Ratgeber - Aktuelle Meldungen

03.05.2019 - Camping boomt. Dabei kommt für viele Urlauber aus Kostengründen oder zur Vermeidung von langen Lieferzeiten statt eines Neufahrzeugs auch ein gebrauchtes Wohnmobil in Frage. Das passende Haus auf Rädern finden Interessierte unter anderem auf Gebrauchtwagenportalen, beim Händlerverband DCHV, bei der Händlergemeinschaft Intercaravaning und beim Reisemobilhändler. Vorsicht vor unangemessen hochpreisigen Fahrzeugen ist überall geboten: Ein gängiges Modell, fünf bis sieben Jahre alt, für mehr als die Hälfte des aktuellen Neupreises – das muss trotz hoher Nachfrage nicht sein, meint der Auto Club Europa (ACE).
Weiterlesen
17.04.2019 - Seit dem Wegfall der einheitlichen Gebührenordnung im August 2018 können die Gebühren für eine MPU je nach Träger der Begutachtungsstelle für Fahreignung (BfF) stark variieren. Seitdem dürfen die Träger der Begutachtungsstellen für Fahreignung (BfF) ihre Preise selbst kalkulieren. Pauschalpreise gibt es dennoch nicht, denn der Preis einer MPU richtet sich in erster Linie nach der Art der Veranlassung. Der TÜV Thüringen erklärt, worauf Betroffene achten sollten.
Weiterlesen
11.04.2019 - Verbraucher, die aktuell E-Tretroller kaufen, könnten am Ende mit leeren Händen dastehen. Mit Inkrafttreten der neuen gesetzlichen Regelungen in der aktuellen Fassung können viele Modelle nicht legal im Straßenverkehr bewegt werden. Das meldet der Bundesverband Elektrokleinstfahrzeuge e.V.. Voraussichtlich Mitte des Jahres wird die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) in Kraft treten. Diese soll E-Tretroller im deutschen Straßenverkehr legalisieren, welche dann mit einer klebbaren Versicherungsplakette zu versehen sind, so sieht es der derzeitige Entwurf vor.
Weiterlesen
11.04.2019 - Osterurlauber sollten sich vorab über die Verkehrsregeln im Ferienland informieren, das meldet der ADAC. An der Spitze der Länder mit den höchsten Bußgeldsätzen stehen neben den skandinavischen Ländern Norwegen, Schweden und Finnland auch die Niederlande, die Schweiz und Italien.
Weiterlesen
09.04.2019 - Wer sein Auto schön haben will, muss leiden – oder Geld ausgeben. Professionelle Aufbereitungen für Fahrzeuge sind im Preisrahmen von 250 bis 1000 Euro beim Aufbereiter möglich. Wer selbst Hand anlegen will, erhält Tipps für den richtigen Glanz und Duft in unserem Ratgeber und spart langfristig Geld.
Weiterlesen
26.03.2019 - Die Alpen üben für viele deutsche Motorradfahrer eine hohe Anziehungskraft aus. Pünktlich zum Start der neuen Saison hat der Reiner-H.-Nitschle-Verlag zehn Reisereportagen aus der Zeitschrift „Tourenfahrer“ zu einem Sonderheft vereint. Die Routen reichen von der Tour in Bayern über die Strecke Wien – Triest bis zum Abstecher in Südfrankreich inklusive der spektakulären Straßen in den Felswänden wie am Combe Laval. „Motorrad-Paradies Alpen 2“ beinhaltet auch den einen oder anderen Geheimtipp, aber ebenso Klassiker wie die Runde um den Gardasee oder den Lago Maggiore.
Weiterlesen
21.03.2019 - Für viele Autofahrer beginnt mit den ersten Blüten die Heuschnupfenzeit. Zwar ist das Niesen nur eine der Reaktionen des Körpers auf den vermehrten Pollenflug, allerdings sollten Autofahrer die Gefahr eines Niesanfalls nicht unterschätzen. Achmed Leser vom TÜV Thüringen verrät, was geplagte Autofahrer tun können.
Weiterlesen
20.03.2019 - Fünf Hauptsünden haben die Forscher identifiziert, die Kraftfahrzeuglenker tunlichst nicht begehen sollten, um Stillstand auf der Straße zu vermeiden. Zwar warnen das Autoradio oder das Navigationsgerät mit Verkehrsinformationen in Echtzeit vor dem Stau, wenn der Verkehr steht. Besser wäre es für alle, wenn der Verkehr liefe, weil alle Autofahrer ein paar Regeln beherzigen würden.
Weiterlesen