Abarth 695 - Aktuelle Meldungen

Exklusive Kollektion zum Abarth-Jubiläum
09.12.2024 - Abarth hat zum 75. Geburtstag der Marke eine Merchandising-Kollektion herausgebracht. Die limitierten Abarth 695 75° Anniversario inspirierten Artikel reichen vom Accessoire bis zu sehr exklusiver Kleidung. So gehören ein Kapuzenpullover und ein T-Shirt zur Jubiläumskollektion, die beide nur 75-mal hergestellt werden. Das Design des T-Shirts entstand in Kooperation mit Brembo. Die Kollektion enthält darüber hinaus unter anderem eine Reisetasche im Duffle-Bag-Stil, ein Basecap, eine Kreditkartenmappe und einen Schlüsselring. Alle Produkte sind im Onlineshop von Abarth erhältlich. (aum)
Weiterlesen
Eine Armbanduhr zum Abarth-Jubiläum
15.11.2024 - Zum 75-jährigen Markenjubiläum belebt Abarth die Kooperation mit der italienischen Uhrenmanufaktur Breil neu und bringt den Chronographen Abarth 75° Anniversario heraus. Das Design der sportlichen Herren-Armbanduhr ist vom Sondermodell Abarth 695 „75° Anniversario“ inspiriert. Markante Kennzeichen des Chronographen sind anlog zum Auto der überwiegend schwarze Look mit goldenen Details.
Weiterlesen
Abarth stellt Geburtsurkunden aus
27.10.2024 - Die Stellantis-Heritage-Abteilung Abarth Classiche erweitert ihren Service auf jüngere Modelle der Marke. Besitzer von Fahrzeugen der Baujahre seit 2007, dem Zeitpunkt der Wiederbelebung der Marke, können jetzt ebenfalls ein Ursprungszeugnis erhalten. Das „Certificate of Origin“, gewissermaßen die Geburtsurkunde des Autos, dokumentiert die Spezifikation des Fahrzeugs bei Auslieferung, Es kann für Sammler, die etwa einen Abarth 695 Tributo Ferrari von 2010 oder einen 2012er 695 Edizione Maserati besitzen, oder grundsätzlich bei einem Fahrzeugverkauf ein wichtiges Dokument sein. Das Zertifikat enthält eine detaillierte Aufstellung zu den ursprünglichen Merkmalen des Fahrzeugs einschließlich Produktionsdatum, Verkaufsland, Verkaufsdatum, Karosseriefarbe, Innenausstattung und Motornummer. Es kann online auf der Internetseite von Abarth Classiche beantragt werden.
Weiterlesen
75 Jahre Sportlichkeit im Zeichen des Skorpions
18.10.2024 - Als Carlo Abarth 1949 sein eigenes Unternehmen gründete, wählte er sein Sternzeichen als Wappen, den Skorpion. Auch heute noch, 75 Jahre später, tragen die besonders sportlichen Ableger von Fiat-Modellen noch das Markenzeichen in den Farben Rot, Gelb und Schwarz.
Weiterlesen
Schwarzer Abarth mit goldenem Skorpion
12.02.2024 - Abarth wird 75 Jahre alt und feiert dieses Ereignis mit dem limitierten Sondermodell „75° Anniversario“ des 695, von dem 1368 Stück produziert werden. Die Zahl ist eine Referenz an den Hubraum des Turbomotors mit 180 PS (132 kW). Der Vierzylinder beschleunigt den Abarth 695 75° Anniversario in 6,7 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 225 km/h. Für den Sound sorgt die Abgasanlage „Record Monza“.
Weiterlesen
Essenz 2022: Schönheiten auf Herz und Nieren prüfen
05.01.2023 - Kaum jemand sucht beim Autohändler den schnellen Flirt, fast alle Käufer wollen sich für lange Zeit binden. Da ist es sinnvoll zu wissen, ob sich zur Schönheit und den inneren Werten irgendwelche Besonderheiten oder Macken hinzugesellen. Es gibt Fachleute, die das Risiko gern auf sich nehmen. Sie prüfen viele neue Vehikel auf Herz und Nieren – die Autoren vom Auto-Medienportal, dem e-Medienportal und dem Premiumcontent-Portal Car-Editors.Net erleichtern ihren Lesern so die Wahl mit vielen Dutzend Praxistests pro Jahr.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei der „Autoren-Union Mobilität“
26.09.2022 - Mittlerweile lässt sich auch die Auto-Geschichte gliedern – sichtbar bei den Messen. Vor Corona hätte der Beginn der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit Aufbruchstimmung erzeugt. Nach Corona läuft die NAIAS mit in der Berichterstattung mit, dominiert sie aber nicht mehr. Sie wird eher zum Event für Händler und zum Ausflugsziel. Ganz anders bei der IAA Transportation in Hannover. Hier treffen sich die Profis, weniger die Sehleute.
Weiterlesen
Praxistest Abarth 695 Esseesse: Klein – aber mit Hut
16.09.2022 - In Italien findet man schöne Worte für ein Konzept, das so alt ist, wie der Motorsport: Mit „Esseesse“ ist schlicht die Abkürzung „SS“ im Sinne von „Super Sport“ verknüpft. Was dem Deutschen also als elegante Silben-Komposition imponiert, ist in Wirklichkeit das derbste Gericht auf der Karte der Küche von Abarth. Das Paket des 695 umfasst damit alles, was das Sportlerherz begehrt, inklusive des mechanischen Sperrdifferentials und der Sabelt-Vollschalensitze. In Weiß huldigen sie der Kontrast-Konzeption, die den 695 Esseesse in „Scorpione Schwarz“ auch außen durch Zierstreifen und Felgenfarbe definiert. Das i-Tüpfelchen ist ein einstellbarer Heckspoiler in Form einer Hutkrempe.
Weiterlesen
Vorschau: Von Markenzeichen, Blicken und automobilem Fortschritt
09.09.2022 - Die Autowelt nimmt langsam wieder Fahrt auf. Dacia stellt seine neue Ausrichtung und seine Strategie für die nächsten Jahre vor. Der preiswerte Renault-Ableger setzt auch ein neues Markenzeichen ein. Der MG 4 Electric kommt neu auf den Markt, um im Umfeld des VW ID 3 zu fischen, und wir hinter die Kulissen des Forschungs- und Innovationszentrums von BMW in München.
Weiterlesen
Abarth erinnert mit Sondermodell an den 131 Rally
05.05.2022 - Abarth legt in Erinnerung an den Fiat 131 Abarth Rally eine streng limitierte Sonderserie des 695 auf. Der Lackierung des „Tributo 131 Rally“ in Rally Blau mit optionalem schwarzen Dach interpretiert die Farbe des Vorbilds neu. Alternativ steht eine graue Karosserie zur Verfügung. technisch bietet der Abarth 695 Tributo 131 Rally neben der 180-PS-Spitzenmotorisierung unter anderem spezielle Bremsen, 17-Zoll-Räder, den in zwölf Stufen verstellbaren Dachspoiler, Koni-Stoßdämpfer und eine vierflutige Sportauspuffanlage.
Weiterlesen
19.07.2021 - Klein und stark und schwarz oder grau ist dieses italienische Produkt, das PS-Feinschmeckern munden soll: Der Abarth 695 Esseesse basiert zwar auf dem Fiat 500, will aber vor allem durch Exklusivität punkten. Mehr als 1390 Exemplare wird es nicht geben. Die Stückzahl errechnet sich aus der Typenziffer, die mit zwei multipliziert wird. Außer in „Scorpione Schwarz“ gibt es das Sondermodell nämlich noch in „Campovolo Grau“, jeweils 695-mal.
Weiterlesen
02.07.2021 - Abarth bringt in seiner „Collectors Edition“ den 695 Esseesse auf den Markt. Er ist eine Reminiszenz an das gleichnamige Modell von 1964 und wird in Auflage von 1390 Exemplaren produziert – je 695 Stück im Farbton Scorpione Schwarz und in Campovolo Grau. Der bekannte 1,4-Liter-Motor mit 180 PS (132 kW) steckt unter einer neuen und doppelt gewölbten Haube aus Aluminium. Auffällig ist der markante variable Heckspoiler, der in 13 Stufen von 0 bis 60 Grad justiert werden kann.
Weiterlesen
12