AMI - Aktuelle Meldungen

Die dunkle Seite des Range Rover Sport
04.04.2024 - Range Rover offeriert für den Sport das „Stealth Pack“ (= Tarnkappe bzw. heimlich), das dem SUV eine dunkle Note verleiht. Die seidenmatte Außenfolierung in Carpathian Grey mit Karosseriedetails in glänzendem Narvik Black ist ausschließlich für den Dynamic SE erhältlich. Weitere Merkmale sind die 23-Zoll-Räder mit fünf Doppelspeichen und glänzend schwarzer Oberfläche, schwarze Bremssättel, dunkel getönte Scheiben ab der B-Säule und eine schwarz glänzende Kontrastlackierung des Dachs. Beim Interieur hat der Kunde die Wahl zwischen Sitzbezügen aus perforiertem Windsor-Leder in Ebony oder Light Cloud.
Weiterlesen
Renault Captur: Jetzt mit Google an Bord
04.04.2024 - Vor elf Jahren erkannten die Renault-Verantwortlichen eine Lücke in der automobilen Hierarchie, die bis dahin niemand registriert hatte. Die Sportlichen Nutzfahrzeuge, auch SUV genannt, waren damals wuchtige Kaliber und fuhren in den höheren Fahrzeugsegmenten. Und dann kam der Renault Captur, begründete die Klasse der B-Segment-SUV, löste den kleinen Van Modus ab und übernahm eine Pionierrolle. In den darauffolgenden Jahren verschwanden nach und nach die einst beliebten Vans aus den Modellpaletten und wurden durch SUV ersetzt.
Weiterlesen
Großes Update für den Stromer aus Stuttgart
04.04.2024 - Kürzere Ladezeiten, mehr Reichweite und Komfort: Vier Jahre nach der Markteinführung spendiert Porsche seinem ersten rein elektrischen Stromer ein umfassendes Facelift. Außerdem gibt es mit dem neuen Taycan Turbo GT den bislang stärksten Serien-Porsche.
Weiterlesen
Der Benzinpreis steigt weiter
03.04.2024 - Der Preis für einen Liter Benzin hat sich innerhalb einer Woche im bundesweiten Durchschnitt um 2,2 Cent verteuert. nach Angaben des ADAC kostet Super E10 derzeit im Mittel 1,833 Euro. Diesel liegt bei 1,732 Euro und damit 0,2 Cent über dem Niveau der Vorwoche. Die Preisdifferenz zwischen beiden Kraftstoffsorten vergrößerte sich auf 10,1 Cent. Für den ADAC ist das nach wie vor zu wenig, fallen auf Diesel doch rund 20 Cent weniger Energiesteuer an.
Weiterlesen
Über 7000 Besucher läuten den Autofrühling ein
02.04.2024 - Rund 7500 Besucher zählte der „Arena Autofrühling“ in der Motorsport-Arena Oschersleben. Der traditionelle Saisonauftakt bot wieder ein buntes Programm für Familien und Motorsportfans. Auf der Rennstrecke selbst fanden die Oldtimer Trackdays statt. Weiter geht es vom 12. bis 14. April mit dem „VFV Klassik GP Oschersleben“ und 360 Teilnehmern aus dem historischen Gespann- und Motorrad-Bereich. Die Tageskarte kostet fünf Euro. 14 Tage später steht dann am letzten April-Wochenende mit dem DTM-Auftakt einer der Höhepunkte des Jahres an Deutschlands nördlichster Rennstrecke auf dem Programm. (aum)
Weiterlesen
Benzin fast drei Cent teurer als im Februar
02.04.2024 - Die Preise für Benzin und Diesel haben sich im März in gegensätzliche Richtungen bewegt. Während der Preis für einen Liter Diesel im Vergleich zum Vormonat um 1,8 Cent gesunken ist, verteuerte sich Benzin im bundesweiten Durchschnitt um 2,8 Cent. Laut ADAC kostete ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,787 Euro, für einen Liter Diesel mussten Autofahrer im März durchschnittlich 1,728 Euro bezahlen.
Weiterlesen
Abarth feiert mit neuen Fotos
31.03.2024 - Heute vor 75 Jahren gründete Carlo Abarth in Turin sein eigenes Unternehmen. Von dem in Österreich geborenen Tuner leistungsgesteigerte oder selbst entwickelte Fahrzeuge wurden auf der Rennstrecke und auf der Straße zu Legenden, allen voran die ersten Fiat 500. Abarth feiert das Datum 31. März 1949 mit der Veröffentlichung neuer Fotos des vollektrischen 600e. Das mit 176 kW (240 PS) bislang stärkste und zugleich familientauglichste Serienfahrzeug der Marke startet zunächst als Sondermodell „Scorpionissima“ und verfügt unter anderem über ein mechanisches Sperrdifferenzial.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Der Golf macht sich auf den Weg
28.03.2024 - Heute vor 50 Jahren, am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Band. Damals ahnte wohl niemand, dass der Nachfolger des legendären Käfer zum erfolgreichsten Volkswagen und bis heute meistverkauften Auto in Europa werden würde. In Deutschland gab der Kompaktwagen seiner Fahrzeugklasse sogar den Namen, und auch einer ganzen Generation. Mittlerweile wurden über 37 Millionen Fahrzeuge gebaut. Rein rechnerisch haben sich damit an jedem einzelnen Tag der letzten 50 Jahre über 2000 Menschen für einen Golf entschieden. Heute feiert Volkswagen den Geburtstag – und mit dem umfangreichen technischen und optischen Update den Beginn der Zukunft dieses Weltbestsellers.
Weiterlesen
Sportskanone mit großem Namen
28.03.2024 - Triumph baut seine Dreizylinder-Familie in der Mittelklasse weiter aus. Dritte 660er nach der Trident und der Tiger Sport wird die gedopte Daytona 660. Mit 95 PS und drehfreudigem Triple-Motor soll das Sportmotorrad die Landstraßen erobern. Der Modellname und ein gewisser Buddy Elmore verpflichten jedenfalls. (aum)
Weiterlesen
Chery hat sich viel vorgenommen
27.03.2024 - Der chinesische Autokonzern Chery hat ehrgeizige Ziele. In diesem Jahr sollen Umsatzwachstumsraten von zehn bis 20 Prozent erreicht werden. Die Zuversicht stützt sich auch auf die Entwicklung des Exports, der sich im vergangenen Jahr auf knapp 940.000 Fahrzeuge verdoppelte. Insgesamt setzte Chery 2023 über 1,88 Millionen Fahrzeuge ab, das sind 52,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Allein in den ersten Monaten dieses Jahr nahmen die Verkäufe um 69,5 Prozent auf knapp 350.000 Einheiten zu.
Weiterlesen
Ratgeber: Frühjahrsputz beim Auto
27.03.2024 - Nicht nur in der Wohnung, sondern auch für das Auto ist es jetzt Zeit für einen Frühjahrsputz, denn die vergangenen Monate haben ihre Spuren hinterlassen. Kälte, Feuchtigkeit und Streusplitt oder Salz haben vielfach ihre Spuren hinterlassen. Den Anfang sollte stets eine Fahrzeugwäsche machen, die am besten von einer Waschanlage erledigt wird, rät der Automobilclub von Deutschland. Besonders empfehlenswert sind Waschstraßen, durch die das Auto gezogen wird und die meist auch eine manuelle Vorreinigung bieten.
Weiterlesen