Actros - Aktuelle Meldungen

Daimler Truck fährt mit Doppelstrategie in die Zukunft
03.05.2023 - Vor Alpenkulisse Tirols haben CO2-neutrale Lkw von Daimler Truck erfolgreich Touren auf bis zu 1560 Meter Höhe absolviert. Dabei kamen zwei Prototyp-Varianten des Mercedes-Benz GenH2 Truck mit wasserstoffbasiertem Brennstoffzellenantrieb und eine seriennahe batterieelektrische Mercedes-Benz eActros 300 Sattelzugmaschine für den Verteilerverkehr zum Einsatz.
Weiterlesen
Dachser will 50 Mercedes-Benz e-Actros Long Haul bestellen
15.12.2022 - Der Logistikdienstleister Dachser will 50 Mercedes-Benz e-Actros Long Haul für seinen europäischen Fuhrpark bestellen. Das Unternehmen aus Kempten unterzeichnete eine entsprechende Absichtserklärung für die Lieferung des batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw. Das Fahrzeug wurde auf der diesjährigen IAA Transportation vorgestellt, hat eine Reichweite von rund 500 Kilometern und soll 2024 serienreif sein. Dachser will den e-Actros Long Haul in der Konfiguration als 6x2-Wechselbrückenfahrzeug einsetzen. Die Spedition verfügt bereits über einige e-Actros sowie den Fuso e-Canter. (aum)
Weiterlesen
Digitale Spiegelsysteme: Blick zurück mit Verstand
18.11.2022 - Nicht nur die Voraussicht ist im Straßenverkehr das A und O der Sicherheit. Auch das rückwärtige Geschehen ist relevant – beim Spurwechsel ohnehin, aber auch beim Rangieren oder beim Einparken. Der Rück- und die Außenspiegel liefern hier neben anderen Assistenten wie Rundumkameras und akustischen Parkpiloten wesentliche Informationen bei der Wahl des Fahrwegs. Dabei gilt der Blick zurück mit Verstand noch gar nicht so lange als schick.
Weiterlesen
Die ersten 50 Mercedes-Benz e-Actros Long Haul sind bestellt
28.09.2022 - Die Hegelmann Group will 50 Mercedes-Benz e-Actros Long Haul kaufen. Das Familienunternehmen aus Bruchsal unterzeichnete eine entsprechende Absichtserklärung. Nach der Vorstellung auf der IAA Transportation in Hannover wird der batterieelektrische Fernverkehrs-Lkw noch in diesem Jahr erstmals auf öffentlichen Straßen getestet. Für 2023 ist dann die Kundenerprobung mit seriennahen Prototypen vorgesehen. In diesem Zusammenhang wurden bereits Absichtserklärungen mit Amazon und Rhenus unterzeichnet.
Weiterlesen
Mercedes-Benz Actros made in China
23.09.2022 - Das vor zehn Jahren gegründete Joint Venture Beijing Foton Daimler Automotive (BFDA) hat in China mit der Produktion des lokal angepassten Mercedes-Benz Actros begonnen. Das eigens errichtete neue Werk in Huairou umfasst eine Fläche von mehr als 400.000 Quadratmetern. Gebaut werden der Actros und der Actros C als Sattelzugmaschinen mit unterschiedlichen Antrieben für den Fern- sowie den nahen und mittleren Güterverkehr. Den Import von Lastwagen setzt Daimler Truck parallel fort, da China aktuell weltweit der größte Markt für schwere Lkw ist.
Weiterlesen
Hannover 2022: Das sind die Nutzfahrzeuge des Jahres
20.09.2022 - Die IAA Transportation in Hannover (–25.9.2022) ist auch Schauplatz für die Bekanntgabe der Nutzfahrzeuge des Jahres. Zum „Van of the Year 2023“ wurde der VW ID Buzz Cargo gekürt. Der Titel „Truck of the Year“ ging an den neuen Verteiler-Lkw DAF XD, während der MAN Lion‘s City E zum „Bus of the Year“ gewählt wurde. Daimler Truck erhielt den „2023 Truck Innovation Award“ für den batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw Mercedes-Benz e-Actros Long Haul. Die Entscheidung traf jeweils eine Jury aus internationalen Fachjournalsiten. (aum)
Weiterlesen
Hannover 2022: Mit der Batterie in den Fernverkehr
19.09.2022 - Mercedes-Benz stellt auf der IAA Transportation in Hannover (Publikumstage: 20.–25.9.) den e-Actros Long Haul für den Fernverkehr vor. Gezeigt wird der Prototyp des schweren Elektrotrucks zunächst als Sattelzugmaschine, es wird aber auch ein Pritschenfahrgestell geben. Die beiden Motoren in der neuen e-Achse haben eine Dauerleistung von 400 kW (544 PS), in der Spitze sind es über 600 kW (816 PS). Die drei Batteriepakete liefern über 600 kWh Strom und sollen in der Serie an einer Ladesäule mit etwa einem Megawatt Leistung in deutlich unter 30 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufgeladen werden können. Die Zellen bestehen aus Lithium-Eisenphosphat.
Weiterlesen
Neues Morelo-Flaggschiff hat Platz für ein „Beiboot“
14.08.2022 - Passend zum Expansionskurs des Unternehmens bietet Morelo beim Caravan Salon 2022 (26. August bis 4. September) in Düsseldorf einen beeindruckenden Messestand mit 23 First Class-Reisemobile. Als Höhepunkt plant das Unternehmen die Weltpremiere des neuen Flaggschiffs der Marke, des Morelo Grand Empire. Der zwölf Meter lange Grand Empire rollt auf dem Fahrgestell des Mercedes-Benz Actros 2553 L mit dritter Achse. Das erlaubt eine Zuladung von 11.300 Kilogramm und hat Platz für eine Heckgarage für Fahrzeuge der Größe eines Mini.
Weiterlesen
Das erste Exemplar wird Dänemark sauberhalten
22.07.2022 - Der Mercedes-Benz eEconic für den Kommunaleinsatz geht am Standort Wörth im südlichen Rheinland-Pfalz in die Serienproduktion. Nach dem Serienstart des Eactros im Oktober 2021 rollt damit das zweite Modell der batterieelektrisch angetriebenen Mercedes-Benz Lkw in Wörth vom Band. Das erste Fahrzeug aus der Serienfertigung geht an das dänische Entsorgungsunternehmen Urbaser A/S. Weitere Kunden haben sich für den eEconic entschieden. Diese Fahrzeuge sollen im Laufe des Jahres ausgeliefert werden.
Weiterlesen
Vorstellung Mercedes-Benz e-Actros: „Schwere Jungs“ unter Strom
07.06.2022 - Jetzt also auch die Nutzfahrzeuge: Die Transformation zur Elektromobilität macht auch vor den „schweren Jungs“ auf der Straße nicht halt. Mit dem e-Actros startet Daimler Truck in die elektrische Zukunft. In zwei Jahren folgt der e-Actros Long Haul für die Langstrecke. Bis zum Jahr 2030 sollen die elektrischen Trucks 50 Prozent des Absatzes erreichen und von 2039 an plant das Unternehmen, die gesamte Palette mit elektrischen Antrieben auf die Straße zu schicken.
Weiterlesen
Vorschau: Drei neue Autos und ein Interview
27.05.2022 - Mit der neuen Modellgeneration bekommt der Opel Astra zum ersten Mal einen Plug-in-Hybridantrieb. Das Fahrverhalten des kompakten Rüsselsheimers konnte Michael Kirchberger im Praxistest aber nicht zur Gänze überzeugen. Auch zwei neue SUV, aktuell die beliebteste Fahrzeugkategorie bei deutschen Autokäufern, werden in der nächsten Woche präsentiert. Lexus stellt den neuen RX vor und bei Mercedes-Benz steht die nächste Generation des GLC bereit.
Weiterlesen
ZF entwickelt elektrischen Nebenabtrieb für E-Lkw
25.05.2022 - Mit „eWorX“ hat ZF einen elektrischen Nebenabtrieb für Nutzfahrzeuge mit Elektroantrieb entwickelt. Er arbeitet nicht nur emissionsfrei, sondern ist auch deutlich leiser. Gemeinsam mit Mercedes-Benz sowie den beiden Aufbauherstellern wurden zwei Demonstrationsfahrzeuge des e-Actros aufgebaut: ein als Absetzkipper mit Palfinger und ein Abrollkipper mit Meiller. Beide werden am 30. Mai auf der Weltmesse IFAT 2022 in München vorgestellt.
Weiterlesen