AMI - Aktuelle Meldungen

Vorschau: Ein Traumauto, die Zukunft und eine neue V2
21.02.2025 - Einer der letzten seiner Art: Der Ferrari 12 Cilindri Spider ist ein Traumwagen. Der offene Sportwagen mit einem frei atmenden Zwölfzylinder unter der langen Fronthaube ist noch ein klassischer Ferrari, ohne Hybridantrieb oder Turbo-Aufladung. Wir drehten ein paar Runden mit einem Auto, das es wohl schon bald nicht mehr geben soll.
Weiterlesen
Savoir-vivre auf Rädern – mit kleinen Kompromissen
21.02.2025 - Es gibt Dinge, die können nur die Franzosen. Croissants, die bei der kleinsten Berührung bröseln, Mode, die nie unangestrengt aussieht, und natürlich Autos, die mehr Lebensgefühl als bloßes Fortbewegungsmittel sind. DS Automobiles, die luxuriöse Abspaltung von Citroën, versucht seit Jahren, diesem Stil gerecht zu werden – wenn auch bislang mit überschaubarem Erfolg. Mit dem neuen DS No.8 will man nun die Elektromobilität auf das nächste Level heben – mit raffinierter Eleganz, maximalem Komfort und einem Hauch künstlerischer Inszenierung.
Weiterlesen
Es gibt noch einmal 20 PS obendrauf
20.02.2025 - Bei Skoda stehen seit 50 Jahren die beiden Buchstaben „R“ und „S“ für besonders dynamisch ausgelegte Modelle, und mit der vierten Generation des Octavia RS rollt jetzt der leistungsstärkste RS vor. Gegenüber dem Vorgängermodell stieg die Leistung des Zweiliter TSI-Turbo-Benziners um 20 PS auf 265 PS (195 kW). Von null bis 100 km/h vergehen bei der Limousine gerade 6,4 Sekunden – der Kombi ist überschaubare 0,1 Sekunden „langsamer“. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei beiden Modellen bei 250 km/h elektronisch abgeregelt.
Weiterlesen
ZDK-Präsident fürchtet Kostenlawine für Autofahrer
19.02.2025 - Wird das eigene Auto bald unerschwinglich? „Die individuelle Mobilität darf nicht zum Luxus werden“, warnt ZDK-Präsident Arne Joswig bei der Vorlage der Jahresbilanz des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe. Denn auf die Autobesitzer rollt in Deutschland eine neue Kostenlawine zu: „Wenn die Klimaziele eingehalten werden sollen und die E-Mobilität nicht vorankommt, wird der CO2-Preis bis zum Jahr 2030 explodieren“, so Joswig. Der alte Bundestag hatte Anfang des Monats beschlossen, den CO2-Preis schrittweise zu erhöhen.
Weiterlesen
Leichte Entspannung an den Zapfsäulen
19.02.2025 - Die Kraftstoffpreise sind gegenüber der Vorwoche etwas zurückgegangen. Wie der ADAC ermittelt hat, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,752 Euro. Das ist ein Cent weniger als vor sieben Tagen. Auch Diesel ist günstiger als in der Vorwoche. Für einen Liter müssen die Autofahrer im Schnitt 1,686 Euro bezahlen und damit 0,8 Cent weniger.
Weiterlesen
Ari 901 jetzt auch mit Doppelkabine
18.02.2025 - Ari bietet seinen elektrischen Transporter 901 ab März auch als Doppelkabine mit verschiedenen Aufbauten an. Der 1,1-Tonner wird damit für 2000 Euro Aufpreis (netto) zum Fünfsitzer. Es gibt ihn mit Kofferaufbau, Pritsche und als Kipper sowie als Müllfahrzeug, auf Wunsch mit kippbarem Behälter. Das Fassungsvermögen des Kofferaufbaus beträgt rund 5,1 Kubikmeter, die Ladefläche bei Kipper und Pritsche ist 3,2 Quadratmeter groß.
Weiterlesen
Mitsubishi kündigt zwei weitere Modelle an
18.02.2025 - Mitsubishi bringt in Kürze den neuen Outlander auf den Markt und hat für dieses Jahr zwei weitere Modelle angekündigt. Reaktiviert wird dabei auch die Typenbezeichnung Grandis. Statt als Van wird er allerdings als Kompakt-SUV auferstehen, wobei Mitsubishi den alten Modellnamen als Hinweis auf die familienfreundlichen Platzverhältnisse verstanden wissen möchte. Grandis leitet sich vom lateinischen Wort für groß und beeindruckend ab.
Weiterlesen
Die Termine für Harley-Fahrer und -Fans stehen
17.02.2025 - Kurz vor dem Saisonstart hat Harley-Davidson den Terminplan für seine Veranstaltungen in Europa bekannt gegeben. Los geht es am 4. Mai mit dem „Love Ride“ in Dübendorf in der Schweiz. Es handelt sich um Europas größte eintägige Motorrad-Benefizveranstaltung zugunsten muskelkranker und beeinträchtigter Menschen, zu dem Fahrer aller Marken und auch Besucher ohne Motorrad sowie Familien sind willkommen. Kurz danach findet in Port Grimaud in Frankreich vom 8. bis 11. Mai das „Harley-Davidson Euro Festival“ an der Côte d’Azur statt.
Weiterlesen
Kia zeigt den EV 4
17.02.2025 - Kia hat das Design der beiden Karosserievarianten des EV 4, der Limousine und des Schrägheckmodells, enthüllt. Beide rollen auf 19-Zoll-Rädern und sollen auch dynamischer akzentuierte Ausführung GT-Line zu den Kunden kommen. Weitere Details sollen Ende des Monats bekannt gegeben werden. (aum)
Weiterlesen
Porsche: Messe-Heimspiel mit einem Prototyp und Talkrunden
14.02.2025 - Porsche findet das Heimspiel auf der Retro Classics in Stuttgart (27.2.–2.3.) mit parallelen Veranstaltungen in seinem Museum. Als besondere Exponate sind in der Messehalle 1 der frisch aufgebaute Le-Mans-Prototyp 2000 sowie der vor 25 Jahren vorgestellte Carrera GT zu sehen. Zudem feiert der Sportwagenhersteller sechs Jahrzehnte Targa, 40 Jahre 959 und unterstützt eine Schau mit Neun-Elfern in der Halle 3 des Messegeländes mit einem 911 Turbo RSR 2.1 von 1974, dem Rennwagen der Marke mit Turbomotor bei den 24 Stunden in Le Mans.
Weiterlesen
ZDK: Mobilität muss bezahlbar bleiben
14.02.2025 - „Die heutige Entscheidung des Bundesrats zur Regelung des Übergangs des nationalen Emissionshandels nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) in das europäische Emissionshandelssystem ETS-2 kann ohne zusätzliche Maßnahmen zu einem deutlichen Anstieg der Kraftstoffpreise führen – mit entsprechend negativen Folgen für Unternehmen und Verbraucher.“ Das befürchtet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).
Weiterlesen
Versicherungsprämien größter Kostentreiber beim Autofahren
14.02.2025 - Kauf, Versicherung, Steuern, Kraftstoffe, Reparatur, Inspektion und Ersatzteile – für Anschaffung und Unterhalt fürs Auto kommt einiges an Kosten zusammen. Die Preise für Waren und Dienstleistungen rund ums Autofahren lagen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im vergangenen Monat 3,2 Prozent höher höher als im Januar 2024. Der Anstieg binnen Jahresfrist fiel somit überdurchschnittlich aus: Die Verbraucherpreise insgesamt nahmen im gleichen Zeitraum um 2,3 Prozent zu.
Weiterlesen