2008 - Aktuelle Meldungen

Ratgeber: Begleitetes Fahren mit 17 macht Straßenverkehr sicherer
24.05.2024 - Führerscheinneulinge sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Das Statistische Bundesamt spricht mit Blick auf die Unfälle der 18- bis 24-Jährigen von den „sieben risikoreichsten Jahren“ im Autofahrerleben. Immerhin: Insgesamt ist die Zahl der von jungen Fahrerinnen und Fahrern verursachten Unfälle in den letzten 15 Jahren deutlich gesunken. Laut ADAC wurden im Jahr 2008 noch mehr als jeder dritte Unfall von einem Fahranfänger verursacht, ein gutes Jahrzehnt später war es nur noch jeder Fünfte.
Weiterlesen
Subaru startet am Nürburgring
22.05.2024 - Subaru wird zum 15. Mal seit 2008 beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring starten. Der auf dem WRX S4 basierende Tourenwagen WRX NBR Challenge 2024 mit Allradantrieb tritt am ersten Juni-Wochenende in der Kategorie für Fahrzeuge mit Turbomotoren zwischen 2,0 und 2,6 Litern Hubraum an. Optimiert wurden der 2,4-Liter-Boxermotor und die Aerodynamik. Subaru spricht auch von einer deutlichen Verbesserung des Kurvenverhaltens.
Weiterlesen
Jozef Kabaň ist neuer Chefdesigner von MG Motor
23.04.2024 - Jozef Kabaň ist zukünftig für die Designsprache von MG-Modellen verantwortlich. Der ehemalige Designer von Audi, Skoda, BMW, Rolls-Royce und Volkswagen wurde als Vice President des Global Design Centers von SAIC Motor verpflichtet. Bekannt wurde der 51-jährige Slowake vor allem durch den Skoda Vision C, der die aktuelle Designsprache der tschechischen Marke im März 2014 vorbereitete und seitdem in zahlreichen Modellen umgesetzt wird. Auch an der Gestaltung des Bugatti Veyron war er maßgeblich beteiligt.
Weiterlesen
125 Jahre Opel: Vom Laubfrosch zum Corsa
30.03.2024 - Vor 100 Jahren rollte in Rüsselsheim ein unscheinbares Automobil von den Bändern, mit dem Opel, damals gerade 25 Jahre auf dem Markt, ein neues automobiles Zeitalter in Deutschland einläutete. Während damals in dem ersten Jahr nach der Inflation in Deutschland die meisten Hersteller auf große und luxuriöse Limousinen und Sportwagen setzten, begann in Rüsselsheim die Demokratisierung der Mobilität. Der Zweisitzer trug die sachliche Modellbezeichnung Opel 4 PS, was allerdings nicht die Leistung wiedergab, sondern die damals übliche Steuereinteilung.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Der Golf macht sich auf den Weg
28.03.2024 - Heute vor 50 Jahren, am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Band. Damals ahnte wohl niemand, dass der Nachfolger des legendären Käfer zum erfolgreichsten Volkswagen und bis heute meistverkauften Auto in Europa werden würde. In Deutschland gab der Kompaktwagen seiner Fahrzeugklasse sogar den Namen, und auch einer ganzen Generation. Mittlerweile wurden über 37 Millionen Fahrzeuge gebaut. Rein rechnerisch haben sich damit an jedem einzelnen Tag der letzten 50 Jahre über 2000 Menschen für einen Golf entschieden. Heute feiert Volkswagen den Geburtstag – und mit dem umfangreichen technischen und optischen Update den Beginn der Zukunft dieses Weltbestsellers.
Weiterlesen
Vorstandswechsel bei ZF
20.03.2024 - Dr. Peter Holdmann (54) wird zum 1. Mai neues Vorstandsmitglied bei ZF. Er ersetzt Dr. Martin Fischer, der sich beruflich neu orientiert und auf eigenen Wunsch nicht für eine Verlängerung seines Vertrages ab November 2024 zur Verfügung steht.
Weiterlesen
„Löwentage“ bei Peugeot
18.03.2024 - Unter dem Motto „Löwentage“ bietet Peugeot bis zum 30. April ausgewählte Modelle zu besonderen Leasingkonditionen an. Es handelt sich um den 208, 2008 und 308 (inkl. SW) mit Benziner und Motorleistungen zwischen 75 PS (55 kW) und 130 PS (96 kW). Die monatlichen Raten bewegen sich bei zwei Jahren Laufzeit und jährlich maximal 10.000 Kilometern Fahrleistung zwischen 149 Euro und 199 Euro. Eine Anzahlung ist nicht erforderlich. (aum)
Weiterlesen
Motorsport- und Lexus V8-Faszination in der Toyota Collection
25.02.2024 - Das kommende Public Opening der Toyota Collection ist ein „must-see“ für die Motorsport-Community und alle Fans der seit 35 Jahren gebauten, leistungsstarken Lexus V8-Modelle: Passend zum Saisonstart auf Rundstrecken begeht Deutschlands größte Toyota Sammlung einen Tag, der die Vielfalt des Rennsports präsentiert. Zu den Highlights des Events gehören Motorsport-Talkrunden mit der zweifachen Rallye-Weltmeisterin Isolde Holderied, die mit Racing-Profis über die vielen Toyota Sporterfolge spricht. Aber auch die technischen Finessen der Lexus V8-Hochleistungsmodelle werden gefeiert. Die Toyota Collection auf dem Gelände von Toyota Deutschland in Köln-Marsdorf öffnet dazu am kommenden Samstag (2. März) von 10 bis 14 Uhr ihre Tore. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Peugeot legt um sechs Prozent zu
07.02.2024 - Peugeot hat im vergangenen Jahr seinen weltweiten Fahrzeugabsatz gesteigert. 1.124.268 Zulassungen bedeuten gegenüber 2022 eine Steigerung um sechs Prozent. Dabei setzte sich auch die Internationalisierung der Verkäufe fort. 28,2 Prozent der Fahrzeuge wurden außerhalb der EU29 ausgeliefert. In 17 Ländern wurden angesichts stagnierender globaler Zahlen die höchsten Marktanteile seit 15 Jahren erzielt. Mit dem E-208 und E-2008 sowie dem E-Partner ist Peugeot europäischer Marktführer bei den elektrischen Kleinwagen und den elektrischen leichten Nutzfahrzeugen. (aum)
Weiterlesen
Peugeot setzt auf längere Garantie und KI
30.01.2024 - Peugeot setzt auf den Ausbau der Elektromobilität und wird in diesem Jahr auch die Modelle 408 und 508 in einer E-Version auf den Markt bringen. Zuvor kommt der neue E-3008 in den Handel, bei dem die Franzosen als erste in Europa die Fahrzeuggarantie auf acht Jahre bzw. bis 160.000 Kilometer verlängern. Das galt bislang nur für die Batterie. Ebenfalls noch in diesem Jahr wird Chat-GPT in das i-Cockpit aller Modelle der Marke integriert. Zudem kündigte Peugeot an, das Batterierecyling weiter auszubauen. In Europa ist das Unternehmen Marktführfer bei elektrischen Nutzfahrzeugen sowie mit dem E-208 und E-2008 bei batteriebetriebenen Kleinwagen.
Weiterlesen
Peugeot 208 bekommt 48-Volt-Hybridantrieb
30.01.2024 - Peugeot erweitert die Palette seiner Modelle mit 48-Volt-Hybridtechnik um den Peugeot 208. Er ist in zwei Stärken erhältlich. Als Hybrid 100 e-DSC6 leistet der Kleinwagen (100 PS (74 kW) und kommt auf Normverbräuche zwischen 4,5 und 4,7 Liter je 100 Kilometer. Als Hybrid 136 e-DSC6 hat der Peugeot 208 136 PS (100 kW) bei einem WLTP-Wert von 4,6 bis 4,7 Litern. Auch rein elektrisches Fahren ist bei niedrigen Geschwindigkeiten möglich. Die neuen Antriebsvarianten ersetzen die beiden Motoren Puretech 100 EAT8 und Puretech 130 EAT8, die bis zu 15 Prozent mehr Kraftstoff verbrauchen. Die Motorisierung Hybrid 136 e-DSC6 gibt es auch für die Modelle 2008, 308, 408 und 508 sowie 5008.
Weiterlesen