Akku - Aktuelle Meldungen

03.04.2019 - Als BMW im Jahre 1977 die 7er-Reihe vorstellte, war eine sportliche Alternative in der Luxusklasse geboren. Und dieses Profil schärften die Bayern weiter – bis zum radikalen Schwenk im Jahre 2001, als der ungewöhnlich gezeichnete 7er der Serie E65 einen anderen Anspruch formulierte: Man zielte nun direkt auf die S-Klasse von Mercedes-Benz. Gleichzeitig verschob sich der Fokus vom deutschen Heimatmarkt endgültig auf die internationale Kundschaft – insbesondere in China.
Weiterlesen
02.04.2019 - Das Berliner Start-up Greenpack öffnet sein Wechselakku-System „Swobbee“ für Elektroleichtfahrzeuge auch anderen Batterieanbietern. Dies gab das Unternehmen auf der Hannover Messe (–5.4.2019) bekannt. Nach Berlin sollen nun auch Freiburg und Stuttgart erste „Sharing Points“ bekommen. Erster externer Partner ist der E-Rollerhersteller Kumpan aus Remagen. Dessen hauseigener Akku „Kraftpaket“ kann künftig an den Swobbee-Stationen von Greenpack getauscht werden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
27.03.2019 - An zwei Aral-Tankstellen in Berlin können die Fahrer von E-Rollern, E-Cargobikes und anderer gewerblicher kleiner Elektrofahrzeuge „frische Batterien" erhalten. Die Tankstellen nehmen an einem Projekt zur Erprobung einer grünen Energieinfrastruktur für den elektromobilen urbanen Transport teil. Die „Sharing Points“ des Berliner Startups „GreenPack“ versorgen in einem nur wenige Sekunden dauernden Wechselvorgangs Elektroleichtfahrzeuge der Projektpartner mit frischen Akkus. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
27.03.2019 - In einer bemerkenswerten Pressekonferenz hat Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess diesen Monat die Medien aufgerufen, Kritik an der Elektromobilität einzustellen. Als Hintergrund zu diesem beispiellosen Appell diente ihm das Horrorszenario einer „unkontrolliert voranschreitenden Erderwärmung”, wie es beispielsweise von der schwedischen Schülerin Greta Thunberg angeprangert wird. Gelänge es nicht, die CO2-Emissionen „in den kommenden Jahren” signifikant zu senken, so Diess, drohten „verheerende Folgen”.
Weiterlesen
24.03.2019 - Der Schweizer Elektrobikehersteller Stromer bringt als Neuheit das S-Pedelec ST3 auf den Markt. Der neue Syno-Drive-II-Motor liefert 44 Newtonmeter. Die Zusatzenergie des 814-Watt-Akkus soll für bis zu 150 Kilometer reichen. Mit der Stromer-OMNI-App lassen sich Statistiken abrufen, Motoreinstellungen auf persönliche Bedürfnisse anpassen und das Rad vor Diebstahl schützen– der Motor wird blockiert, Alarm und Ortung aktiviert. Den Akku entriegelt man zum Laden für zu Hause ganz ohne Schlüssel über den integrierten Touchscreen.
Weiterlesen