Österreich - Aktuelle Meldungen

17.05.2019 - Benelli strickt aus seiner 502 einen „Urban Cruiser“ mit vorverlegten Fußrasten, großem Sitz in niedriger Höhe und LED-Frontscheinwerfern sowie kupiertem Heck. Wie die Leoncino und TRK verfügt die 502 C über einen 48 PS starken Zweizylinder mit 46 Newtonmetern Drehmoment. Die neue Benelli rollt auf 17-Zoll-Rädern und hat einen üppigen 21,5-Liter-Tank. Markteinführung ist im Sommer zum Preis von 6499 Euro (Österreich: 6999 Euro). Vorerst wird es die Benelli 502 C nur in Schwarz geben, im Herbst sollen weitere Farben dazukommen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
16.05.2019 - Das österreichische Familienunternehmen Banner Batterien hat im Geschäftsjahr 2018/19, das im März endete, mit 307 Millionen Euro erneut einen Rekordumsatz erzielt. Mit 4,8 Millionen Starterbatterien und 200 000 Stück mehr als im Vorjahr gab es ebenfalls einen neuen Absatzrekord. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen 810 Mitarbeiter, davon 520 am österreichischen Standort Leonding und 65 in Deutschland. (ampnet/jri)
Weiterlesen
16.05.2019 - Übertriebene Hektik kann man den Entwicklern bei Toyota nun wirklich nicht vorwerfen. Im Jahr 2002 verschwand der Sportwagen-Klassiker Supra aus der Modellpalette, und nach 17 Jahren steht jetzt der Nachfolger bei den Händlern, der in Zusammenarbeit mit BMW entstand. Bei der Entwicklung des Coupés nutzten die Toyota-Ingenieure zwar viele Gene des Z4, arbeiteten aber unabhängig von ihren Münchener Kollegen an einem eigenständigen Modell. Gebaut wird der „japanische“ Sportler wiederum bei Magna in Österreich, und so mutiert der Supra zu einem echten Globetrotter.
Weiterlesen
15.05.2019 - Skoda hat im April 95 900 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Das ist gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres ein Rückgang um 10,5 Prozent. Das liegt vor allem am allgemein schwachen chinesischen Markt, wo das Unternehmen Einbußen von 40,8 Prozent hinnehmen musste. Die Nachfrage ging dort von 28 000 Autos auf 16 600 Stück zurück. In Europa legte Skoda hingegen zu und steigerte den Absatz in der Schweiz (plus 36,4 Prozent), in Kroatien (+32,0 %), in Dänemark (+23,6 %) und Österreich (+14,1 %) sowie in Frankreich (+9,5 %) deutlich. Auch auf dem russischen Markt stiegen die Auslieferungen um 16,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 7400 Fahrzeuge.
Weiterlesen
10.05.2019 - Es war Mitte der 80er Jahre, als im Wartebereich der frisch beim Batteriehersteller Varta startende Pressesprecher auf eine Gruppe hoher Volkswagen-Manager rund um den damaligen Entwicklungsvorstand Prof. Ernst Fiala traf. Der Österreicher in Wolfsburger Diensten hatte zehn Jahre zuvor den Umstieg vom Käfer und seinen „Auswüchsen“ auf die modernen Modelle Passat, Golf und andere gemeistert. Man kannte sich, und deswegen war die Unterhaltung sehr offen.
Weiterlesen
08.05.2019 - Sono Motors hat nach eigenen Angaben ein Jahr vor dem geplanten Produktionsstart bereits 10 000 angezahlte Reservierungen für sein Solar-Elektroauto Sion vorliegen. Damit hat sich die Zahl der Kaufinteressenten innerhalb eines Jahres verdoppelt. Rund 87 Prozent dieser Reservierungen entfallen auf Deutschland, Österreich und die Schweiz und verteilen sich insgesamt auf mehr als 20 Länder weltweit.
Weiterlesen
06.05.2019 - Die Politik soll sich auf die Rolle des Regelsetzers und -kontrolleurs konzentrieren, forderte Bernhard Mattes, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), in seinem Statement auf dem Kongress zur Nationalen Industriestrategie 2030, der heute in Berlin vom Bundeswirtschaftsministerium veranstaltet wird. Die Nationale Industriestrategie 2030 lege den Schwerpunkt zu sehr auf eine aktivierende, technologie- und projektbezogene Politik, während notwendige ordnungspolitische Vorschläge untergewichtet seien.
Weiterlesen
04.05.2019 - Jaguar startet am 11. Mai in Mendig das diesjährige Programm seiner „Driving Academy“, die von Ex-Formel 1-Pilot und RTL-Kommentator Christian Danner geleitet wird. Im Rahmen spezieller Junior-Kurse dürfen sich dabei auch Elf- bis 17-Jährige hinter das Steuer setzen. Als weitere Attraktion bleibt auch das Renntaxi im Programm – im Jaguar XE SV Project 8 oder XJR575 geht es als Co-Pilot eines Nürburgring-Kenners oder -Kennerin einmal um die legendäre Nordschleife.
Weiterlesen
30.04.2019 - Formel 1-Weltstar Lewis Hamilton trennt sich für den guten Zweck von einem ganz besonderen Andenken an seinen fünften Weltmeistertitel: Er versteigert seine 2018 getragenen Rennschuhe bei der deutschen Plattform United Charity. Motorsportfans und Sammler können bis zum 13. Mai ihre Gebote unter www.unitedcharity.de abgeben und sich die signierten, edel in einer Glaskuppel präsentierten Schuhe sichern.
Weiterlesen
26.04.2019 - In der Motorsport Arena Oschersleben geht an diesem Wochenende die Formel 4 des ADAC in ihre fünfte Saison mit Abarth als Motorenpartner. Die von Tatuus gefertigten, ultraleichten Formel-Monoposti werden von Turbomotoren angetrieben, die aus 1,4 Litern Hubraum 160 PS (118 kW) holen. Mick Schumacher, Sohn des siebenfachen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher, nutzte die Rennserie bereits als Karrieresprungbrett. Sein Cousin David war im vergangenen Jahr der beste Rookie in der Formel 4.
Weiterlesen
23.04.2019 - Harley-Davidson hat die Livewire zur Vorbestellung freigegeben. Das Elektromotorrad, das in drei Sekunden von null auf 96 km/h beschleunigt und eine Reichweite von bis zu 225 Kilometern (Stadtbetrieb) hat, kann zunächst nur in limitierter Stückzahl über spezialisierte Vertragshändler geordert werden. Die ersten Auslieferungen der 32 995 Euro teuren Maschine (Österreich: 33 390 Euro) sind für den Herbst geplant.
Weiterlesen