05.12.2022 - Weil die Zahl der Abrufe und Downloads für Texte, Videos und Fotos in dieser Woche ziemlich genau bei einer Million liegt, nutzen wir die Gelegenheit für eine einfache Rechnung: Addieren wir die Auflagen unserer Abnehmer bei den Print- und die Pageimpressions bei den Internet-Medien, liegt die Summe deutlich über einer Milliarde. Die Division der Gesamtreichweite und der Zahl der Abrufe ergibt als Faustformel: Jeder Abruf oder Download bei unseren Medien führt bei unseren Abnehmern zu mindestens 1000fachem Echo.
05.12.2022 - Mit Ora geht ein weiterer chinesischer Hersteller in Deutschland an den Start. Die zum Konzern Great Wall Motor gehörende Marke wird hierzulande über die Emil Frey Gruppe importiert und hat bereits 140 Händler rekrutiert. Angestrebt werden 200 Verkaufspunkte. Im Gespräch mit dem Auto-Medienportal erklärt Christian Andersen, General Manager Marketing und PR bei der Frey Importservices in Friedberg, die Pläne der neuen Marke.
04.12.2022 - Chinesische Automarken drängen auf den deutschen Markt, darunter Namen wie Aiways, Lynk & Co, Nio, Wey und MG. Moment! MG ist chinesisch? Die Frage ist berechtigt: Die englische Traditionsmarke steht seit fast 100 Jahren vor allem für erschwingliche Roadster und sportliche Limousinen. Ausgerechnet mit dieser Marke will der größte chinesischer Autobauer SAIC nun den deutschen Markt erobern. Kann das gut gehen?
03.12.2022 - Geschäftliches Handeln mit ökologischen Gesichtspunkten und fairen Arbeitsbedingungen in Einklang bringen: Mit diesem Anspruch ist Porsche dem UN Global Compact, einer Initiative der Vereinten Nationen für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung, beigetreten.
02.12.2022 - Nur zweieinhalb Jahre nach seinem Debüt hat sich Volkswagen sein „Hero Car“ der E-Mobilität, den ID.3, gründlich vorgenommen. Die Überarbeitung adressiert verschiedene Kritikpunkte, vor allem die Materialqualität im Interieur. Aber auch von außen hat sich einiges geändert, und die Elektronik wurde weiter verbessert.
30.11.2022 - Rennsport hat bei Honda eine lange Tradition und spätestens seit der Einführung der ersten Generation Civic Type R im Jahr 1997 sind die Japaner für ihre kraftvollen und hochdrehenden Motoren bekannt. Pünktlich zum 50. Geburtstag des Civic sowie zum 25-jährigen Type-R-Jubiläum kommt nun die Neuauflage des kompakten Sportwagens. Mittlerweile ist es die fünfte R-Generation für Europa. Doch bei unserem ersten Rundgang um den japanischen Hot Hatch scheint irgendwie einiges anders.
28.11.2022 - Mit der Essen Motor Show und dem „Previewday“ öffnet am Freitag Europas größte Rennsport- und Tuning-Messe (2.–11.12.) ihre Tore. Der Automobilclub von Deutschland wird gleich mit zwei Ständen vor Ort vertreten sein. Der Auftritt in Halle 8 unter dem Motto „Boxengasse“ steht im Zeichen des Motorsports. Als sportlicher Ausrichter der DTM stellt der AvD einen Audi R8 LMS GT3 EVO II des Teams Attempo Racing aus Langenhagen bei Hannover aus. Auch in Essen wird der 585 PS starke Audi die auffällige Football-Optik des Saisonfinales in Hockenheim tragen. Daneben wird ein Wettbewerbsfahrzeug aus dem diesjährigen BMW-M2-Cup zu sehen sein, der ebenfalls im Rahmen der DTM ausgefahren wird.
25.11.2022 - Das US-Unternehmen Ampaire will in zwei Jahren ein elektrifiziertes Regionalflugzeug für den kommerziellen Betrieb zugelassen bekommen. Die Eco Caravan ist eine neunsitzige Passagiermaschine mit einem Hybridantrieb und basiert auf einer Cessna Grand Caravan. Das Parallelsystem kombiniert einen 550 PS (405 kW) starken V12 des Herstellers Red Aircraft mit einem Elektromotor, der rund 300 PS Zusatzleistung beim Starten liefert und während des Flugs den Verbrenner entlastet.
25.11.2022 - BMW wird an seinem künftigen Standort Debrecen in Ungarn auch eine Fabrik für Hochvoltbatterien errichten. Dadurch entstehen neben der Fahrzeugproduktion rund 500 zusätzliche Arbeitzsplätze. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich in den nächsten drei Jahren auf über zwei Milliarden Euro. Mit den Bauarbeiten für das Fahrzeugwerk für die „Neue Klasse“ wurde vor einem halben Jahr begonnen. Die Batterieproduktion wird eine Fläche von mehr als 140.000 Quadratmetern umfassen. (aum)
25.11.2022 - Wenn ein Auto nicht eindeutig zuzuordnen ist, sprechen Hersteller – und Journalisten – gern von einem Crossover. So uneindeutig der Begriff auch klingt, im Falle des Peugeot 408 trifft er es. Auf den ersten Blick ein Coupé mit sportlich geduckter Silhouette und klassisch abfallender Dachlinie, erinnert die hohe Bodenfreiheit (18,8 Zentimeter), die kantig geschnittenen Linien und großen Räder doch eher an einen SUV, wohingegen die Geräumigkeit im Fond wiederum auch jedem Kombi gut zu Gesicht stünde. Die Franzosen nennen ihre Karosseriekreuzung ganz unfranzösisch „Fastback“. Auch wenn er das eigentlich gar nicht ist.
24.11.2022 - Ducati und Locman haben im Rahmen ihrer Partnerschaft drei neue Armbanduhren entworfen: die automatische Time Only, einen Quarzchronographen und einen automatischen Chronographen. Die drei vom Centro Stile Ducati designten Modelle unterscheiden sich zwar in ihrer Mechanik, haben aber alle ein vierteiliges Gehäuse mit zwei separaten, ebenfalls aus Stahl gefertigten Bandanstößen, die den zentralen, ebenfalls aus Stahl gefertigten Korpus umschließen und mit vier sichtbaren Schrauben befestigt sind.
24.11.2022 - Hat die klassische Automesse eine Zukunft? Nach der pandemischen Pause gibt es viele neue Ansätze: Die Detroiter Messe wurde in den Herbst verschoben, die IAA hat sich aus Frankfurt vergrämen lassen und ist ins kaum weniger unfreundliche München gezogen, der Genfer Salon probiert es sogar mit einem Neustart in Qatar. Die Los Angeles Auto Show hingegen geht dieser Tage ihren eigenen Weg: Alles bleibt so, wie es ist. Und das funktioniert gar nicht so schlecht.