Aftersale - Aktuelle Meldungen

Stellantis bereitet Scheinwerfer und Displays wieder auf
23.04.2025 - Stellantis führt in Kooperation mit Valeo die Verwendung wiederaufbereiteter LED-Scheinwerfer und Fahrzeugdisplays als Ersatzteile ein. Als Remanufacturing-Produkt sind seit 2023 bereits wiederaufbereitete Frontkameras erhältlich.
Weiterlesen
Umfrage: Großes Interesse an Informationen über Neu- und Gebrauchtwagen
15.04.2025 - Eine Umfrage im Auftrag des digitalen Aftersales-Softwareanbieters Tjekvik unter 1000 deutschen Autofahrern zeigt, dass eine Mehrheit deutscher Aftersales-Kunden, die ihr eigenes Fahrzeug zur Wartung oder Reparatur einchecken, Angeboten zu Neu- oder Gebrauchtfahrzeugen positiv gegenüberstehen. So sind insgesamt 63 Prozent der Kunden empfänglich für Informationen ihres Händlers über ein potenzielles Ersatzfahrzeug – davon 26 Prozent „sehr interessiert“ und 37 Prozent „etwas interessiert“. Noch mehr Aftersales-Kunden (82 Prozent) sind offen für eine Fahrzeugbewertung, wobei 38 Prozent „sehr interessiert“ und 44 Prozent „etwas interessiert“ sind.
Weiterlesen
Aftersales-Kunden sind an Zusatzangeboten interessiert
14.02.2025 - Eine deutliche Mehrheit der Aftersales-Kunden in Deutschland ist offen für Informationen zu Zusatzprodukten und -dienstleistungen, wenn sie ihr Fahrzeug zur Wartung oder Reparatur bringen. Das zeigt eine neue bundesweite Umfrage unter insgesamt 1000 Autobesitzern, die von Tjekvik in Auftrag gegeben wurde. Die Ergebnisse verdeutlichen das Potenzial für Autohäuser, ihren Umsatz durch gezieltes Upselling zu steigern.
Weiterlesen
Tjekvik mit neuer Vertriebsspitze
17.12.2024 - Lars-Alexander Lilje neuer Sales Director für die DACH-Märkte bei Tjekvik. Zudem hat der Self-Service-Softwareanbieter für den Autohandel Vincenzo Strazzeri zum Account Manager ernannt.
Weiterlesen
Optimierungsbedarf im Aftersales-Bereich von Autohäusern
20.11.2024 - Eine aktuelle Umfrage unter 1000 Autobesitzern in ganz Deutschland hat gezeigt, dass lange Wartezeiten in den Aftersales-Abteilungen von Autohäusern die Kundenzufriedenheit negativ beeinflusst. 27 Prozent der Befragten gaben an, deswegen unzufrieden mit dem Service zu sein. 22 Prozent würden deswegen eine Alternative in Betracht ziehen.
Weiterlesen
Vinfast: Europa-Start des VF 6 noch in diesem Jahr
08.08.2024 - Vinfast plant, noch in diesem Jahr sein zweites Modell, den VF 6, in Europa auf den Markt zu bringen. Der vietnamesische Hersteller von Elektrofahrzeugen ergänzt mit dem SUV aus dem B-Segment den größeren VF 8. Angeboten werden die Fahrzeuge in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden.
Weiterlesen
Seat ernennt Arantxa Alonso zum Brand Officer
25.07.2024 - Seat hat Arantxa Alonso zum Brand Officer ernannt. In dieser neu geschaffenen Position soll die Spanierin eine langfristige Strategie für die Marke entwickeln. Alonso, derzeit Leiterin des Cupra-Projektbüros bei Volkswagen Anhui in China, wird ihre neue Position am 1. September antreten und direkt an Sven Schuwirth, Vorstand für Vertrieb, Marketing und Aftersales bei der Seat S.A., berichten.
Weiterlesen
Wechsel bei Stellantis
02.07.2024 - Pascal Martens (54) übernimmt zum 1. September die Direktion Aftersales bei Stellantis in Deutschland. Er löst Davide Ivac ab, der gleichzeitig die Leitung des Aftersales Bereiches von Stellantis in Italien übernehmen wird. Thomas Steffens (41) wird neuer Direktor für die leichten Nutzfahrzeuge in Deutschland und folgt damit auf Martens.
Weiterlesen
Maria Schiewald übernimmt das Marketing bei DS
29.02.2024 - Maria Schiewald (28) übernimmt die Leitung der Marketingabteilung von DS Automobiles in Deutschland. Sie folgt auf Cristiano Colaiacomo (38), der kürzlich in gleicher Funktion zur Konzernschwester Opel gewechselt ist.
Weiterlesen
Werner H. Frey zieht sich aus Geschäftsführung zurück
31.01.2024 - Werner H. Frey (73) zieht sich aus der Geschäftsführung der Frey Import Services GmbH zurück. Zukünftig wird er sich verstärkt mit langfristigen strategischen Projekten innerhalb der Emil-Frey-Gruppe befassen.
Weiterlesen
Zwei deutsche Techniker treten in Südkorea an
19.07.2023 - Hyundai hat die beiden deutschen Teilnehmer für seine 14. Skill Olympics in Südkorea ermittelt. In der nationalen Ausscheidung des internen Wettbewerbs der Aftersales-Mitarbeiter setzte sich Maik Schewe von Bob-Automobile in Hagen in der Kategorie „Elektrofahrzeuge“ und Rainer Abt vom Auto-Team in Balingen in der Kategorie „Verbrennerfahrzeuge“ durch.
Weiterlesen
Volkswagen steigt in den Stromhandel ein
13.07.2023 - Der Volkswagen-Konzern ist mit seiner Marke Elli als erstes Automobilunternehmen in den Handel am deutschen Strommarkt der größten europäischen Strombörse EPEX Spot eingestiegen. Basis ist ein stationäres Speichersystem aus Batterien alter VW E-Up, die am Strommarkt gehandelte Energie speichern. Das Pilotprojekt des Geschäftsbereichs Volkswagen Aftersales soll die Möglichkeiten zur Nutzung wachsender Speicherkapazitäten von Elektroautos und Batterien aufzeigen.
Weiterlesen