Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

Mahle und Valeo heben magnetfreie E-Motoren auf eine neue Stufe
14.10.2024 - Mahle wird gemeinsam mit Valeo Elektromotoren für höhere Leistungen entwickeln. Es handelt sich um eine magnetfreie E-Achse, die in Fahrzeugen mit Leistungen von 220 kW bis 350 kW (300 bis 476 PS) zum Einsatz kommen soll. Mit dem „iBEE“ genannten System (Inner Brushless Electrical Excitation – innere bürstenlose elektrische Energieübertragung) wollen die beiden Unternehmen Leistung und Effizienz magnetfreier E-Motoren auf ein neues Niveau heben.
Weiterlesen
Paris 2024: Und die nächste Wiederbelebung
14.10.2024 - Gerade erst hat Renault den R 5 E-Tech Electric der Presse vorgestellt, da folgt auf dem Pariser Autosalon (–20.10.) die Weltrpremiere des R 4 E-Tech Electric. Hier wie dort belebt die französische Marke ihre eigene Geschichte wieder und transferiert Klassiker ihrer Modellhistorie ins Elektrozeitalter. Die Zahlenfolge ist hier allerdings ein wenig umgekehrt. Der 4,14 Meter lange R 4 ist etwas größer als der R 5, mit dem er sich die Plattform teilt. Er überrascht unter anderem mit einem Kofferraumvoulem von 420 Litern und einem flach umklappbaren Beifahrersitz. Familientauglich- und Zweckmäßigkeit stehen hier ganz vorne im Lastenheft – ganz wie beim berühmten Vorgänger aus den 60er Jahren.
Weiterlesen
Exklusives Interview mit Klaus Kienle
14.10.2024 - Im Mai 2023 durchsuchen zwei Dutzend Beamte Werkstätten, Büros und Privaträume der Firma Kienle Automobiltechnik. Der Geschäftsführer Klaus Kienle gilt als einer der besten Restauratoren weltweit für eine Ikone der deutschen Automobilkunst: den Mercedes 300 SL. Die Behörden werfen Kienle gewerbsmäßigen Betrug vor. Konkret geht es um einen SL aus dem Jahr 1961. Dessen Wert: rund 1,6 Millionen Euro. Kienle soll den Flügeltürer als Fälschung verkauft haben. Der Fall sorgt in der Welt der Luxus-Klassiker für Aufregung. Handelt es sich um einen Einzelfall oder steckt mehr dahinter? Dieser Frage geht morgen eine Dokumentaion im SWR Fernsehen nach, die von 21 bis 21.45 Uhr ausgestrahlt wird.
Weiterlesen
Die Motorsport-Arena läutet das Ende der Oltimersaison ein
14.10.2024 - Mit dem „Herbstglühen“ hat bei etwas stürmischem Wetter die Motorsport-Arena in Oschersleben das Ende der diesjährigen Oltimersaison eingeläutet. Umrahmt wurde das gestrige Treffen von Rennen der NATC-Serie. Trotz des nicht gerade einladenden Wetters fanden sich im Innenfeld rund 500 ältere Fahrzeuge vom Motorrad über Pkw und Traktoren bis hin zur historischen Feuerwehr zusammen, darunter viele ältere Fahrzeuge östlicher Herkunft. Den Besuchern wurden neben einem bunten Unterhaltungsprogramm auch Läufe des Norddeutschen ADAC-Börde-Tourenwagen-Cups geboten. Die Rennserie kehrt am 8. und 9. November zum Finale wieder in die Motorsport-Arena zurück. Zuvor findet vom 25. bis zum 27. Oktober noch die DMV Goodyear Racing Days in Oschersleben statt. (aum)
Weiterlesen
Paris 2024: Citroën blickt in die Zukunft des C5 Aircross
14.10.2024 - Citroën gibt auf dem Pariser Autosalon (–20.10.) einen Ausblick auf die nächste Generation des C5 Aircross. Mit einer Länge von 4,65 Metern ist das komplett neu designte Konzeptfahrzeug 15 Zentimeter länger als das aktuelle Modell. Viel Augenmerk legten die Entwickler auf die Senkung des Luftwiderstand. Auffällig sind zum Beispiel die kleinen Winglets an der D-Säule. Citroën verspricht unter anderem für den Plug-in-Hybird eine Erhöhung der elektrischen Reichweite um rund 30 Kilometer.
Weiterlesen
Paris 2024: Noch ein Neuzugang aus China
14.10.2024 - Mit dem Aion V bringt der chinesische Staatskonzern GAC sein erstes Auto nach Europa. Das 4,60 Meter lange SUV feiert heute seine Premiere auf dem Pariser Autosalon (–20.10.). Der jüngste Neuzugang aus China hebt sich beim Design nicht von der in diesem Segment inzwischen international verbindlichen Formensprache und passt sich nahtlos in das Straßenbild ein. GAC verspricht je nach Variante eine elektrische Reichweite von bis zu 750 Kilometern und einen Verbrauch von 12,8 kWh auf 100 Kilometer. Die Ladeleistung beträgt 170 kW.
Weiterlesen
Die Pariser Motor Show und die Parkgebühren
14.10.2024 - Nicht nur die Sprache hat sich geändert, auch die Bedeutung: Aus der „Mondial de l’Automobile“ wurde die „Mondial Paris Motor Show“. Immerhin blieb das Pariser Selbstverständnis vom Zentrum der zivilisierten und automobilisierten Welt im Namen erhalten. Doch von heute an bis Sonntag wird sich in den Hallen an der Porte de Versailles zeigen, ob es der Messe mit einstmals strategischer Bedeutung gelingt, nicht auf das Niveau einer Regionalmesse abzurutschen. Die extremen Pariser Parkgebühren für Interessenten von außerhalb und Aussteller werden die Besucherzahlen der Messe sicher nicht in die Höhe treiben.
Weiterlesen
Ein emotionales Déjà-vu
14.10.2024 - Eine Ikone kehrt zurück: Mit dem neuen Renault 5 lassen die Franzosen ihr einstiges Kultauto wieder aufleben. Der schicke Franzose zitiert seinen berühmten Vorgänger aus den 1970er Jahren mit einem modernen Retro-Design. Natürlich hat der Nachfolger des Renault Zoe einen Elektroantrieb an Bord, zielt jedoch genauso wie sein legendärer Vorgänger vollends auf den Bauch. Der kleine Beau hat auf unserer ersten Ausfahrt so viel positive Aufmerksamkeit erregt wie kaum ein anderes Auto. Aber nicht nur das sympathische Design des kleinen Elektro-Galliers begeistert. (aum)
Weiterlesen
Elektrisch über die Deutsche Alpenstraße
13.10.2024 - Die Deutsche Alpenstraße ist unter den Ferienstraßen Deutschlands die älteste Strecke, die sich mit einem solchen Titel schmücken darf. Sie verbindet die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Bayerns miteinander und erstreckt sich auf 484 Kilometern zwischen Lindau im Bodensee im Westen und Schönau am Königssee im Osten, der südlichsten Gemeinde der Republik – oder umgekehrt und ist in beide Richtungen beschildert. Jetzt im Herbst bietet sie sich als ausgezeichnetes Ausflugziel für eine mehrtägige Reise am nördlichen Fuß der Alpen an.
Weiterlesen
Elektrischer Familienfreund zum Sparkurs
13.10.2024 - Die neue Stellantis-Marke Leapmotor International bringt mit dem 4,73 Meter langen C10 ein SUV auf den Markt, das die Verantwortlichen als Familienauto definieren. Diesem Anspruch wird das Elektroauto gerecht. Vorne und im Fond herrscht dank des 2,82 Meter messenden Radstands ausreichend Platz für vier bis fünf Passagiere, die Sitze sind angenehm und wenn man nicht die schreiend orangefarbige Innenausstattung wählt, ist auch das Auge zufrieden.
Weiterlesen
Tesla liefert mehr Reichweite
13.10.2024 - Tesla erweitert das Angebot beim Model 3 in Europa um eine Version mit Heckantrieb und maximaler Reichweite. Dank eines Normverbrauchs von durchschnittlich 12,5 kWh auf 100 Kilometer ergibt sich nach WLTP eine Reichweite von bis zu 702 Kilometern. So viel schafft kein anderer Tesla. Das Model 3 LR RWD kostet 44.990 Euro. Das sind 5000 Euro mehr als für die ebenfalls 200 km/h schnelle Basisversion. (aum)
Weiterlesen
Hauptuntersuchung: Sonderfall Sonderfahrzeug
13.10.2024 - Sonderfahrzeuge wie Feuerwehrautos, Müllwagen oder große Mobilkrane sind keine Ausnahme: Auch sie müssen als Nutzfahrzeug regelmäßig zur Hauptuntersuchung und zur Sicherheitsprüfung. „Geprüft wird dabei nach den gängigen Vorgaben und gesetzlichen Vorschriften“, erklärt Marc Zentgraf von der Gesellschaft für Technische Überwachung. Der Prüfingenieur und Akademie-Referent hat vor einem Jahr die Fachgruppenleitung der GTÜ-Akademie mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge übernommen. Dennoch gibt es die eine oder andere Sonderregelung.
Weiterlesen