2 - Aktuelle Meldungen

Skoda eröffnet hochmodernes Simulationszentrum
01.06.2024 - Skoda hat am Stammsitz Mladá Boleslav nach zweieinhalb Jahren Bauzeit ein neues Simulationszentrum eingeweiht und dabei auch das bisherige Emissionszentrum erweitert. Das mit einem Investitionsvolumen von 22 Millionen Euro erbaute Labor ermöglicht Testreihen unter unterschiedlichen klimatischen Bedingungen. Im Fokus stehen Antriebs- und Thermomanagementsysteme. Das Simulations- und Emissionszentrum dient neben der Entwicklung neuer Techniken auch der Qualitätssicherung von Serienfahrzeugen. Geplant sind bis zu 850 Tests im Jahr, die heutige und kommende regulatorische Standards der Europäischen Union, von China, Indien, Brasilien und weiteren Weltregionen abdecken.
Weiterlesen
20 PS mehr für den Urvater aller Kompaktsportler
31.05.2024 - Bei Volkswagen vollziehen nun auch der GTI und der GTI Clubsport den Generationswechsel von Golf 8 zu Golf 8.1. Beide Kompaktsportler haben jeweils eigenständig designte Frontstoßfänger, Dachkantenspoiler und Räder. Die Leistung des GTI steigt um 20 PS auf 265 PS (195 kW). Damit ist er in 5,9 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Der 2,0-Liter-Motor entwickelt ein maximales Drehmoment von 370 Newtonmetern. Der Clubsport bringt noch einmal 35 PS (221 kW / 300 PS) und 30 Nm mehr mit und schafft den Standardsprint in 5,6 Sekunden. Beide Varianten haben eine bei 250 km/h abgeregelte Höchstgeschwindigkeit, der Clubsport kommt mit dem auf Wunsch erhältlichen „Race Paket“ auf 267 km/h.
Weiterlesen
Ducati geht unter die Gravel-Biker
31.05.2024 - Ducati erweitert sein Pedelec-Angebot um ein Gravel-Bike. Das Futa All Road ist vom Rennrad Futa AXS abgeleitet. Es verfügt ebenfalls über einen in der Nabe untergebrachten Motor, einen im Unterrohr integrierten Akku, eine Lackierung im Ducati-Stil mit GP-roten Akzenten und einen Rahmen mit Sichtcarbon. Die Laufräder und der Lenker bestehen ebenfalls aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff. Daher wiegt das Futa All Road lediglich 12,4 Kilogramm.
Weiterlesen
Der Peugeot E-5008 kann bestellt werden
31.05.2024 - Peugeot öffnet die Bestellbücher für den E-5008. Er bietet sieben Sitze und eine Normreichweite von 500 bis 660 Kilometern. Die Preisliste beginnt bei 51.150 Euro. Alternativ gibt es den 5008 rund 9000 Euro günstiger auch als Benziner mit 48-Volt-Hybridisierung. Beide Anriebsvarainten sind jeweils in den Ausstattungen Allure und GT erhältlich.
Weiterlesen
Jeep Wagoneer S: Der Luxus-SUV-Pionier erfindet sich elektrisch neu
31.05.2024 - Parallel zur Allradversion seines kleinsten Modells Avenger 4xe hat Jeep am anderen Ende der Modellpalette den Wagoneer S vorgestellt. In seiner amerikanischen Heimat gilt das Modell seit den 1960er Jahren als einer der Schöpfer der ersten Luxus-SUV. Diese Vorreiterrolle übernimmt das SUV sechs Jahrzehnte später als weltweit erstes batterieelektrisches SUV der Geländewagenmarke erneut - wenn auch in Größe und Form an europäische Standards angepasst. Noch in diesem Jahr soll der 4,89 Meter lange Stromer zunächst in den USA und Kanada auf den Markt kommen, später folgen Europa und die übrigen Märkte.
Weiterlesen
VW rundet ID-3-Angebot nach oben und nach unten ab
30.05.2024 - Volkswagen bietet den ID 3 aus in drei weiteren Versionen an: Neben dem verbesserten Pro ergänzen das neue Einstiegsmodell Pure und das neue Topmodell GTX mit 210 kW (285 PS) das Angebot. Sie verfügen alle über die neue Software- und Infotainmentgeneration mit 12,9 Zoll (32,8 Zentimeter) Display sowie ein verbessertes Bedienkonzept. Darüber hinaus sind auf Wunsch das weiterentwickelte Augmented-Reality-Head-up-Display, eine neu konzipierte Wellness-App und ein Premium-Soundsystem erhältlich. Die Netto-Batteriegrößen reichen von 79 kWh im ID 3 GTX über 59 kWh im Pro bis zu 52 kWh im Pure.
Weiterlesen
Rennreiches Wochenende in Oschersleben
30.05.2024 - Ein rennreiches Wochenende steht der Motorsport-Aerna in Oschersleben bevor. Von morgen bis Sonntag gastiert die höchste nationale Motorsportserie, die IDM, in der Magdeburger Börde. Fahrer aus 18 Nationen in sieben Rennklassen mit jeweils zwei Läufen an den Start gehen, darunter auch aus Argentinien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Weiterlesen
Cupra startet Modelloffensive mit Tavascan und Born VZ
30.05.2024 - Cupra bringt in den nächsten Monaten ein Reihe neuer oder überarbeiteter Modelle heraus. Den Anfang macht der Tavascan. Er bedient sich der gleichen Plattform wie der VW ID 4, Skoda Enyaq und Audi Q4. Allerdings ist die Fahrwerksabstimmung bei Cupra um einiges sportlicher als bei den Konzernschwestern. Vom extremeren Design ganz zu schweigen.
Weiterlesen
Worauf bei E-Autoversicherungen zu achten ist
30.05.2024 - Die Automobilbranche ist im Wandel, da der Schwerpunkt zunehmend auf Elektromobilität gelegt wird. Das ändert nicht nur die Fahrgewohnheiten, sondern hat auch Einfluss auf die Versicherung. Die Policen für E-Fahrzeuge dürften künftig noch stärker den besonderen technischen Gegebenheiten angepasst werden. Worauf sollte der Verbraucher achten?
Weiterlesen
Volkswagen schüttet 4,5 Milliarden Euro aus
30.05.2024 - Die Aktionäre sind auf der ordentlichen Hauptversammlung der Volkswagen AG gestern dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat gefolgt und haben nahezu einstimmig beschlossen, für 2023 eine erhöhte Dividende von 9,00 Euro je Stammaktie und 9,06 Euro je Vorzugsaktie zu zahlen. Das entspricht einer Ausschüttungsquote von 28 Prozent und einer Erhöhung um 30 Cent je Aktie. Insgesamt schüttet die Volkswagen AG für das vergangene Geschäftsjahr 4,5 Mrilliardemn Euro an die Aktionäre aus. (aum)
Weiterlesen
Cadillac Optiq: Premium-Elektro aus Detroit
29.05.2024 - Mit dem 482 cm langen Crossover-SUV Optiq lanciert Cadillac ein Elektroauto, das perfekt auf den europäischen Markt zugeschnitten scheint. Bei einer Veranstaltung in Paris, zu der Cadillac-Chef John Roth persönlich angereist ist, wurde das Auto der Öffentlichkeit gezeigt. Es nutzt die Ultium-Elektroplattform, auf der unter anderem das größere Schwestermodell Cadillac Lyriq steht; zwei Elektromotoren bringen zusammen geschätzt 224 kW/305 PS und 480 Nm Drehmoment auf beide Achsen.
Weiterlesen
Porsche hebt den 911 auf die nächste Stufe
29.05.2024 - Porsche bringt im Spätsommer den weiterentwickelten 911 Carrera auf den Markt. Er ist ab Ende des Jahres auch als GTS mit 3,6 Litern Hubraum und Performance-Hybridantrieb erhältlich, der das Coupé in drei Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 312 km/h.
Weiterlesen