Alfa Romeo - Aktuelle Meldungen

Der Schönste am Comer See
29.05.2024 - Alfa Romeo hat erneut den begehrten „Design Award for Concept Cars & Prototypes“ beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este gewonnen. Der 33 Stradale wurde bei der traditionsreichen Veranstaltung am Comer See vom Publikum zum Sieger in dieser Kategorie gewählt. Das Fahrzeug ist eine Hommage an das gleichnamige Modell aus dem Jahr 1967. Von dem zweisitzigen Coupé werden lediglich 33 Stück in Handarbeit gebaut.
Weiterlesen
Alfa Romeo Junior startet ab 29.500 Euro
27.05.2024 - Der neue Alfa Romeo Junior ist ab sofort auch in der Einstiegsversion bestellbar. Damit startet das kompakte SUV, dessen ursprünglicher Name Milano wegen des nationalistischen Einspruchs der rechtspopulistischen italienischen Regierung fallen gelassen wurde, zum Listenpreis von 29.500 Euro. Dafür gibt es die Mild-Hybridversion Ibrida mit 136 PS (100 kW) starkem 1,2-Liter-Benziner, der in bestimmten Fahrsituationen von einem Elektromotor mit 21 kW unterstützt wird. Der vollelektrisch angetriebene Alfa Romeo Elettrica beginnt bei 39.500 Euro.
Weiterlesen
Kleidsames und Nützliches von Alfa Romeo
24.05.2024 - Alfa Romeo hat eine neue Merchandising-Kollektion herausgebracht und vermarktet die Fanprodukte künftig online auf store.alfaromeo.com. Unterteilt in die drei Kollektionen „Performance“, „Urban Red Line“ und „Sport Red Passion“, umfasst das neue Merchandisingangebot sportive Kleidung und allerlei Accessoires.
Weiterlesen
Reminiszenz an den Mille-Miglia-Sieg von 1928
15.05.2024 - Mit zwei limitierten Sondermodellen namens „Super Sport“ erinnert Alfa Romeo an den ersten Sieg der Marke beim berühmten Straßenrennen Mille Miglia. Nur 275 Exemplare des Giulia Quadrifoglio Super Sport werden produziert. Die Stückzahl des Stelvio Quadrifoglio Super Sport ist auf 175 begrenzt. Die Bezeichnung der 520 PS (382 kW) starken Sondermodelle ist eine Hommage an den Alfa Romeo 6C 1500 Super Sport: Mit einem Rennwagen dieses Typs gewann Grand-Prix-Star Giuseppe Campari im April 1928 die Mille Miglia – der erste von insgesamt elf Siegen Werksteams bei dem berühmten 1000-Meilen-Straßenrennen von Brescia nach Rom und zurück.
Weiterlesen
Der neue China-Style im Autodesign hat deutsche Wurzeln
01.05.2024 - Am Gepäckband des Pekinger Flughafens empfängt Besucher eine Audi-Werbung: Der A8 „Horch“ wird angepriesen. Den historischen Namen trägt die Luxuslimousine der höchsten Ausstattung nur in China: Zweifarblackierung, große Kühlermaske, mächtige Aluräder, viel Chom, ein gekröntes „H“auf der C-Säule – so stellen sich deutsche Automanager Luxusautos für Chinesen vor. Doch die meist junge Kundschaft im Reich der Mitte machen solche Bling-Bling-Autos – wie auch den ähnlich überladenen Mercedes-Maybach – nicht mehr an. Sie wollen ein anderes Design, frischer, schlichter, nicht so überladen.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Eine Ikone feiert Geburtstag
25.04.2024 - Für viele Oldtimer-Liebhaber gilt sie als eines der schönsten Seriencoupés: Die Alfa Romeo Giulietta Sprint feiert den 70. Geburtstag. Die Weltpremiere sorgte im April 1954 auf dem Turiner Autosalon für Furore. Schon in den ersten Tagen der Messe verzeichnete Alfa Romeo rund 2000 Bestellungen – eine für die damalige Zeit enorme Zahl.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
22.04.2024 - Wundern der Woche? Die Umweltlobbyisten von „transport & environment“ (t&e) haben die Medien wissen lassen, man habe herausgefunden, ein Plug in-Hybrid mit leerer Batterie brauche mehr Kraftstoff als in den Herstellerangaben behauptet. Von Nichts kommt nichts. Das wusste auch t&e schon vor der Studie. Außerdem sollte sie das Ergebnis nicht überraschen. Dürften sie doch an den Brüsseler Regeln mitgeschrieben haben, in denen Hersteller vorgeschrieben wird, wie sie den Verbrauch von Plug-ins zu ermitteln und darzustellen haben.
Weiterlesen
Alfa Romeo Junior ab sofort bestellbar
18.04.2024 - Der Alfa Romeo Junior ist ab sofort bestellbar – vorerst allerdings nur in der zeitlich limitieren, umfangreich ausgestatteten Einführungsedition „Speciale“. Mit Mildhybrid-Benziner startet das Kompakt-SUV in dieser Version ab 31.500 Euro. Für den vollelektrisch angetriebenen Elettrica Speciale verlangt Alfa exakt 10.000 Euro mehr. Voraussichtlich im Juni gehen die regulären Varianten in den Verkauf. Der Startpreis soll dann bei 29.500 Euro liegen, für die Elektro-Version bei 39.500 Euro.
Weiterlesen
Alfa Romeo Junior zeigt sich erstmals öffentlich – in Mailand
17.04.2024 - Auch wenn er den Namen nicht mehr tragen darf, seinen ersten öffentlichen Auftritt erlebt Alfa Romeos erstes Elektro-SUV jetzt dennoch in Mailand. Die norditalienische Metropole steht derzeit noch bis zum Ende der Woche im Zeichen der Designwoche. Deshalb hat Alfa einen außergewöhnlichen Ort für die Publikumspremiere gewählt. Zum ersten Mal öffentlich gezeigt wird der nun in Junior umgetaufte Milano in der Boutique der Luxusmodemarke Larusmiani auf der Mailänder Edeleinkaufsstraße Via Monte Napoleone.
Weiterlesen
Kommentar: Der Klügere gibt nach
16.04.2024 - Parallelen zur hiesigen AfD sind bei der italienischen Partei „Fratelli d’Italia“ unverkennbar. Hat sie sich doch als postfaschistisch, rechtsradikal und rechtsextrem einen Namen gemacht. Aber anders als Weidels und Höckes Haufen in Deutschland hat sie zwischen Po und Busento weitestgehend das Sagen, allenfalls gebremst durch ihre – ebenfalls politisch mehr oder weniger rechts agierenden – Koalitionspartner Forza Italia und Lega. Vorsitzende und gleichzeitig Ministerpräsidentin ist Giorgia Meloni, ihr Parteifreund Adolfo Urso Minister für Unternehmen und „Made in Italy“ wie es ganz offiziell heißt. Und der sorgte jetzt mit reinrassigem Populismus für Aufsehen. (aum)
Weiterlesen
Aus Milano wird ein Junior
16.04.2024 - Alfa Romeo macht einen Rückzieher und benennt seinen erst kürzlich vorgestellten Kompakt-SUV „Milano“ in „Junior“ um. Ein Minister der rechtspopulistischen italienischen Regierung hatte zuvor die Verwendung des Städtenamens als gesetzeswidrig kritisiert, weil das Modell nicht „Made in Italy“ sei, sondern im polnischen Tichy gebaut werde. „Wir haben uns entschlossen, den Namen zu ändern, obwohl wir dazu nicht verpflichtet sind“, kommentiert Alfa Romeo-Chef Jean-Philippe Imparato den überraschenden Namenswechsel. Man wolle „jegliche Kontroverse vermeiden“.
Weiterlesen
Alfa Romeo Milano steht in den Startlöchern
12.04.2024 - Als erstes vollelektrisches Modell bringt Alfa Romeo in Kürze den Milano auf den Markt, der nun – wo auch sonst – in der lombardischen Metropole Mailand seine Weltpremiere feierte. Das „Sport Urban Vehicle“, (so Alfa) das es auch als Dreizylinder-Benziner-Hybrid geben wird, zeigt auf dem Papier mit 319 bis 410 Kilometern Reichweite nach WLTP und einer Leistung von 115 kW (156 PS) ansprechende Fahrwerte.
Weiterlesen