Aerodynamik - Aktuelle Meldungen

28.10.2020 - Die S-Klasse von Mercedes-Benz ist der Inbegriff der Luxuslimousine – und das trotz einer Inflation von Konkurrenzmodellen. Denn die Erfahrung der Stuttgarter reicht weiter zurück. Und die Verkaufszahlen liegen noch im Auslauf des Vorgängermodells höher als diejenigen von Audi A8 und BMW 7er zusammen. Wir sind jede Modellgeneration gefahren – vom „Ponton“ aus den 50er-Jahren bis hin zum brandneuen W 223, der in dieser Woche offizielle vorgestellt wurde.
Weiterlesen
27.10.2020 - Hat die Oberklasse noch eine Zukunft? Diese Frage hat man sich bei Daimler schon lange nicht mehr gestellt, verrät Uwe Ernstberger, Leiter der großen Baureihen, im Gespräch. Noch im Auslauf hat man mehr S-Klassen verkauft als die deutlich jüngeren Audi A8 und BMW 7er zusammen. Eine erfreuliche Position für die Schwaben, die gleichzeitig Verpflichtung ist.
Weiterlesen
15.10.2020 - Bei der Speedweek in Goodwood reist Automobilhersteller Ford mit einigen sportlichen Neuheiten an. Dazu gehören die ersten Action-Bilder des Elektro-Supersportlers Mustang Mach-E 1400 mit einer Leistung von über 1400 PS. Rennfahrer Vaughn Gittin Jr. wird den neuen Super-Ford auf dem Goodwood Motor Circuit zu einer Dynamikfahrt ausführen. Ähnlich dynamisch kommt auch der Puma als neue ST-Version, erstmals in diesem Segment mit mechanischem Sperrdifferenzial, nach Goodwood. Auf dem Traditionskurs feiert er sein Rennstrecken-Debut.
Weiterlesen
15.10.2020 - Seit nunmehr 40 Jahren steht der Allradantrieb Quattro von Audi als hauseigenes Markenzeichen. Deshalb ehrt Audi Sport den TT RS mit einer 40-Jahre-Quattro-Edition, die auf 40 Fahrzeuge limitiert ist. Die Folierung auf Motorhaube, Schultern, Dach und Heck erinnert an die Farbgebung des speziell modifizierten Audi Sport Quattro S1, mit dem Walter Röhrl im Jahr 1987 das legendäre Bergrennen am Pikes Peak in den USA gewann.
Weiterlesen
14.10.2020 - Der neue Golf GTI bekommt eine Clubsport-Variante. Das 300 PS (221 kW) starke Topmodell erhält exklusiv ein erstmals realisiertes Fahrprofil "Nürburgring", das Teil eines neuen Fahrdynamikmanagers für das Sportfahrwerk ist. Dieser regelt die elektronischen Differenzialsperren und die querdynamischen Anteile der optionalen elektronischen Dämpferregelung DCC. Erstmals wird von dem System auch eine serienmäßige elektromechanische Vorderachsquersperre angesprochen.
Weiterlesen
11.10.2020 - Über kaum ein Automobil sind so viele Bücher geschrieben worden wie über die DS von Citroën. Der Schweizer Architekt Christian Sumi widmet sich in seinem Buch „The Goddess – La Déesse“ der DS von der kreativen Seite und konzentriert sich vor allem auf die Form.
Weiterlesen
10.10.2020 - Die Fahrer sind sauer. Mehr als 20 Rennen standen in diesem Jahr allein in Deutschland auf dem Wettkampf-Kalender, gefahren wurden wegen Corona am Ende nur zwei. Die Teilnehmer aller Altersklassen hoffen nun, dass es im nächsten Jahr wieder besser läuft. Bis dahin werden sie die Zeit nutzen, um an ihren motorlosen Rennwagen zu feilen. Schließlich müssen Aerodynamik und Fahrwerk perfekt aufeinander abgestimmt sein, um bergab gewinnen zu können. Immerhin weit über 1000 Aktive zählt heute noch die heimische Seifenkisten-Szene. Der Bausatz für einen Rollwagen kostet zwischen 200 und 1000 Euro. Einst engagierten sich auch Autohersteller stark bei Seifenkisten-Rennen.
Weiterlesen
07.10.2020 - Eindrucksvoller kann ein Auftritt kaum sein: Er ist direkt vom Rennsportwagen AMG GT3 abgeleitet, der jetzt auf dem Lausitzring präsentierte Mercedes-AMG GT Black Series, der die Traditionslinie der extremsten Derivate aus der Affalterbacher Hochleistungsschmiede fortsetzt.
Weiterlesen
07.10.2020 - Der koreanische Hersteller gibt erste Blicke auf die N-Version des i20 frei. Als sportlicher Kleinwagen konzipiert, wird der i20 über einen leistungsstarken Vierzylinder-Turbomotor, eine Bremsenkühlung und ein Aerodynamikpaket verfügen. An den Achsen drehen sich grau lackierte 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. Für den i20 N ist die schon beim i30 N beliebte Außenlackierung "Performance Blue" verfügbar sein. Nähere Details von Hyundai folgen in den kommenden Wochen. (ampnet/deg)
Weiterlesen
07.10.2020 - Die Nutzfahrzeugindustrie steht vor denselben Aufgaben wie der Verkehr insgesamt: die CO2-Emissionen müssen sinken, die Sicherheit steigen und die Flotten vernetzt sein. ZF Friedrichshafen sieht sich seit der Übernahme von Wabco besser aufgestellt. Als „Perfect Match“ bezeichnete der Zulieferer jetzt das neue Unternehmen bei einem digitalen Presseevent im ZF Forum. Das Produkt- und Systemportfolio für Nutzfahrzeuge sei dadurch „umfassend und einzigartig“.
Weiterlesen
30.09.2020 - BMW hat dem X2 M eine neue Edition spendiert: Die Mesh-Edition. Ab November geht die auf der M-Sport X basierende Edition in den Handel – hierzulande zu einem Aufpreis von rund 1500 Euro. Serienmäßig trägt das Modell eine auffällige Folierung auf der Motorhaube, seitlich am Stoßfänger und an den vorderen und hinteren Türen, deren Kontrastfarbe sich am gewählten Basislack orientiert. M-Aerodynamikräder in 19 und 20 Zoll tragen Einsätze in der Farbe der jeweiligen Folierung.
Weiterlesen
30.09.2020 - Hyundai führt mit der neuen Generation des Hyundai i20 erstmals auch die sportliche Ausstattungslinie N Line für den Kleinwagen ein. Der auf Fahrspaß getrimmte i20 N Line wird die Konnektivitäts- und Sicherheitsfunktionen der dritten Generation des i20 mit sportlichem Charakter und speziellen Designelementen verbinden, um die Nähe zu den N-Hochleistungsmodellen zu zeigen.
Weiterlesen