50 Jahre - Aktuelle Meldungen

Im Rückspiegel: Der NSU vom Nil
15.09.2023 - Audi feiert in diesem Jahr „150 Jahre NSU“. Ein weniger bekanntes Kapitel in der Historie der 1977 eingestellten Traditonsmarke spielte sich in den 1960er- und 1970er-Jahren in Ägypten ab. Im Rahmen einer Liefer- und Montagelizenzvereinbarung wurden Teile des NSU Prinz ins Land der Pharaonen exportiert, wo aus ihnen der Ramses entstand. Trotz einer Bauzeit von 13 Jahren bliebt es bei einer Miniserie. Und doch sorgte das Modell für große Euphorie und Enthusiasmus, war damit letztlich doch der Traum verbunden, eine eigene ägyptische Autoindustrie aufzubauen.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Ein „Bällchen“ erobert Spanien
30.08.2023 - Wenn ein Seat 600 durch Barcelona fährt, dann bleiben viele Menschen für einen Moment am Straßenrand stehen, lächeln versonnen oder winken den Insassen zu und freuen sich. „Pelotilla“ – zu Deutsch „Bällchen“ – nennen sie in Spanien ihren kugeligen Volkshelden, der ihnen ab 1957 automobile Freiheit brachte und dem Land den Weg in die Moderne ebnete. Vor 50 Jahren lief der letzte Seat 600 in der Zona Franca in Barcelona vom Band. Doch sein Erbe wirkt bis heute nach – nicht nur in den Herzen der Spanier.
Weiterlesen
Held der Straße: Nur einer hilft
04.08.2023 - Jürgen Will aus Dortmund ist vom Automobilclub von Deutschland mit der Auszeichnung „Held der Straße“ des Monats Juli geehrt worden. Der selbst gesundheitlich beeinträchtigte Rentner hat einen 66 Jahre alten Radfahrer wiederbelebt, der auf der Straße lag.
Weiterlesen
30.07.2023 - 1873 gegründet und 1984 endgültig verschwunden: Dazwischen liegen bedeutsame Kapitel deutscher Industriegeschichte und technischer Meilensteine. Die Nachfolgefirma Audi hat das nicht vergessen und feiert in diesem Jahr ganz offiziell 150 Jahre NSU. Das nimmt auch der Motorbuch-Verlag Stuttgart zum Anlass, das Buch „Die NSU-Story“ von Peter Schneider nach elf Jahren noch einmal in vierter Ausgabe neu aufzulegen. Der Untertitel „Alle Autos und Motorräder aus Neckarsulm“ ist dabei nicht übertrieben. Obendrein gibt es gleich mehrere hundert Abbildungen.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Als der Prinz zum „Uruguay“ wurde
02.07.2023 - Vor 150 Jahren wurde NSU gegründet. Die Marke ist Auto- und Motorradfans gleichermaßen ein Begriff. Technikbegeisterte verbinden den Namen auch mit der ersten Serienfertigung von Fahrzeugen mit Wankelmotor. Weniger bekannt dürfte ein in Südamerika entstandenes Modell sein: der „Uruguay“. Es handelt sich um einen Kombi auf Basis des bekannten NSU Prinz.
Weiterlesen
Sonderausstellung: 150 Jahre NSU
19.06.2023 - Audi und die Stadt Neckrsulm feiern das 150 Jahre NSU. Dazu gehört die Sonderausstellung „Innovation. Wagemut. Transformation. 150 Jahre NSU“, die sich auf das Audi-Forum und das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm verteilt. Sie entstand in Kooperation und ist bis zum 5. Mai 2024 zu besichtigen.
Weiterlesen
Mit dem Elektroauto die Ladekosten wieder reinholen
19.06.2023 - Die Elektromobilität hat derzeit keinen leichten Stand: Nicht nur die hohen Anschaffungskosten für Batterieautos (BEV), auch die gestiegenen Strompreise lassen umstiegswillige Autofahrer zweifeln, ob sie dem Verbrenner abschwören sollen. Auf der „Power2Drive“, der Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität in München, haben Dienstleister und Start-ups Auswege auf der Kostenfalle Elektroauto vorgestellt.
Weiterlesen
Le Mans 2023: Porsche treibt‘s bunt
05.06.2023 - Das Werksteam Porsche Penske Motorsport setzt anlässlich der 24 Stunden von Le Mans (10.–11.6.) auf eine besondere Folierung für die drei 963. Sie zitieren für die Marke historisch bedeutsame Motorsport-Farben und sollen 75 Jahre Sportwagengeschichte und den 100. Geburtstag des französischen Langstreckenklassikers verbinden. Die Farben von Sponsoren wie Martini, Rothmans und Gulf als auch ikonische Rennlackierungen wie „Sau“ und „Hippie“ bis hin zum Rot des Teams Porsche Salzburg finden sich ansatzweise auf den Porsche 963 wieder.
Weiterlesen
Vorschau: Neuauflage eines Pioniers und vier neue Zweiräder
19.05.2023 - Mit dem Espace begründete Renault vor 40 Jahren das Van-Segment in Europa. Nun steht die Markteinführung der sechsten Modellgeneration bevor – als SUV. Ansonsten steht die kommende Woche bei uns vielfach im Zeichen des Zweirads. So sprechen wir mit Kolja Rebstock, dem Europa-Chef von Harley-Davidson, über den 120. Geburtstag der Kultmarke aus Milwaukee.
Weiterlesen
Rettungsgasse kann Leben retten
14.05.2023 - Staus nerven, kosten Zeit – und manch einem sogar das Leben. Auslöser sind sehr häufig Unfälle. Für Autofahrer heißt es dann: Rettungsgasse bilden! Denn die kann lebensrettend sein. Je eher Polizei, Rettungs- und Abschleppwagen zur Schlüsselstelle kommen, desto schneller kann Verletzten geholfen und defekte Fahrzeuge abtransportiert werden. Und der Verkehr kommt wieder in Fahrt.
Weiterlesen
Eine Rallye im Kultauto Opel Kadett
09.05.2023 - Er ist längst aus dem Straßenbild verschwunden, doch in den 70er-Jahren war er in Europa omnipräsent: Der Opel Kadett in seiner dritten Generation. Vor 50 Jahren feierte er Weltpremiere, jetzt hat er in mehreren Exemplaren an der Bodensee-Klassik-Rallye teilgenommen. Und zwar in seinen interessantesten Varianten: Als leistungsstarkes Rallye-Grundmodell GT/E – und als Targaversion Aero mit versenkbarer Heckscheibe. Daneben ging der futuristische Kadett E in seiner GSi-Variante an den Start.
Weiterlesen
Mazda liefert dreimillionstes Fahrzeug aus
12.04.2023 - Mazda hat das dreimillionste Fahrzeug in Deutschland ausgeliefert. Es handelt sich um einen Mazda 3 e-Skyactiv X 186 Homura mit Automatik. Er wurde im Autohaus Blendorf in Herten an eine ortsansässige Kundin übergeben.
Weiterlesen