Wassersport - Aktuelle Meldungen

06.05.2020 - Nach der Corona-Unterbrechung hat auch Knaus Tabbert in dieser Woche die Produktion wieder aufgenommen. In den Werken Jandelsbrunn und Mottgers wurden dafür besondere Sicherheits- und Hygienekonzepte umgesetzt. Unter anderem wird an den Eingängen die Körpertemperatur der Beschäftigten gemessen und auf dem gesamten Betriebsgelände gibt es eine Maskenpflicht. Desinfektionsstationen sind an allen relevanten Stellen installiert. Pausenzeiten wurden in Schichtmodellen so gestaltet, dass sich möglichst wenige Mitarbeiter zur gleichen Zeit in der Kantine aufhalten und der nötige Sicherheitsabstand eingehalten werden kann.
Weiterlesen
04.05.2020 - Volkswagen bietet seine Nutzfahrzeuge für Großkunden sowie gewerblichen Einzel- und Privatkunden zu besonderen Konditionen an. So gibt es aktuell unter anderem eine 0,99-Prozent-Finanzierung für die Modelle Amarok, Caddy, T6.1 und Crafter für Einzelkunden und eine Null-Prozent-Finanzierung für den Caddy Life. Dazu kommen spezielle Leasingraten für den T6.1 Commerce und demn Crafter sowie weitere Modelle und vergünstigte Wartungs- und Inspetkionspakete.
Weiterlesen
03.05.2020 - Die Fahrphysik spielt bei Wohnwagen-Gespannen immer noch eine besondere Rolle. Trotz Anti-Schlingerkupplung und besserer Fahrwerke gilt es, das Gewicht von deutlich mehr als einer Tonne, das da am Haken des Zugfahrzeugs hängt, zu bändigen. Entscheidend dafür sind unter anderem die wesentlichen Faktoren Stützlast und Luftdruck des Caravans. Beides aber kontrollieren nur wenige Fahrer überhaupt und noch weniger regelmäßig.
Weiterlesen
01.05.2020 - Rund 500 000 Reisemobile gibt es in Deutschland. Dazu kommen zusätzlich Caravans in noch größerer Zahl. Und die meisten Besitzer dieser Freizeitfahrzeuge wollen zurzeit nur eins: Möglichst bald wieder auf Tour gehen oder doch wenigstens im Grünen ein wenig Kraft für die nächste Runde der Kontaktsperre tanken. Uns ist die kleine Flucht gelungen und haben am letzten April-Wochenende eine Nacht am Rhein verbracht. Das Ergebnis: Nirgendwo ist es im Augenblick einfacher, den Abstand zu wahren als auf einem Campingplatz.
Weiterlesen
20.04.2020 - Expeditionsspezialist Unicat aus Dettenheim hat ein neues Fahrzeug entwickelt. Beim Individual MD56c kommt als Basisfahrzeug ein MAN TGS 26.540 mit 6x6-Antrieb und L-Fahrerhaus zum Einsatz. Die dritte Achse verfügt über eine Zusatzlenkung, die das knapp 8,16 Meter lange und 3,66 Meter hohe Fahrzeug wendiger macht. Der 540 PS (397 kW) starke Motor ist an einem Zwölf-Gang-Tip-Matic von ZF gekoppelt. Dank permanentem Allradantrieb mit Längssperre, Verteilergetriebe mit Geländeuntersetzung sowie Differenzialsperren in der Vorderachse und den Hinterachsen hält dieses Fernreisemobil so schnell nichts auf.
Weiterlesen
14.04.2020 - Das anhaltend schöne Wetter hätte unter normalen Umständen Hunderttausende von Campern mit ihren Reisemobilen zu Ausflügen und Urlaubsfahrten gelockt. Das wegen Sars-CoV-2 verhängte Reiseverbot hat ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht, Stell- und Campingplätze sind geschlossen. Die Tourismusverbände, der ADAC und der Branchenverband CIVD suchen nach Auswegen und Möglichkeiten, nach oder trotz der Kontaktsperre Angebote zu schaffen.
Weiterlesen
12.04.2020 - Der neue Sprinter von Mercedes-Benz hat sich aus dem Stand zu einem überaus beliebten Basisfahrzeug für Reisemobile gemausert. Es scheint, als haben viele Camper gerade auf ihn gewartet, weil die Qualität des in Düsseldorf gefertigten Transporters höher eingeschätzt wird als die des Dauerbrenners Fiat Ducato. Bei La Strada, dem kleinen und feinen Hersteller aus Echzell in der Wetterau, wird der Sprinter unter dem ehrfurchtgebietenden Namen Regent S zum vielfältig nutzbaren Camping-Van.
Weiterlesen
07.04.2020 - Für die internationale Community der Motorradreisenden ist das Touratech Travel Event eines der Highlights jeder Saison. Doch dieses Jahr muss die Szene ausnahmsweise auf das beliebte Treffen, das vom 12. bis 14, Juni geplant war, wegen der unsicheren Entwicklung rund um die Pandemie verzichten. Active Adventure, das im Rahmen des Travel Event geplante Offroad-Format, bekommt einen Ausweichtermin im September.
Weiterlesen
07.04.2020 - Rameder, Europas größter Anbieter für Anhängerkupplungen und Transportzubehör, bietet einen Träger für zwei Fahrräder, der sich auf der Deichsel des Wohnwagens montieren lässt. Der stabile Aluminiumträger lässt sich mit Hilfe von Befestigungsklammern auf der V-Deichsel montieren.
Weiterlesen
25.03.2020 - Reiseverbote, Produktion heruntergefahren, Caravans und Wohnmobile müssen stehen bleiben. Das trifft die erfolgsverwöhnte Caravaning-Branche hart, wenngleich es umfangreiche Reserven gibt und die Zeichen langfristig wieder Entspannung signalisieren. Über den Stand der Dinge und die Aussichten sprachen wir mit Daniel Onggowinarso, dem Geschäftsführer des Caravaning Industrie Verband Deutschland.
Weiterlesen
23.03.2020 - Bedingt durch die Auswirkungen der Corona-Krise auf Zulieferbetriebe und Logistikketten setzt Dethleffs ab Mittwoch bis einschließlich Ostermontag in Isny die Produktion seiner Fahrzeuge aus. Betroffen sind davon alle Fertigungsbänder und alle produktionsbeteiligten Abteilungen. Das Ausstellungszentrum wird ebenfalls geschlossen. Das Servicecenter für Händler und Endkunden bleibt mit einem Notbetrieb weiterhin geöffnet.
Weiterlesen
12.03.2020 - Mit dem überarbeiteten Vito bekommt auch der Marco Polo Activity bei Mercedes-Benz ein umfangreiches Update. Vorab erhält der Camping-Van als 300 d zunächst eine neue Topmotorisierung mit 239 PS (176 kW) und 500 Newtonmetern Drehmoment plus 30 Nm im Overtorque. Damit beschleunigt der Marco Polo in 7,9 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h.
Weiterlesen