceman hat das Zeug, viele Mini-Fans zu elektrifizieren.
Weiterlesen
Bis zu 3000 Euro Ersparnis bei Skoda
29.10.2024 - Skoda bietet den Fabia, Scala, Kamiq, Karoq und Octavia ab sofort als umfangreich ausgestattetes Sondermodell „Tour“ an. Sie bringen serienmäßig Ausstattungsmerkmale mit, die sonst optional sind. Kunden profitieren dabei bei Preisen ab 22.770 Euro von einem Preisvorteil in Höhe von bis zu 3000 Euro gegenüber dem Kauf eines vergleichbaren Serienmodells. Die Tour-Modelle ziert ein Emblem an den Kotflügeln. Im Inneren bestimmt die Design Selection Loft in Schwarz und Grau das Bild.
Weiterlesen
Der Porsche für Puristen
29.10.2024 - Porsche erweitert die Modellauswahl bei seiner Markenikone 911 um den puristischen Carrera T mit Sechs-Gang-Handschaltung. Mit Leichtbauverglasung und reduzierter Dämmung wiegt er in der leichtesten Konfiguration mit Vollschalensitzen 1478 Kilogramm. Das sind über 40 Kilogramm weniger als der 911 Carrera. Erstmals ist der T auch als Cabriolet verfügbar.
Weiterlesen
Neuer Turbobenziner für den Skoda Superb
29.10.2024 - Skoda ergänzt das Motorenangebot für den Superb um einen 2,0-Liter-Turbobenziner mit 204 PS (150 kW). Der 2,0 TSI ist an ein Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe und Frontantrieb gekoppelt. Die Normverbräuche bewegen sich zwischen 6,5 und 7,2 Litern je 100 Kilometer. Die Preise beginnen bei 44.970 Euro für die Limousine und 46.070 Euro für den Kombi. (aum)
Weiterlesen
VDA: Elektromobilität kostet jeden dritten Job
29.10.2024 - Was bedeutet es für die Beschäftigung in der deutschen Automobilindustrie, wenn 2035 keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr verkauft werden dürfen? Diese Frage hat sich der Verband der Automobilindustrie (VDA) gestellt und eine Studie in Auftrag gegeben. Das Ergebnis ist ernüchternd: Seit 2019 sind bereits 46.000 Arbeitsplätze verschwunden. Die meisten davon bei Zulieferern. Und das ist erst der Anfang.„Der Wandel hin zur Elektromobilität wird zu Beschäftigungsverlusten führen“, macht VDA-Präsidentin Hildegard Müller klar.
Weiterlesen