29.08.2023 - Jetzt ist es raus: Der „stärkste Cayenne aller Zeiten“ trägt die Bezeichnung Turbo E-Hybrid, leistet 739 PS (544 kW) und entwickelt dabei ein maximales Drehmoment von 950 Newtonmeter. Damit gelingt dem Plug-in-Hybrid mit 599 PS (441 kW) starkem Vierliter-V8-Biturbo und 130 kW-Elektromotor der Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 in 3,7 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 295 km/h.
19.07.2023 - Bei Alpine, Sportwagenspezialist von Renault, stehen die Zeichen auf Wachstum. Im ersten Halbjahr legte die Marke um neun Prozent zu und verkaufte weltweit 1863 Coupés. Im Juni erreichte Alpine zudem mit 593 Zulassungen einen neuen Monatsrekord. Viel mehr Modelle lassen sich auch gar nicht absetzen, denn die Kapazitäten in der Produktionsstätte in Dieppe sind überschaubar. „Mit fast 1900 verkauften Alpine entspricht der Auftragsbestand in den ersten sechs Monaten des Jahres der maximalen Produktionsauslastung unserer Fertigungsstätte Jean Rédélé in Dieppe“, erklärt Vertriebs- und Marketingchef Antonio Labate.
12.07.2023 - Vision Zero hat sich die Europäische Union auf die Fahnen geschrieben: Bis 2050 sollen auf Europas Straßen keine Menschen mehr bei Verkehrsunfällen ums Leben kommen. Allein in Deutschland waren es im vergangenen Jahr im Schnitt fast acht pro Tag. Dazu kamen fast 1000 Verletzte täglich.
06.07.2023 - In etwas über drei Jahren weltweit fast eine Million produzierte Fahrzeuge, in den letzten zwei Jahren meistverkauftes Auto in Europa, über alle Segmente hinweg. Seit der Einführung Ende 2019 geht es für die nunmehr neunte Generation des Peugeot 208 steil bergauf. Das gilt auch für die Elektro-Variante e-208, die 2022 in Europa als meistverkauftes Elektrofahrzeug im B-Segment und in Frankreich sogar als meistverkaufter Stromer überhaupt überzeugen konnte. Entsprechend behutsam lief nun die anstehende Überarbeitung.
21.04.2023 - Das Kürzel DE steht bei Suzuki für „Dual Explorer“. Vorbehalten ist es Adventure-Bikes, die das Beste aus zwei Welten bieten: Langstreckenkomfort auf Asphalt und Nehmerqualitäten im Gelände. Nach der jüngst überarbeiteten V-Strom 1050 DE tritt jetzt das zweite Modell mit dieser vielversprechenden Bezeichnung an: die komplett neu entwickelte V-Strom 800 DE.
13.02.2023 - Mit dem Auto durch ein Wattenmeer zu fahren, das hat aus der Gruppe wohl noch niemand erlebt. Aber jetzt stehen wir mit dem Ineos Grenadier am Übergang vom Land auf die Sände von Morecambe Bay, eines mehr als 300 Quadratkilometer großen Ästuars im Nordwesten Englands, am Fuß der kahlen Berge des Lake District. Das Wasser hat sich mit der Ebbe zurückgezogen, wir stehen im Norden, vor uns liegen zwölf Kilometer bis zum Südufer, das sich im Dunst verliert.
19.01.2023 - Eine Stufenheck-Limousine? Wer will denn sowas heute noch fahren? Nun, in Ost- und Südeuropa, dem mittleren Osten und Afrika ist die viertürige Karosserieform, vor allem als Taxi und Familienkutsche, immer noch sehr populär. Weshalb Citroën seinem kompakten Fließheckmodell C4 nun die gestreckte Crossover-Variante C4 X mit Kofferraumdeckel folgen lässt. In Deutschland wird sie allerdings nur mit Elektroantrieb verkauft. Und der lässt es eher französisch-gemütlich angehen.
15.01.2023 - Elektroautos sind immer nur die zweitbeste Wahl: Sie sind vergleichsweise teuer, fordern dafür im alltäglichen Gebrauch beständig Kompromisse ein und in puncto Verbrauch und Reichweite brechen sie – insbesondere im Winter – noch dreister als die Verbrenner jede Normangabe. Und selbst der ökologische Effekt ist angesichts der miesen CO2-Produktionsbilanz immer größerer Batterien und des deutschen Strommixes mehr als zweifelhaft. Kann wenigstens der elektrische Allradantrieb überzeugen, der zwangsläufig entsteht, wenn je eine E-Maschine Vorder- und Hinterachse antreibt? Das haben wir mit dem Toyota bZ4X an den verschneiten Hängen des Zillertals ausprobiert.
02.11.2022 - Marderbisse haben im vergangenen Jahr zu Schäden von 92 Millionen Euro an kaskoversicherten Pkw geführt. „Zwar sank die Zahl der versicherten Marderbisse leicht auf 208.000, dafür kostete jeder Biss durchschnittlich rund 450 Euro, fast sieben Prozent mehr als 2020“, sagt die stellvertretende Hauptgeschäftsführerin Anja Käfer-Rohrbach vom Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
25.10.2022 - Die Ducati Streetfighter V4 übernimmt zum neuen Modelljahr die jüngsten Entwicklungen bei der Panigale V4. Zudem ergänzt die SP das Modellprogramm. Künftig wird die Streetfighter serienmäßig als Einsitzer ausgeliefert, das Zubehör für den Soziusbetrieb aber mitgeliefert. Der neue und größere Kraftstofftank hat die gleiche Form wie bei der diesjährigen Panigale V4, um den Fahrer beim Bremsen und in Kurven besser zu unterstützen. Die bisherigen beiden Power Modes werden um die Stufen Full und Low ergänzt. Zudem steht nun der Fahrmodus Wet zur Verfügung.
22.08.2022 - Der Betrachter von außen kann den Eindruck gewinnen: Die Szene dreht Däumchen. Um so heftiger muss die Redaktion kurbeln, um Nachrichtenflaute und Sommerloch gleichzeitig zu überbrücken. In diesen Tagen erleben deswegen die Vorabmeldungen zum Caravan-Salon in Düsseldorf viel Zuwendung. Die Unternehmen sollten diesen Höhepunkt genießen.
29.07.2022 - Der Zulieferer Magna International Inc. verzeichnete in den sechs Monaten zum 30. Juni 2022 einen Umsatz von 19,0 Milliarden US-Dollar und meldet damit heute einen Rückgang von einem Prozent gegenüber den sechs Monaten zum 30. Juni 2021. Das bereinigte EBIT sank in den sechs Monaten zum 30. Juni 2022 auf 865 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 1,3 Milliarden US-Dollar in den sechs Monaten zum 30. Juni 2021, was hauptsächlich auf höhere Nettoproduktionskosten zurückzuführen ist.