Luftfahrt - Aktuelle Meldungen

24.10.2019 - Mit über 71 000 neu zugelassenen Freizeitfahrzeugen erreichte die Caravaningbranche ein neues Rekordergebnis für die ersten drei Quartale. Die Neuzulassungen von Reisemobilen und Caravans zwischen Januar und September übertrafen zudem den Bestwert des gesamten Vorjahres. Im zurückliegenden Quartal konnte mit fast 19 000 neu zugelassenen Fahrzeugen ebenso ein neues Allzeithoch erreicht werden wie im Monat September (rund 3700 Fahrzeuge).
Weiterlesen
22.10.2019 - Das Startup Lilium hat heute die erste Phase von Flugtests abgeschlossen. Das Unternehmen entwickelt am Standort Weßling bei München einen senkrecht startenden und landenden Jet, der in einer Stunde bis zu 300 Kilometer zurücklegen kann. Dort flog der Lilium Jet nun mit einer Geschwindigkeit von über 100 km/h zunehmend komplexe Manöver. Die erste Testphase wurde nach weniger als sechs Monaten abgeschlossen.
Weiterlesen
15.10.2019 - Im Rahmen des Updates für die Transit-Baureihe erhält auch der Nugget ein eingebautes Ford-Pass-Modem. Mit ihm wird der kompakte Camingbus zum rollenden WLAN-Hotspot mit High-Speed-Internetverbindung. Bis zu zehn Endgeräte können innerhalb einer Reichweite von rund 15 Metern angemeldet werden. Den Ford Transit Custom Nugget gibt es wahlweise mit 130 PS (96 kW) oder 185 PS (136 kW). Der 2,0-Liter-Turbodiesel ist nach Abgasnorm Euro 6d-Temp EVAC-ISC eingestuft. (ampnet/jri)
Weiterlesen
11.10.2019 - Hertz Portugal bietet seinen Motorradverleih Hertz Ride jetzt auch in den USA an. Die voll ausgestatteten BMW-Motorräder können ab sofort in Las Vegas, Miami und Riverside, Kalifornien, angemietet werden. Zum Service gehören Routenvorschläge sowie auf Wunsch die Schutzkleidung und Zusatzausrüstung wie Kommunikationssystem oder GPS-Gerät. Verfügbar ist der Motorradvermietungs- und Tourendienst außerdem in Frankreich, Italien, Portugal und Spanien sowie seit Kurzem auch in Österreich und Slowenien. (ampnet/jri)
Weiterlesen
10.10.2019 - Porsche und Boeing wollen gemeinsam den Markt für Premium Urban Air Mobility (UAM) erschließen. Beide Unternehmen unterzeichneten jetzt eine entsprechende Absichtserklärung. Im Rahmen der Zusammenarbeit befasst sich ein internationales Team mit den verschiedenen Aspekten städtischen Flugverkehrs. Der amerikanische Flugzeugbauer, Porsche und die Boeing-Tochter Aurora Flight Sciences entwickeln zudem ein Konzept für ein vollständig elektrisches Fluggerät, das senkrecht starten und landen kann. Ingenieure beider Unternehmen sowie Porsche Engineering Services und Studio F.A. Porsche arbeiten an der Umsetzung und dem Test des Prototyps.
Weiterlesen
10.10.2019 - Der Dethleffs Nomad 490 BLF ist auf der niederländischen Campingmesse „Kampeer & Caravan Jaarbeurs“ in Utrecht (–13.10.2019) zum „Caravan des Jahres 2020“ gekürt worden. Die Wahl traf eine Fach- und Publikumsjury. Zwei Tage zuvor war der Caravan mit dem ungewöhnlichen Grundriss von Bugküche, Längssitzgruppe und französischem Bett auf der Messe „Mobicar“ in Brüssel von den Besuchern zum besten Wohnwagen in der Kategorie über 20 000 Euro gewählt worden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
20.09.2019 - Lexus hat in Boca Raton im US-Bundesstaat Florida seine erste Luxusyacht präsentiert. Die knapp 20 Meter lange LY 650 wird von Marquis Yachts in Pulaski im US-Bundesstaat Wisconsin gebaut. Der Salon umfasst einen Kapitänssitz und vorwärts gerichtete Sofas sowie eine achtern angeordnete Kombüse. Unterhalb des Salons befinden sich drei Schlafzimmer mit einer Stehhöhe von mehr als zwei Metern, die jeweils über eine eigene Dusche verfügen. Angetrieben wird die LY 650 von zwei Volvo-Dieselmotoren. Der Preis soll umgerechnet rund vier Millionen Euro betragen.
Weiterlesen
13.09.2019 - Die ADAC SE hat im Geschäftsjahr 2018 einen Konzernjahresüberschuss in Höhe von 77,1 Millionen Euro erzielt und damit im Vergleich zum Vorjahr um 21,8 Prozent zugelegt. Das Ergebnis vor Steuern betrug 108 Millionen Euro. Der Umsatz des Konzerns fiel erwartungsgemäß etwas niedriger als im Vorjahr aus. Er sank um 1,9 Prozent auf 1,142 Milliarden Euro. Während die meisten Versicherungsgeschäfte sowie die Sparten Autovermietung und Luftfahrt ihr Wachstum auch 2018 fortsetzten, resultierte der Umsatzrückgang vor allem aus geringeren Beitragseinnahmen der Sparte Schutzbrief im Zuge eines neuen Gruppenversicherungsvertrages mit dem Verein ADAC.
Weiterlesen
05.09.2019 - Jeder fünfte Deutsche kann es sich vorstellen, in den kommenden einen Caravaning-Urlaub zu unternehmen. Das fand die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) passend zum gerade in Düsseldorf noch bis um 8. September laufenden Caravan Salon.
Weiterlesen
04.09.2019 - Fahrrad fahren ist in. Das stellen nicht nur die Zweiradhersteller, sondern auch die Versicherer fest. Nach einer aktuellen Statistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) wurden im vergangenen Jahr mehr als 292 000 Fahrräder in Deutschland gestohlen. Und das sind nur die Fälle, die bei der Polizei angezeigt wurden. Die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen, schätzen Fachleute.
Weiterlesen
01.09.2019 - Gerade hat der Caravan Salon in Düsseldorf (bis 8. September) die Pforten zur global größten Leistungsschau der Campingbranche geöffnet und flugs meldet der Caravan Industrieverband (CIVD) einmal mehr neue Verkaufsrekorde. Schon bis Juli haben die Hersteller insgesamt 61 000 Freizeitfahrzeuge verkauft, so viele wie im gesamten Vorjahr zusammen. Um zehn Prozent auf 20 300 Einheiten haben dabei die Wohnwagen zugelegt, die Reisemobile kamen mit einem Plus von 14 Prozent auf 40 000 Exemplare.
Weiterlesen
30.08.2019 - Mit dem Opal 515 SKF zeigt Fendt auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon (–8.9.2019) in seiner Oberklasse-Baureihe erstmals ein speziell auf Familien zugeschnittenes Innnenraumkonzept. Der Grundriss zeigt eine neue Mittelsitzgruppenlösung und ein hochgesetztes Elternbett. Zwei Garagenklappen im seitlichen Bug- und im Heckbereich verleihen dem Modell ein unverwechselbares Erscheinungsbild.
Weiterlesen