19.01.2023 - Eine Stufenheck-Limousine? Wer will denn sowas heute noch fahren? Nun, in Ost- und Südeuropa, dem mittleren Osten und Afrika ist die viertürige Karosserieform, vor allem als Taxi und Familienkutsche, immer noch sehr populär. Weshalb Citroën seinem kompakten Fließheckmodell C4 nun die gestreckte Crossover-Variante C4 X mit Kofferraumdeckel folgen lässt. In Deutschland wird sie allerdings nur mit Elektroantrieb verkauft. Und der lässt es eher französisch-gemütlich angehen.
19.01.2023 - Der Enyaq wird vielfältiger: Skoda erweitert das Motorenangebot seiner Elektro-Baureihe. So kann nach dem Coupé nun auch die SUV-Variante als RS iV bestellt werden. Zwei Elektromotoren sorgen für Allradantrieb und eine Leistung von 220 kW (299 PS). Das maximale Drehmoment beträgt 460 Newtonmeter, die Reichweiete nach WLTP über 500 Kilometer. Das bislang ausschließlich als RS erhältliche Coupé gibt es alternativ nun auch als iV 80 mit Heckantrieb und 150 kW (204) PS.
19.01.2023 - Harley-Davidson läutet das Jahr seines 120. Geburtstags mit sieben Anniversary-Modellen ein, von denen insgesamt 11.800 Einheiten produziert werden. On Top steht die CVO Road Glide Limited Anniversary mit einer der aufwändigsten Lackierungen, die die Marke je angeboten hat. Auf einen schwarzen Basislack werden Schichten in Heirloom Red aufgebracht und mit leuchtend roten Pinstripes sowie von Hand aufgetragenen goldfarbenen Ornamenten verziert. Dezent in die lackierten Flächen eingearbeitet sind Kopf und Flügel eines aufsteigenden Adlers. Das goldfarbene Tankmedaillon zeigt einen Adler im Art-déco-Stil.
18.01.2023 - Royal Enfield, im vergangenen Jahr mit einem Zulassungsplus von 44 Prozent, die Nummer zehn auf dem deutschen Motorradmarkt, wird das neue Modell Super Meteor zu Preisen ab 7890 Euro anbieten. Verkaufsstart für die Cruiser-Variante der 650er-Baureihe ist voraussichtlich Mitte März, vorbestellt werden kann ab sofort.
16.01.2023 - Volvo C40 und Volvo XC40 Recharge Pure Electric profitieren zum neuen Modelljahr von kürzeren Ladezeiten und einer größeren Reichweite. Das Plus an Alltagstauglichkeit geht mit neuen Antriebssträngen einher, denn erstmals seit 25 Jahren kommen wieder Modelle mit Hinterradantrieb ins Produktportfolio. Dabei erlebt ein bei Volvo Cars entwickelter Permanentmagnet-Elektromotor der zweiten Generation seinen ersten Einsatz an der Hinterachse.
14.01.2023 - Die Hymer-Tochter Sunlight erweitert ihr Programm an teilintegrierten Wohnmobilen und zeigt auf der Stuttgarter CMT (–22.1.) eine neue Baureihe auf Ford-Basis. Die Modelle T 670 S, T 680 und T 690 L nutzen ein Transit-Chassis mit 130 PS und Sechs-Gang-Getriebe. Serienmäßig verfügen alle drei Modelle über schwarze Alu-Felgen und ein schwarzes Fahrerhaus.
13.01.2023 - Geht es beim Opel Astra um die Karosserievariante, fällt die Entscheidung meist praxisorientiert aus. So liegt der Kombi mit der Bezeichnung Sports Tourer in der Gunst der Kunden ganz weit vorne. Rund zwei Drittel aller Astra-Käufer geben ihm den Vorzug. Mit einem Einstiegspreis von 26.610 Euro kostet er 1100 Euro mehr als der klassische Fünftürer.
12.01.2023 - Honda spendiert dem Jazz zum neuen Jahr ein Facelift. Dazu wurde das Hybridsystem überarbeitet. Stärker ausgeformte Stoßfänger, ein geändertes Kühlergrilldesign und dunklere Scheinwerfereinfassungen sollen dem Minivan optisch mehr Schwung verleihen. Im Interieur finden sich frische Farben und aufgewertete Materialien und Oberflächen. Auch die Modellvarainate Crosstar wurde im Detail äußerlich verfeinert und im Innneraum aufgepeppt. Spitzenmodell ist künftig der neue Honda Jazz Advance Sport mit speziellen Karosserieakzenten und Sport-Fahrmodus.
11.01.2023 - Die 115.000 Besucher der CES 2023 in Las Vegas erlebten eine Technikmesse, die auch zur Autoshow geworden ist. Zwar wurden nach wie vor neue, innovative Fernseher, Smartphones, Küchengeräte und Computerspiele angeboten. Aber Autohersteller und Zulieferer, viele aus Deutschland, waren mit ihren Ideen unübersehbar präsent.
11.01.2023 - Auf Knopfdruck lässt sich die Ladefläche des Pick-ups auf 5,50 Meter verlängern. Die Batterie des 800-Volt-Elektroantriebs kann mit bis zu 350 Kilowatt geladen werden. In der heimischen Garage fährt ein induktiver Laderoboter automatisch unter das Fahrzeug. Kein Gefummel mit dem Stecker: Der RAM 1500 Revolution BEV Concept von Stellantis war einer der Hingucker auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas.
10.01.2023 - Die Rallye Geschichte des Porsche 911 abseits befestigter Straßen beginnt schon vor dem ersten Sieg bei der Rallye Paris-Dakar 1984. Unvergessen sind die Einsätze bei der East African Safari Rallye in den 70er-Jahren. Während das optional für den 911 Dakar erhältliche Rallye Design-Paket optisch eng an das Siegerfahrzeug von 1984 angelehnt ist, bietet Porsche für den 911 Dakar drei weitere exklusive Folierungen an, die an die Einsätze bei der afrikanischen Rallye in den Jahren 1971, 1974 und 1978 erinnern.
09.01.2023 - Die italienische Hymer-Tochter Etrusco bietet den kürzlich eingeführten Campingvan CV 600 DF nun auch mit Allradantrieb an. Das Fahrzeug basiert nach wie vor auf dem Ford Transit und kann ab sofort zu Preisen ab 63.499 Euro bestellt werden. Das sind 10.500 Euro mehr als für die Version mit Frontantrieb. Standard ist der 130-PS-Motor (96 kW) mit Sechs-Gang-Getriebe, alternativ steht eine Variante mit 170 PS (125 kW) zur Verfügung. (aum)