14.04.2024 - Mit einem spektakulär gezeichneten und streng limitierten Sondermodell lässt Lamborghini seine Huracán-Baureihe auslaufen. Gerade mal zehn Exemplare wird es von dem Huracán STJ geben, als letzte Hommage an den V10-Saugmotor des Autobauers aus Sant’Agata Bolognese, der maßgeblich zum Erfolg der 2014 eingeführten Huracán-Familie beigetragen hat und zum Jahresende von einem neuen Supersportwagen mit Hybrid-Antriebsstrang abgelöst wird.
07.04.2024 - Im Fahrerlager gehören E-Scooter mittlerweile auch zum gewohnten Anblick. Elektro Mobile Deutschland (EMD) vertreibt gleich drei Modelle unter den Label von Red Bull Racing.
28.03.2024 - Heute vor 50 Jahren, am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Band. Damals ahnte wohl niemand, dass der Nachfolger des legendären Käfer zum erfolgreichsten Volkswagen und bis heute meistverkauften Auto in Europa werden würde. In Deutschland gab der Kompaktwagen seiner Fahrzeugklasse sogar den Namen, und auch einer ganzen Generation. Mittlerweile wurden über 37 Millionen Fahrzeuge gebaut. Rein rechnerisch haben sich damit an jedem einzelnen Tag der letzten 50 Jahre über 2000 Menschen für einen Golf entschieden. Heute feiert Volkswagen den Geburtstag – und mit dem umfangreichen technischen und optischen Update den Beginn der Zukunft dieses Weltbestsellers.
26.03.2024 - Sie ist das Mekka der Markenfans: In dieser Woche findet in der Moab-Wüste im US-Bundesstaat Utah wieder die „Easter Jeep Safari“ statt. Die Veranstaltung zählt auch in diesem Jahr wieder mehr als 20.000 Besucher. Traditionell fährt Jeep dort auch gerne Konzeptfahrzeuge auf. Vier Stück sind es diesmal.
24.03.2024 - Honda hat seine Modellflotte nun vollständig elektrifiziert. Die Mehrzahl der Antriebe sind Vollhybride, wobei die Japaner mit ihrem e:HEV-System, ähnlich wie Toyota, eine eigenständige Kombination des Elektro-Verbrenner-Zwitters entwickelt haben. Mit dem rein batteriebetriebenen Kompakt-SUV „e:Ny1“, das den glücklosen Honda e ersetzt, und dem C-RV Plug-in-Hybrid sind aber auch zwei Stecker-Modelle im Angebot, mit denen es sich rein elektrisch surren lässt.
21.03.2024 - Volkswagen Nutzfgahrzeuge (VWN) hat im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn von 873 Millionen Euro erzielt. Das sind über 300 Millionen Euro mehr als 2022. Der Umsatz kletterte um über 30 Prozent auf 15,3 Milliarden Euro. Die Umsatzrendite stieg von 4,6 Prozent auf 5,7 Prozent. Der Fahgrzeugabsatz legte um rund ein Viertel auf 409.400 Transporter, Vans, Lieferwagen und Pick-ups zu. (aum)
14.03.2024 - Die BMW Group hat im vergangenen Jahr ihren Umsatz um neun Prozent auf 155,5 Milliarden Euro gesteigert. Das Ergebnis vor Finanzergebnis legte um rund ein Drittel auf 18,5 Milliarden Euro zu, der Nettogewinn fiel mit knapp 12,2 Milliarden Euro aber nicht so hoch aus wie der Rekordüberschuss 2022, der unter dem Einfluss der Mehrheitsübernahme beim Joint Venture mit Brilliance stand. Der Autoabsatz des Konzerns stieg 2023 um 6,4 Prozent auf den Rekordwert von 2.544.183 Fahrzeugen, wobei vor allem BMW zulegte (plus 7,2 Prozent). Mini und Rolls-Royce bewegten sich mit 295.358 und 6032 Auslieferungen jeweils etwas über Vorjahresniveau. Das Motorradgeschäft von BMW wuchs um drei Prozent auf 209.066 Krafträder und -roller. (aum)
12.03.2024 - Die ADAC-Pannenhilfe wurde im vergangenen Jahr deutlich häufiger
gerufen als 2022: Mit 3.531.058 Einsätzen verbuchten die so genannten Gelben Engel 3,4 Prozent bzw. 117.570 mehr Hilferufe als im Vorjahr – im Schnitt alle neun Sekunden einen. Die häufigste Pannenursache war eine defekte Batterie mit 44,1 Prozent. Motorschäden beziehungsweise Probleme mit dem Motormanagement rangieren mit 22,8 Prozent auf Platz zwei, an dritter Stelle stehen Defekte an Generator, Anlasser, Bordnetz und Beleuchtung mit 10,5 Prozent.
11.03.2024 - Unsere Rekordzahl von 1,4 Millionen Abrufen in der vergangenen Woche verstehen wir historisch. Der Automobil-Salon in Genf war immer der erste eines Jahres mit strategischem Charakter in Europa. Da lohnt sich für Auto-Fans und -Berichterstattung jeder Aufwand, auch bei der Recherche nach berichtenswertem Material. Das treibt immer auch unsere Abrufzahlen. Doch dieser erste Post-Pandemie-Salon bot vor allem den Chinesen eine Bühne und uns eine gute Gelegenheit, einen Rekord zu melden.
04.03.2024 - Den Bestwert für die Abrufe nehmen wir zum Anlass zu erläutern, wie die Zahlen der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität ermittelt werden und was hinter den Zahlen steht: Unsere Datenbank zählt jede Abfrage. Dabei kann das „Zählwerk“ bei den Texten nur ermitteln, dass der Text angeklickt wurde. Eine qualitative Aussagen – copy & paste, Download oder Abruf – können wir bei Texten nicht treffen, anders als bei Fotos und Videos. Da werden nur echte Downloads gezählt, schlichte Klicks gehen nicht in die Statistik ein.
28.02.2024 - Mit der MT-09 ist Yamaha 2013 ein ganz großer Wurf gelungen. Das erfolgreiche Konzept findet sich mitterweile in Modellen von 125 bis 1000 Kubikzentimetern Hubraum wieder. Für 2024 und die vierte Modellgeneration wurden noch einmal in nahezu allen Bereichen Änderungen vorgenommen. Es geht ein Stück wieder stärker zurück in Richtung Sport, wobei umgekehrt der Komfort sogar noch steigt. Dabei stiegt der Preis lediglich um 300 Euro. Und für den Fahrer gibt es künftig extra etwas auf die Ohren, ohne dass die Umgebung groß was davon mitbekommt... (aum)
25.02.2024 - Das kommende Public Opening der Toyota Collection ist ein „must-see“ für die Motorsport-Community und alle Fans der seit 35 Jahren gebauten, leistungsstarken Lexus V8-Modelle: Passend zum Saisonstart auf Rundstrecken begeht Deutschlands größte Toyota Sammlung einen Tag, der die Vielfalt des Rennsports präsentiert. Zu den Highlights des Events gehören Motorsport-Talkrunden mit der zweifachen Rallye-Weltmeisterin Isolde Holderied, die mit Racing-Profis über die vielen Toyota Sporterfolge spricht. Aber auch die technischen Finessen der Lexus V8-Hochleistungsmodelle werden gefeiert. Die Toyota Collection auf dem Gelände von Toyota Deutschland in Köln-Marsdorf öffnet dazu am kommenden Samstag (2. März) von 10 bis 14 Uhr ihre Tore. Der Eintritt ist frei.