Wassersport - Aktuelle Meldungen

28.08.2021 - Die Diskussion um die zukünftigen Antriebssysteme von Freizeitfahrzeugen wird bereits im Vorfeld des Caravan Salons in Düsseldorf äußerst kontrovers geführt. Das sich beim Wohnwagen ein System durchzusetzen scheint, bei dem der Anhänger mit eigener Batterie und eigenem Elektro-Achsmotor den (ebenfalls elektrisch motorisierten) Zugwagen entlastet, hat ZF mit Unterstützung durch den Wohnwagenbauer Dethleffs bei einer Alpenüberquerung vom Allgäu nach Südtirol jüngst gezeigt.
Weiterlesen
27.08.2021 - Ford stellt auf dem Caravan Salon von Freitag bis Sonntag, 5. September in Düsseldorf zwei neue Ausstattungsvarianten der Nugget Camper-Baureihe als seriennahe Prototypen vor: den „Active" und den „Trail". Beide Zeltdach-Versionen sollen voraussichtlich ab November bestellbar sein; die Verkaufspreise stehen noch nicht fest. Fest steht aber, dass Ford in Kooperation mit seinem langjährigen Umrüstpartner Westfalen Mobil GmbH in Rheda-Wiedenbrück die Produktion von Nugget und Nugget Plus ausweiten will.
Weiterlesen
26.08.2021 - Schon im vergangenen Sommer hatte der ADAC festgestellt, dass die Sicherheit der Passagiere auf der Rücksitzbank eines Wohnmobils zu wünschen übrig lässt. Kommt es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem Auto, hielt die auf einem Holzkasten angebrachte Bank die Passagiere nicht zurück. Die damals kollabierte Rücksitzbank wird in dieser Form bei einem Großteil der serienmäßig angebotenen Wohnmobile immer noch eingebaut. Der ADAC wollte jetzt wissen, ob es als Alternativen auch Rücksitzbänke für Wohnmobile gibt, auf denen die Mitfahrer sicherer reisen.
Weiterlesen
20.08.2021 - Ab Anfang 2022 wird der Renault Trafic Spacenomad auch in Deutschland erhältlich sein. Der Campervan mit Aufstelldach wird in zwei Längen und mit Motoren zwischen 110 PS und 170 PS angeboten werden. Das Fahrzeug wurde vom französischen Wohnmobilhersteller Pilote konzipiert, wird im Renault-Werk Sandouville hergestellt und kommt auch in Österreich, Belgien, Dänemark und Frankreich auf den Markt.
Weiterlesen
19.08.2021 - Das Caravaning ist längst mitten in der Gesellschaft angekommen. Davon zeugen die nunmehr seit sieben Jahren steigenden Zulassungszahlen von Reisemobilen und Wohnwagen. Kaum ein Abend vergeht, an dem nicht in einem der TV-Sender eine Dokumentation über die immer beliebter werdende Ferienart gezeigt wird. Das Marktforschungsunternehmen Puls und die GSR Unternehmensberatung haben in Zusammenarbeit mit „Autobild Reisemobile“ erneut eine Studie zur Situation des Caravanings in Deutschland erstellt. Darin ist zu erkennen: Das Ende der Erfolgskurve ist noch lange nicht in Sicht.
Weiterlesen
19.08.2021 - Im anhaltenden Boom der Reisemobile sind Kastenwagen und Campingvans besonders gefragt, können sie doch durchaus auch als Alltagsauto dienen und passen ohne Einschränkungen in normale Parkbuchten und sogar Parkhäuser. Trigano mit Sitz in Frankreich, ist der größte Hersteller von Reismobilen in Europa und in Deutschland unter anderem mit Eura Mobil und Forster vertreten. Die dritte Marke, Karmann, ist seit je her auf den Ausbau von Kastenwagen spezialisiert, hier bekommen die beiden aktuellen Baureihen Dexter und Davis nun Zuwachs durch den Campingbus Duncan.
Weiterlesen
17.08.2021 - Camping boomt und hat durch Corona noch einmal einen Extraschub bekommen. Der ADAC hat fünf große Wohnwagen mit mindestens drei Schlafplätzen aus dem Modelljahr 2021 in Bezug auf Komfort und Funktionalität verglichen. Das Ergebnis: Schon für unter 16.000 Euro können Familien ein gutes Modell bekommen.
Weiterlesen
13.08.2021 - Der Teilintegrierte B-ML T 780 ist das größte Mobil dieser Bauart von Hymer. Der Grundriss ist trotz des üppigen Raumangebotes konsequent auf die Nutzung durch nur zwei Camper zugeschnitten. Rund 90.000 Euro kostet der Luxusliner auf Basis des Mercedes Sprinter in der Grundausstattung. Bei unserem Testfahrzeug kamen allerdings noch Sonderausstattungen für gut 35.000 Euro dazu und trieben den Preis auf fast 125.000 Euro. Dafür gibt es dann aber auch viel Energie-Autarkie und üppigen Komfort.
Weiterlesen
13.08.2021 - Renault zeigt auf dem auf dem diesjährigen Düsseldorfer Caravan Salon mit der Studie Hippie Caviar Hotel eine neue Form des Luxus-Campings. Der rein elektrische Camping-Van bietet eine umfassende Komfortausstattung inklusive Lieferdrohne und gibt zugleich einen Ausblick auf den ersten rein batteriebetriebenen Renault Trafic, der 2022 sein Debüt geben soll.
Weiterlesen
11.08.2021 - Kein anderer Caravaning-Markt in Europa wächst so rasant wie der in Österreich. Die Reisemobilverkäufe sind um 74 Prozent gegenüber dem bereits sehr starken Vorjahr gestiegen. Rund um Fahrzeugneuheiten und nützliches Zubehör dreht es sich beim „Caravan Salon Austria 2021‟, der vom 20. bis 24. Oktober auf dem Messegelände in Wels stattfindet. Angekündigt haben sich mehr als 130 Unternehmen. Neben Reisemobilen und Wohnwagen bildet auch der Selbstausbau von Kastenwagen einen Schwerpunkt. Der österreichische Caravan-Salon versteht sich nicht zuletzt auch als Anlaufstelle für Neueinsteiger. (aum)
Weiterlesen
31.07.2021 - Für viele Reisemobilisten ist die Suche nach einem schönen Übernachtungsplatz manchmal frustrierend, auf jeden Fall anspruchsvoll. Sie träumen von spektakulären Plätzen allein und mitten in der Natur, die sie legal nutzen können. Bis zum 7. November gibt es für die Bewohner eines „Hotel-VW-California“ nun die Möglichkeit, im Hinterland auf zehn einzigartigen Stellplätzen die Nacht zu verbringen und dabei das versprochene Gefühl von Freiheit und Einsamkeit zu genießen. Diese Stellplätze für „legales Wildcampen“ bietet Volkswagen Nutzfahrzeuge in Kooperation mit „hinterland.camp“ an.
Weiterlesen