Allradantrieb - Aktuelle Meldungen

Der Ford Ranger Platinum steht an der Spitze
29.11.2022 - Das Spitzenmodell der neuen Ford-Ranger-Generation heißt Platinum, bietet eine Leder-Innenausstattung, spezielle Außendetails und wird von einem 3,0-Liter-V6-Turbodiesel mit 240 PS (177 kW) und Zehn-Gang-Automatik angetrieben. Der Antrieb aus dem F-150 mobilisiert bis zu 600 Newtonmeter Drehmoment und kann Anhängelasten von bis zu 3,5 Tonnen ziehen. Der Ranger Platinum kann ab sofort zum Preis von 64.605 Euro bestellt werden. Verfügbar ist das Fahrzeug ab dem späten Frühjahr 2023.
Weiterlesen
Ford E-Tourneo Custom als Flaggschiff der Baureihe
22.11.2022 - Ford Pro präsentiert mit dem neuen Ford E-Tourneo Custom das vollelektrische Top-Modell seiner Baureihe für freizeitaktive Familien und gewerblichen Kunden. Das lokal emissionsfreie Multifunktions-Fahrzeug im Ein-Tonnen-Nutzlast-Segment rollt auf einer neu entwickelten Plattform und bietet bis zu neun Personen Platz. Sein Elektroantrieb verspricht Geräuschkomfort und kraftvollen Vortrieb bis zu einer Reichweite von 370 km. Ford bietet auch Antriebsalternativen und Allradantrieb. Die Markteinführung ist für Mitte 2023 geplant; Verkaufspreise und Ausstattungsdetails folgen.
Weiterlesen
Fahrbericht Wey Coffee 01: Ein Modell für die Brücke
22.11.2022 - Die Chinesen sind da, und dieses Mal wollen sie auch bleiben. Nach den ersten reichlich misslungenen Versuchen, in Europa Fuß zu fassen, sind in den vergangenen Monaten gleich fünf Marken aus der Volksrepublik auf dem deutschen Markt an den Start gegangen. Mit Wey aus dem Great-Wall-Konzern ist nun das halbe Dutzend voll. Im nächsten Jahr wird mit Ora außerdem eine weitere Konzernmarke in Deutschland starten. Das erste Wey-Modell fordert mit einem Modellnamen zu einem Wortspiel heraus.
Weiterlesen
Praxistest Maserati Levante GT: Kleiner Motor, große Klappe
20.11.2022 - Der Maserati Levante ist zwar noch immer das meistverkaufte Auto der Marke hierzulande, doch seit er nicht mehr als Diesel erhältlich ist, sind die Zulassungszahlen erheblich geschrumpft. Noch 2018 machten die Selbstzünder rund die Hälfte des Absatzes aus. Seit der Neuordnung des Modellangebots ist nun der Mildhybrid GT die Einstiegsvariante.
Weiterlesen
Range Rover mit einer Million Kilometer auf dem Tacho
18.11.2022 - Günther Nawrocki hat sein Ziel erreicht: Sein Range Rover III hat die Marke von einer Million Kilometern geknackt. Der Wagen von 2007 mit dem 272 PS (200 kW) starken 3,6-Liter-V8-Biturbo-Dieselmotor unter der Haube fährt immer noch mit dem komplett originalen Antriebsstrang. „Für mich gibt es kein besseres Auto“, sagt der Mann, der in den vergangenen neun Jahren seines Lebens rund 2500 Tage hinter dem Lenkrad des Range Rover Vogue verbracht hat. Günther Nawrocki schätzt vor allem den Komfort in Form der Ledersitze und des Luftfederfahrwerks, aber auch den durchzugsstarken Motor, den Allradantrieb und die hohe Anhängelast. So hat der Range Rover die eine Million Kilometer fast ausschließlich im Anhängerbetrieb zurückgelegt.
Weiterlesen
Hyundai Ioniq 6 kommt zu Preisen ab 43.900 Euro
17.11.2022 - Hyundai wird den Ioniq 6 Anfang nächsten Jahres zu Preisen ab 43.900 Euro anbieten. Das Topmodell startet bei 61.100 Euro. Die Limousine mit einem vorbildlichen cw-Wert von 0,21 kommt nach WLTP-Formel mit der großen 77,4-kWh-Batterie über 600 Kilometer weit. Daneben steht eine kleinere Batterie mit 53 Kilowattstunden zur Wahl. Neben Heck- gibt es auch Allradantrieb.
Weiterlesen
Fahrbericht DS 7: Haute Couture auf Reisen
17.11.2022 - Als DS Automobiles zur Nobelmarke im PSA-Konzern avancierte, wollten nicht alle an den Erfolg glauben. Mittlerweile jedoch schlagen sich die Fahrzeuge auch in Deutschland wacker, im vergangenen Monat konnten die Franzosen bei uns mehr als 500 Exemplare ihrer ambitionierten Produktlinie verkaufen. Die werden zunehmend elektrisch, alle Baureihen sind zumindest als Plug-in-Hybride im Angebot, 2025 soll der Verkauf von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren dann vollständig auslaufen. Jetzt verliert zunächst aber erst einmal das erste Modell, der vor vier Jahren eingeführte DS 7, den Namenszusatz Crossback. Mit gestrafften Linien und einem noch stärkeren Elektroantrieb soll er in seiner zweiten Lebenshälfte ab sofort noch mehr modebewusste Kunden überzeugen.
Weiterlesen
Fahrbericht Alfa Romeo Tonale Plug-in-Hybrid Q4: Er macht den Anfang
17.11.2022 - Alfa Romeo hat sich eine radikale Metamorphose verschrieben, und das bedeutet die zügige Umstellung der Modellpalette in Richtung Elektromobilität. In den kommenden Jahren wird die sportliche Marke im Stellantis-Konzern seine Modelle nach und nach auf Batteriebetrieb umstellen. Im kommenden Jahr kommt nach dieser Planung der erste vollelektrische Alfa auf den Markt, und von 2027 an werden alle Alfa-Modelle ausschließlich mit elektrischem Antrieb auf die Straßen rollen. Damit nimmt die Marke im Konzern eine Pionierrolle ein. Als Vorhut kommt jetzt der Tonale schon mal als Plug-in-Hybrid mit Teilzeit-Elektro- und Allradantrieb zu den Kunden, der nicht weniger als „die Sportlichkeit neu erfinden“ soll, so ein Marketingsprecher.
Weiterlesen
Praxistest VW T-Roc R: Linientreuer Alltagssportler
17.11.2022 - Keine Frage, über Sinn und Unsinn eines Kompakt-SUV mit übermäßiger Power lässt sich nicht lang streiten. Einen VW T-Roc R mit 300 PS brauchen vermutlich die wenigsten. Den meisten wird der 4,24 Meter kurze Kraftprotz jedoch ein dickes Grinsen bescheren – und das nicht nur wegen seinen sportlichen Tugenden. Allerdings auch ein großes Loch im Portemonnaie. Nach der Überarbeitung schrammt der Basispreis knapp unterhalb der 50.000-Euro-Marke. Wer es gern farbig hätte, ist drüber. Dafür gäbe es auch schon zwei Einstiegs-T-Roc mit 110-PS-Turbobenziner.
Weiterlesen
LA 2022: Porsche schickt 2500 Käufer in die Wüste
17.11.2022 - Porsche hat auf der Los Angeles Auto Show (–27.11.) als Weltpremiere den 911 Dakar enthüllt. Das auf 2500 Einheiten limitierte Modell erinnert auch an den ersten Gesamtsieg der Marke bei der Rallye Paris-Dakar 1984, der gleichzeitig die Geburtsstunde des Allradantriebs im Porsche 911 war. Der Dakar wird daher wahlweise auch mit einem Designpaket angeboten, das an das Siegerauto von damals erinnert.
Weiterlesen
CX-60 erstes Mazda-Modell im Online-Leasing
16.11.2022 - Der neue Mazda CX-60 e-Skyactiv D 254 mit 187 kW (254 PS) mit Acht-Stufen-Automatik und Allradantrieb kann als erstes Modell der japanischen Automobilmarke vollständig online unter www.mazda.de geleast werden. Wer sich für das Crossover-Spitzenmodell entscheidet, profitiert bis zum 31. Dezember 2022 von einem Vorverkaufsangebot: Die monatliche Leasingrate startet bei 505 Euro für Privatkunden, Gewerbetreibende zahlen ab 416 Euro netto pro Monat. Zulassungs- und Überführungskosten sind in den Raten enthalten. Ausgeliefert werden die Fahrzeuge voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2023. (aum)
Weiterlesen
Vorstellung Ford Ranger Raptor: Raubvogel für den „Urban Cowboy“
16.11.2022 - In einer Zeit der gleichgestalteten Elektromobile wirkt dieser „Raubvogel“ fast aus der Zeit gefallen. 292 PS aufgeteilt auf einen Drei Liter V6-Benziner mit Twin-Turbo-Aufladung und bärenstarkem Sound sind Elemente, die leider bald der Vergangenheit angehören werden, und daher darf man den Ford Ranger Raptor (auf Deutsch Raubvogel) einfach mal feiern. Der Pickup, auf Deutsch als Pritschenwagen wenig begeisternd übersetzt, ist das passende Gefährt für den „Urban Cowboy“, der den Geschmack von Freiheit und Abenteuer genießen will und dem ein SUV auf Dauer zu banal erscheint.
Weiterlesen