23.11.2021 - Es war seit Corona die erste Automesse herkömmlichen Zuschnitts in den USA, und es wurde teils gefeiert wie in alten Zeiten. Nordamerikas Jaguar-Land-Rover-Chef Joe Eberhardt legte auf seiner Party gar eine schmerzhafte Bruchlandung hin – auf den Schultern des Rappers Wyclef Jean. Dem Vernehmen nach soll es dem Manager wieder ganz gut gehen.
17.11.2021 - Mit gleich fünf Weltpremieren zeigt Porsche auf der Los Angeles Auto Show (–28.11.2021) Flagge. Die USA sind für den Sportwagenhersteller der zweitgrößte Einzelmarkt, und im bisherigen Jahresverlauf legten die Auslieferungen dort um 30 Prozent zu. Zu den Neuheiten gehört der 718 Cayman GT4 RS. Er ist das neue Spitzenmodell der Baureihe und mobilisiert aus dem Sechs-Zylinder-Sauger-Boxermotor 500 PS (368 kW). Damit sprintet der Zweisitzer in 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht einen Topspeed von 315 km/h. Auf der Nürburgring-Nordschleife nahm er dem Cayman GT4 mehr als 23 Sekunden ab.
01.11.2021 - Porsche bleibt auch im nächsten Jahr als Präsentator dem Leipziger Opernball treu. Das gab der Sportwagenhersteller während der diesjährigen Ballnacht am Sonnabend bekannt. Erneut stiftetete das Unternehmen einen Sportwagen als Hauptgewinn der Tombola zugunsten der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“. Als Schauspieler und Markenbotschafter Richy Müller das Los zog, gab es eine große Überraschung: Der Gewinner spendete den gelben Porsche 718 Boxster mit blauem Verdeck für eine spontane Versteigerung. Mit einem Höchstgebot von 120.000 Euro sicherte sich Christoph Gröner den Wagen. Auch dieser Erlös kommt der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ zugute.
20.10.2021 - Der Porsche 718 Cayman GT4 bekommt einen großen Bruder: Der Porsche 718 Cayman GT4 RS, das neue Topmodell der 718-Familie ist bestens gerüstet für seine Premiere im November. Das zeigte jetzt Markenbotschafter und Entwicklungsfahrer Jörg Bergmeister. Er umrundete die 20,832 Kilometer lange Nürburgring-Nordschleife mit einem leicht getarnten Serienfahrzeug in 7:09,300 Minuten. Die kürzere, früher als Vergleichsmaßstab dienende Streckenvariante mit 20,6 Kilometer Länge absolvierte der GT4 RS in 7:04,511 Minuten – exakt 23,6 Sekunden schneller als der 718 Cayman GT4.
15.10.2021 - Porsche hat in den ersten drei Quartalen dieses Jahres weltweit 217.198 Fahrzeuge ausgeliefert – ein Plus von 13 Prozent. Die Nachfrage stieg weltweit über alle Vertriebsregionen hinweg, besonders aber in den USA um 30 Prozent. Auch in Deutschland kletterten die Auslieferungen zwischen Januar und September um neun Prozent auf 19.099 Einheiten. Und die „Auftragsbücher sind gut gefüllt und lassen uns voller Optimismus und Tatendrang in den Jahresendspurt starten“, konstatiert Porsches Marketing- und Vertriebsvorstand Detlev von Platen.
03.10.2021 - Klare Verhältnisse im Porsche-Modellprogramm: Der 911 bleibt beim Verbrennungsmotor, der 718 hingegen wird elektrisch, wie aus zuverlässigen Quellen zu erfahren ist. Dabei bleibt es bei einer Coupé- und einer Roadster-Version, die weiterhin den Namenszusatz Cayman und Boxster tragen dürften.
20.09.2021 - Er hat eine der faszinierendsten Aufgaben in der Branche: Dr. Frank Walliser ist bei Porsche zuständig für die Heckmotor-Ikone 911 und den Mittelmotor-Sportwagen 718, also Boxster und Cayman. Doch während beide Baureihen bislang technisch eng miteinander verzahnt waren, treten sie in Zukunft völlig eigenständig auf, denn der 718 wird zum Elektro-Sportwagen; einen ersten Ausblick darauf hat die Studie Mission R auf der IAA in München gegeben. Jens Meiners, Mitglied der Autoren-Union Mobilität, sprach mit Frank Walliser über die Zukunft der Modelle.
07.09.2021 - Während sich die zahlungskräftige Kundschaft die Finger nach immer neuen Derivaten der klassischen Verbrenner-Sportwagens 911 und 718 leckt, ist Porsche auf einer Mission. Es geht um die Elektrifizierung, ohne die Heuer auf der nach München umgesiedelten IAA (–12.9.2021) gar nichts geht. Und so wartet die Zuffenhausener Sportwagen-Schmiede mit einer Rennsport-Studie namens Mission R aus, in der kein Treibstoff verbrannt wird, sondern elektrische Ströme zucken.
15.07.2021 - Toyota hat im ersten Halbjahr europaweit 598.888 Fahrzeuge (inklusive Lexus) abgesetzt. Das sind 41 Prozent mehr als im coronageprägten Vorjahreszeitraum. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2019 ergibt sich eine Absatzsteigerung von vier Prozent. Toyota erreicht damit einen Rekordmarktanteil von 6,6 Prozent.
02.07.2021 - Porsche möchte in neun Jahren über die gesamte Wertschöpfungskette bilanziell CO2-neutral sein. Dazu gehört auch die Senkung der Emissionen in der Lieferkette zu. Der Sportwagenhersteller fordert daher künftig von seinen rund 1300 Serienlieferanten den ausschließlichen Einsatz von erneuerbaren Energien zur Fertigung der Bauteile. Dies gilt ab sofort für die Vergabe von Produktionsmaterial für neue Fahrzeugprojekte. Lieferanten, die nicht bereit sind auf zertifizierten Grünstrom umzustellen, werden im Vergabeprozess langfristig nicht mehr berücksichtigt, teilte das Unternehmen mit.
16.04.2021 - Porsche hat in den ersten drei Monaten des Jahres weltweit 71.986 Fahrzeuge ausgeliefert. Das sind 36 Prozent mehr als im ersten Quartal 2020. Der Sportwagenhersteller legte in allen Vertriebsregionen zweistellig zu.
15.04.2021 - Die Begeisterung der italienischen Autofans steht mir noch heute vor Augen: Es war Mai 1997, ich besuchte mit einem Freund die Mille Miglia. Er hatte kurz zuvor seinen silbernen Boxster ausgeliefert bekommen, damals noch ein ganz frisches Auto. So habe ich das seither mit kaum einem neuen Sportwagen erlebt. Nun gehört Porsches Roadster schon ein Vierteljahrhundert zum Straßenbild. Zum 25.Geburtstag blicken wir zurück und drehen nochmal eine Runde mit dem Urmodell.