Wassersport - Aktuelle Meldungen

29.06.2021 - Eura Mobil bereichert das Angebot zum Modelljahr 2022 um einen neuen integrierten Grundriss. Der Integra Line 695 LF ist perfekt für die Nutzung durch zwei Camper ausgelegt, dank der drehbaren Vordersitze und der Face-to-Face-Sitzgruppe mit zwei gegenüberliegenden Längsbänken finden sogar bis zu sieben am verschiebbaren Tisch Platz. Gäste sind also herzlich willkommen. Das knapp sieben Meter lange Reisemobil rollt auf Basis des Fiat Ducato und kostet in der Basisversion 87.450 Euro.
Weiterlesen
27.06.2021 - Yamaha, das steht vor allem für Motorräder und Side-by-Side-Power-Vehicle. Doch auch auf dem Wasser sind die Japaner aktiv, zwar nicht mit eigenen Bootsmodellen, aber mit beeindruckenden Außenbordern. In Südfrankreich stellte das Unternehmen seine neuen Sechszylinder und ein aktualisiertes Manövriersystem für Sportboote vor. Wir ließen einen Autojounalisten an Bord, der vor zehn Jahren seinen Motorbootführerschein gemacht, aber nie benutzt hat.
Weiterlesen
20.06.2021 - Im Jahr 2019 haben sich rund ein Fünftel der Deutschen bei inländischen Urlaubsreisen am, im und auf dem Wasser aufgehalten. Das ist keine so schwere Sache. Neben den Küstenregionen von Nord- und Ostsee gibt es hierzulande etwa 7300 Wasserstraßen-Kilometer, von der Weser bis zur Donau und vom Rhein bis zur Oder. Auch die Kanäle, eigentlich für die Berufsschifffahrt gegraben, haben sich zu attraktiven Reisezielen für Bootsurlauber entwickelt.
Weiterlesen
10.06.2021 - Lyseo Gallery heißt ein Prototyp, den Bürstner jetzt enthüllt hat. Das teilintegrierte Wohnmobil hat bauartbedingt keinen Alkoven, wie die Schlafstätte über dem Fahrerhaus genannt wird, sondern stattdessen eine Art Hubdach. Der Kunststoffdeckel wird entriegelt und ein Kompressor in Gang gesetzt, der die Luftzellen zwischen Dach und Aufbau aufbläst. Dann hebt sich die Konstruktion innerhalb von 90 Sekunden und macht ein Doppelbett zugängig, das immerhin 1,10 Meter Kopffreiheit bietet.
Weiterlesen
06.06.2021 - Beachy heißt eine neue Wohnwagen-Baureihe vom norddeutschen Hersteller Hobby. Inspiriert von den Stränden Schleswig-Holsteins will das Unternehmen maximales Strand-gefühl auf die Campingplätze bringen. Drei Grundrisse sind zu haben, die Preis beginnen bei 11.950 Euro und steigern sich um jeweils 1000 Euro bei den größeren Versionen. Am anderen Ende der Produktpalette der Caravans steht die neue Maxia-Serie, deren zunächst zwei Grundrisse allen nur erdenklichen Komfort und eine stilvolle Lounge-Einrichtung bekommen. Hierfür sind 27.290 und 34.950 Euro zu zahlen.
Weiterlesen
05.06.2021 - Opel ist zurück. Nach jahrelanger Absenz vom Markt der Freizeitfahrzeuge kommt jetzt wieder ein Camping-Mobil mit dem Blitz am Kühlergrill auf die Straßen. Nachdem 1980 der Bedford Blitz (der auch nicht wirklich von Opel stammte, sondern von der englischen Tochtermarke Vauxhall) schon von Hymer als Basis für ein integriertes Reisemobil hergenommen wurde, rollt jetzt wieder ein Van zum Campen nach Rüsselsheim. Die Hymer-Tochtermarke Crosscamp stattet den knapp fünf Meter langen Transporter mit Hubdach, Küche und Bett aus, mindestens 45.999 Euro kostet das Mini-Mobil mit einem 120 PS starken 1,5-Liter-Diesel.
Weiterlesen
30.05.2021 - Wie kein anderer Autobauer bereitet Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) seinen Partnern eine Bühne. Und das nicht erst seitdem die Neuzulassungen der Camper mit großer Rasanz steigen. Bereits in den 1980er und 1990er Jahren haben die „Nutzis“ potenziellen Kunden spannende Camping-Reisen angeboten, um sie auf den Geschmack zu bringen. Heute folgen einmal im Jahr regelmäßig eine große Zahl von Aus-, Auf- und Umbauern dem Ruf der Marke, zur Bulli-Parade, um das breite Spektrum des Themas Reisemobil zu präsentieren. Das Gros nutzt den Transporter T6, den Bulli, der auch bei VWN unter dem Namen California Geschichte geschrieben hat und baut die knapp zehn Quadratmeter Fläche des Kastenwagens in allen nur erdenklichen Weisen aus. Aber auch exotische Camper, Expeditionsmobile und Pick-Ups sind dabei zu sehen. Ein Streifzug durch die Bulli-Welt.
Weiterlesen
20.05.2021 - Der Markt für Reisemobile schäumt weiter ungebremst über. Auch die Corona-Pandemie kann den Boom nicht stoppen, im Gegenteil. Viele freuen sich auf die ersten Öffnungen der Campingplätze und planen einen Urlaub im Haus auf Rädern. Vor allem Kastenwagen sind gefragt, sie machen mehr als 40 Prozent der Neuzulassungen aus. Eura Mobil, mit seinen Tochtermarken Forster und Karmann Mitglied im potenten Trigano-Konzern, will da nicht weiter ohne passende Angebote dastehen.
Weiterlesen
07.05.2021 - Cupra geht aufs Wasser: In einem Gemeinschaftsprojekt mit der in Barcelona ansässigen Werft De Antonio Yachts ist die Yacht D28 Formentor entstanden. Das Showboat ist vom Cupra Formentor inspiriert und soll in limitierter Auflage Ende des Jahres in den Verkauf gehen. Die De Antonio Yachts D28 Formentor leistet 400 PS und ist 40 Knoten (74 km/h) schnell.
Weiterlesen
01.05.2021 - Gut zehn Monate, nachdem bei Fiat und Iveco eine Diesel-Razzia durchgeführt wurde, haben viele Fahrzeugbesitzer Anzeige gegen die beiden Hersteller erstattet. Rund 300 lägen inzwischen vor, regelmäßig gingen zudem weitere ein, teilte die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main der Deutschen Presse-Agentur mit. In etwa 90 Prozent der Fälle gehe es um Wohnmobile. Die Ermittlungen betreffen den Verdacht auf Betrug mit sogenannten Abschalteinrichtungen in der Abgasreinigung, die sich etwa 20 Sekunden nach dem Start deaktiviert. Im Juli 2020 hatten Ermittler den Sitz von FCA Deutschland in Frankfurt am Main, Iveco in Ulm sowie weitere Unternehmenszentralen in Italien und der Schweiz durchsucht.
Weiterlesen
28.04.2021 - Das Thema Caravaning hat es mittlerweile bis in die Hauptnachrichten des öffentlich-rechtlichen Fernsehens geschafft, und auch andere Marktteilnehmer werden darauf aufmerksam. Rollt doch die Erfolgswelle weiter ungebremst und wird von der Corona-Pandemie sogar noch beflügelt. Die gewaltige Nachfrage hat zu ausgedehnten Lieferzeiten für Camper geführt, das ruft nun die Baumärkte auf den Plan.
Weiterlesen
25.04.2021 - In Corona-Zeiten herrscht eine rege Nachfrage nach Wohnmobilen. Lieferzeiten verkürzen kann die Suche nach einem Gebrauchten – oder der Ausbau eines bereits vorhandenen Transporters. Opel-Tuner Irmscher bietet den Zafrira Life respektive Vivaro nun als Modell is1 ein. Dabei hat der Kunde die Wahl zwischen dem Kauf eines Komplettfahrzeugs und dem nachträglichen Einbau. Kernelement ist die Multifunktions-„i Box“. Eingebaut bietet Sie eine nahezu vollwertige Campingausstattung mit Schlaffunktion, herausnehmbarer Kocheinheit, Spül- und Duschgelegenheit sowie vielfältige Ablagefächer und Taschen.
Weiterlesen