ARI - Aktuelle Meldungen

IAA 2023: Der Renault Kangoo streckt sich
05.09.2023 - Renault stellt als Neuheit auf der IAA Mobility in München (–10.9.) die Langversion des Kangoo vor. Neben Varianten mit Benzin- und Dieselmotor ist auch der Grand Kangoo als vollelektrischer E-Tech Electric erhältlich. Die Sitze in Reihe zwei und drei sind einzeln verschieb-, umklapp-, versenk- und ausbaubar. Dies ermöglicht eine Vielzahl von Sitzkonfigurationen. Beispielsweise lässt sich der mittlere Sitz in der zweiten Reihe ausbauen. Der Knieraum von 16,4 Zentimetern in der dritten Reihe ist Klassenbestwert. Die gegenüber dem Kangoo verbreiterten Schiebetüren sollen den Einstieg nach ganz hinten erleichtern.
Weiterlesen
IAA 2023: Volkswagen ID GTI Concept – Mit Nostalgie in eine neue Zeit
04.09.2023 - Volkswagen tut alles, um auch Enthusiasten die Elektromobilität schmackhaft zu machen. Schönstes Beispiel: Das ID GTI Concept, das am Vorabend der Münchner IAA enthüllt wurde. Es basiert auf der Studie ID 2all, die in absehbarer Zeit als ID 2 in Serie gehen dürfte – zu einem Einstandspreis von unter 25.000 Euro. Dass es eine GTI-Version geben wird, wie einst von den klassisch angetriebenen Vorläufern Lupo und Up, darf nach den überaus positiven Reaktionen beinahe schon als ausgemacht gelten.
Weiterlesen
Nur gucken, nicht anfassen
03.09.2023 - Die 33 Exemplare des Alfa Romeo 33 Stradale sind längst ausverkauft. Zum Großen Preis von Italien, der am Sonntag, 3. September 2023, in Monza ausgetragen wird, ließ er sich dennoch bei einem Besuch bei Valtteri Bottas und Zhou Guanyu in der Boxengasse sehen. Damit schließt sich ein Kreis: Vor genau 56 Jahren wurde der historische Alfa Romeo 33 Stradale am selben Ort erstmals öffentlich präsentiert.
Weiterlesen
Volkswagen Passat: Der Blick nach oben
01.09.2023 - Ein neuer Passat, das ist nach wie vor eine wichtige Nachricht in der Welt des Automobils. Neben dem Golf war er lange Zeit das Kernmodell der Marke, bis der Tiguan den allgemeinen SUV-Trend nicht nur beförderte, sondern sich auch an seine Spitze setzte. Inzwischen sind die Märkte deutlich fragmentiert, in Europa werden andere Modelle angeboten als in China oder den USA. Für den Passat bedeutet das eine deutlich schärfere Positionierung als bisher: Fokus auf Europa, Orientierung nach oben.
Weiterlesen
Praxistest Dacia Jogger Hybrid 140: Der Familienfreund
01.09.2023 - Der rumänische Renault-Ableger Dacia definiert sich neu. Aus dem Hersteller, der vor allem auf preisbewusste Kunden zielte, wird eine Outdoor-Marke mit einem wie bisher ausgeprägt günstigen Preisleistungsverhältnis. Der Aufbruch in die neue Zeit begann mit dem Jogger, einem Familientransporter mit bis zu sieben Plätzen und deutlichen Design- Anleihen aus dem SUV-Segment. Mit der jüngsten Hybrid-Variante wagen sich die Rumänen nun auch in die Elektrifizierung ihrer Modelle und das zu Preisen, die deutlich unter den vom Wettbewerb aufgerufenen Tarifen.
Weiterlesen
IAA 2023: Zwei neue Mitglieder für die Mini-Familie
01.09.2023 - Die Mini-Familie bekommt zwei neue Mitglieder: Der vollelektrische Mini Cooper unterstreicht als Dreitürer in seiner fünften Generation mit typischem Design die Tradition der Marke und steht für urbanen Fahrspaß. Der neue Mini Countryman ist gewachsen und bietet mehr Platz, Komfort und Sicherheit, dank Allradantrieb auch jenseits befestigter Strecken. Beide werden rein elektrisch angetrieben. Im April wird der Mini Aceman als Crossover im Kleinwagen-Segment dazukommen.
Weiterlesen
IAA 2023: ZF kommt mit E-Motor ohne Magnete und seltene Erden
01.09.2023 - ZF entwickelt einen E-Motor ohne Magnete. Im Unterschied zu heute schon verfügbaren magnetfreien Konzepten sogenannter fremderregter E-Motoren wird beim „In-Rotor Inductive-Excited Synchronous-Motor“ (I2SM) von ZF die Energie für das Magnetfeld über einen induktiven Erreger innerhalb der Rotorwelle übertragen. Das führt zu einem einzigartig kompakten Motor mit höchster Leistungs- und Drehmomentdichte. Diese weiterentwickelte Variante eines fremderregten Synchronmotors (FSM) ist damit eine Alternative zu den so genannten permanentmagneterregten Synchronmaschinen (PSM).
Weiterlesen
IAA 2023: Tesla liftet Model 3
01.09.2023 - Schon im Oktober dieses Jahres soll das Facelift vom Tesla Model 3 in Europa und Asien ausgeliefert werden, in Deutschland zu Preisen ab 42.990 Euro. Nach sechs Jahren und über zwei Millionen Exemplaren wird das Facelift des Elektro-Mittelklasslers jetzt in München bei der IAA Mobility (4. bis 8. September 2023) seine Premiere erleben.
Weiterlesen
IAA 2023: Das Beste kommt zum Schluss
31.08.2023 - In wenigen Tagen wird der komplett neu entwickelte Volkswagen Passat Variant bei der IAA Mobility in München (5. bis 9. September 2023) erstmals zu sehen sein. Heute schon zeigt Volkswagen erste Fotos und nennt Fakten. Der Fokus liegt demnach auf Aerodynamik-Design, neuen Antrieben, hoher Qualität und neuen Technologien. 50 mm mehr Radstand und 50 mm mehr Beinfreiheit im Fond und bis zu 1920 Liter Kofferraumvolumen lassen den Variant wieder zum Allrounder für Business und Freizeit werden. Auf den Markt kommt der neue Passat im ersten Quartal 2024.
Weiterlesen
Magnums Ferrari als Playmobil
30.08.2023 - Kult-Spielzeugmarke trifft Kult-Detektiv: Playmobil hat Magnum aus der gleichnamigen Erfolgs-Fernsehserie „Magnum P.I.“ der 1980er-Jahre mit Hauptdarsteller Tom Selleck samt seines geliebten roten Ferrari 308 GTS Quattrovalvole aufgelegt. Das Spielmobil ist dem Originalfahrzeug detailgetreu nachempfunden, verfügt über ein abnehmbares Dach, die kultigen Pop-up-Scheinwerfer, Platz für zwei Figuren und ein zu öffnendes Verdeck.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Ein „Bällchen“ erobert Spanien
30.08.2023 - Wenn ein Seat 600 durch Barcelona fährt, dann bleiben viele Menschen für einen Moment am Straßenrand stehen, lächeln versonnen oder winken den Insassen zu und freuen sich. „Pelotilla“ – zu Deutsch „Bällchen“ – nennen sie in Spanien ihren kugeligen Volkshelden, der ihnen ab 1957 automobile Freiheit brachte und dem Land den Weg in die Moderne ebnete. Vor 50 Jahren lief der letzte Seat 600 in der Zona Franca in Barcelona vom Band. Doch sein Erbe wirkt bis heute nach – nicht nur in den Herzen der Spanier.
Weiterlesen
In Bingen startet Porsche in die schöne neue Welt des Stromtankens
30.08.2023 - In Bingen, bisher vor allem für den Mäuseturm im Rhein bekannt, startet Porsche seinen neuen Service für die Elektrofraktion unter der Kundschaft. Am Rand der Autobahn 61 eröffnete die Sportwagenschmiede jetzt die erste Premium-Ladestation. An sechs Säulen kann mit bis zu 300 kW Strom in die Batterie geladen werden und die Wartezeit in einer Lounge verbracht werden. Das Design der Station stammt vom Designbüro F. A. Porsche und wurde von einem Berliner Architekturbüro umgesetzt.
Weiterlesen