ACV - Aktuelle Meldungen

German Karting Series startet im März
19.02.2025 - Die „AvD-ACV German Karting Series“ des Automobilclubs von Deutschland und des Automobil-Clubs Verkehr wird nach der Debütsaison in diesem Jahr mit zwei Rennserien fortgesetzt. Die „Light“-Serie richtet sich an Einsteiger und hat 2025 vier Starttermine, während die „Pro“-Serie auf erfahrene, ambitionierte Kartfahrer ausgerichtet ist und fünfmal startet. Das erste Pro-Rennen findet am 2. März auf dem Erftlandring in Kerpen statt, die Light-Serie beginnt ihre Saison drei Wochen später auf der Rennstrecke in Belleben.
Weiterlesen
AvD und ACV setzen German Karting Series fort
18.12.2024 - Nach dem erfolgreichen Premierenjahr setzen der Automobilclub von Deutschland (AvD) und der Automobil-Club Verkehr (ACV) ihre „German Karting Series“ fort. 2025 wird es gleich zwei Rennserien geben: eine für Fortgeschrittene und eine Light-Variante für Einsteiger und Hobbyfahrer. Organisator ist Jean-Louis Capliuk, selbst ein erfolgreicher Kart- und Automobilrennfahrer. Voraussetzung für eine Teilnahme ist mindestens die Race-Card oder die Lizenz Stufe C des DMSB. Eingeschriebenen Teilnehmern winken Preisgelder und ein Förderprogramm.
Weiterlesen
Für Langstrecken das richtige Zeitfenster auswählen
17.07.2022 - Auto fahren bringt Spaß. Selbst lange Strecken können noch mit Genuss bewältigt werden. Dafür sorgt auf der einen Seite das ständig wachsende Maß an Komfort im Fahrzeug und auch die vielen Assistenzsysteme , die eben nicht nur helfen, sondern mit ihrer Unterstützung auch Sicherheit vermitteln. Doch der erfahrene Auto-Mensch verlässt sich nicht ur auf die Technik. Er bereitet sich, sein Auto und die Insassen auf die lange Strecke vor. Entspannendes Fahren und Ankommen beginnt mit Fitness und Konzentration.
Weiterlesen
29.04.2020 - Seit gestern gilt der neue Bußgeldkatalog. Ausgerechnet zu einer Zeit, in der Millionen Geringverdiener um ihre Jobs fürchten, kommt die Drohung mit einem Verlust des Führerscheins bei vielen Verstößen sicher wie gerufen. Mitten in der Coronakrise wird ein maßloser Katalog ausgerechnet von dem Mann durchgewunken, der kürzlich eine Strafanzeige kassierte, als er – entgegen aller Warnungen des Bundesrechnungshofes – eine halbe Milliarde Steuergelder mit der geplatzten Pkw-Maut in den Sand setzte.
Weiterlesen
14.06.2019 - Zum bundesweiten morgigen „Tag der Verkehrssicherheit“ startet die Deutsche Verkehrswacht (DVW) eine Social-Media-Kampagne gegen die Ablenkung am Steuer durch das Smartphone. Im Mittelpunkt der Aktion steht der Hashtag, der zum #CRASHTAG wird. Ergänzend zu den allgegenwärtigen Trauerkreuzen am Straßenrand, werden große, aus Holz gezimmerte Hashtags aufmerksamkeitsstark wie Unglücksstellen inszeniert. Die Botschaft: „Check die Straße, nicht dein Handy.“
Weiterlesen