Aerodynamik - Aktuelle Meldungen

30.08.2019 - Opel ist im Umbruch, in Zukunft werden die Modelle nicht mehr mit General Motors, sondern mit dem französischen PSA-Konzern entwickelt. Das Volumenmodell Astra basiert noch auf der Delta-Plattform von GM, dennoch hat Opel den Kompaktwagen jetzt noch einmal umfassend überarbeitet. Denn Volkswagen bringt im Spätherbst einen neuen Golf. Da wollen die Rüsselsheimer nicht zurückstehen.
Weiterlesen
30.08.2019 - Mit der aktuellen Evolutionsstufe des Honda ist mehr als ein Klassensprung vollzogen: 320 PS werden nun durch einen aufgeladenen 2,0-Liter-VTEC-Motor erzeugt. Zeitgleich ist der Civic Type R GT zum gigantischen Fünftürer mit 1380 Kilogramm Lebendgewicht und neuen Superkräften geworden.
Weiterlesen
21.08.2019 - Audi lanciert einen neuen RS6 Avant – und legt die Messlatte wieder einmal weiter nach oben. Das Avant-Konzept steht für sportliche Audis schlechthin, und das seit dem legendären RS2 Avant, vor einem Vierteljahrhundert gemeinsam mit Porsche auf Basis des Audi 80 B4 entwickelt.
Weiterlesen
21.08.2019 - Keiner hat die deutsche Automobillandschaft mehr gestaltet als Ferdinand Porsche. Er entwickelte erfolgreiche Rennwagen und Massen-Automodelle wie den Volkswagen Käfer. Sein Lebenslauf ist so bunt wie lang, und sein Name lebt in dem Unternehmen Porsche weiter, immerhin der bedeutendste Sportwagen-Hersteller und als Porsche SE Mehrheitseigner des Volkswagen Konzerns. Unser Autor Hanns-Peter von Thyssen und Bornemisza erzählt die Porsche-Vita als ein Stück deutscher Geschichte. (Folge 5 von 6)
Weiterlesen
17.08.2019 - Mit der neuen Sonderedition Centodieci erkennt Bugatti mit einer exklusiven und außergewöhnlichen Kleinserie seine jüngere italienische Geschichte an. „Mit dem Centodieci verneigen wir uns vor dem Supersportwagen EB110, der in den 1990er-Jahren entstand und zu unserer traditionsreichen Geschichte gehört“, sagt Stephan Winkelmann, Präsident von Bugatti. Der EB110 war ein Zwischenschritt für die Neugründung der Marke 1998 in Molsheim, der ursprünglichen Heimat der französischen Supersportwagen.
Weiterlesen
14.08.2019 - Seit nunmehr 37 Jahren ist der Kleinwagen Corsa ein essenzieller Bestandteil des Modellangebots von Opel. 1982 gestartet, macht die Baureihe heute 23 Prozent aller Verkäufe der Marke aus, insgesamt wurden in den Werken Eisenach und Saragossa mehr als 13,6 Millionen Exemplare gebaut. Im November startet die sechste Generation des Bestsellers zu Preisen ab 13 990 Euro. Dafür gibt es einen 75 PS (55 kW) starken Dreizylinder mit 1,2 Litern Hubraum und ein überaus gelungenes Wägelchen mit selbstbewusstem Design.
Weiterlesen
09.08.2019 - Mercedes-Benz macht den Pebble Beach Concours d’Elegance (15.–18.8.2019) zu einem Höhepunkt im Jubiläumsjahr „125 Jahre Motorsport“: Erstmals ist der rekonstruierte Mercedes-Benz SSKL Stromlinienrennwagen von 1932 bei der Veranstaltung der automobilen Klassik in Kalifornien am Donnerstag in Fahrt zu erleben. Anschließend wird es in der „Star Lounge“ neben weiteren Sport- und Rennsportwagen der Marke aus verschiedenen Epochen stehen.
Weiterlesen
25.07.2019 - Der Renault Mégane R.S. Trophy-R hat mit 2:48.338 Minuten eine neue Bestzeit für frontangetriebene Serienfahrzeuge auf dem legendären Circuit de Spa-Francorchamps in Belgien aufgestellt. Die gewichtsoptimierte High-Performance-Variante des Mégane R.S. Trophy unterbot den bisherigen Rundenrekord auf der Formel-1-Strecke im Rahmen der „R.S. Days“ um fünf Sekunden.
Weiterlesen
19.07.2019 - Das Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach bewertet seit 2005 die Innovationen globaler Automobilhersteller. Für das Jahr 2018/19 wurden insgesamt 1329 Produktneuerungen von 30 internationalen Automobilkonzernen mit rund 90 Marken untersucht. Die innovationsstärksten Leistungen zeichnete jetzt das CAM gemeinsam mit der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland in Frankfurt am Main aus.
Weiterlesen
18.07.2019 - Jan Monchaux (51) ist ab August der neue technische Direktor von Sauber Motorsport. Der bisherige Leiter der Aerodynamik, der auch für das Formel-1-Team Alfa Romeo Racing verantwortlich ist, folgt auf Simone Resta. Resta wird das Team zum Ende dieses Monats verlassen. Jan Monchaux ist Absolvent des Studiengangs Luft- und Raumfahrttechnik des Imperial College London. Unter anderem bei Audi, Ferrari und Toyota war er seit 2002 für die Aerodynamik verantwortlich. (ampnet/deg)
Weiterlesen
18.07.2019 - Nach einer elfjährigen Wartezeit rollt jetzt endlich das erste neue Modell der britischen Sportwagen-Manufaktur Lotus auf den Markt. Der vollelektrische Evija ist gleichzeitig der Aufbruch in eine neue Epoche der Marke, die in der Vergangenheit immer wieder haarscharf am Untergang vorbeischrammte. Zum ersten Mal wagt sich Lotus in das Segment der Hypercars und präsentiert den Schönen und Reichen, die ihr Umweltbewusstsein zeigen wollen, ein vollelektrisches Modell fürs grüne Gewissen.
Weiterlesen