Allradantrieb - Aktuelle Meldungen

KOMPAKT BYD Sealion 7: Mit Highspeed und Haifischnase
15.11.2024 - BYD (Build Your Dreams) erhöht die Schlagzahl. Mit dem Sealion 7 bringt der größte chinesische Elektroautohersteller nun bereits seit 2022 sein achtes Modell nach Deutschland. Der 4,83 Meter lange Mix aus SUV und Coupé bringt alles mit, worauf nicht nur E-Mobilisten abfahren: sportlich-elegantes Design, hochwertiges und geräumiges Interieur, fette Leistungen und hohe Reichweiten, jetzt sogar gepaart mit schnellen Ladezeiten. Dazu kommen wahlweise Allradantrieb und ein bemerkenswertes Preis-Leistungsverhältnis, mit dem der surrende Seelöwe vor allem dem Model Y von Tesla Paroli bieten soll.
Weiterlesen
Drei neue Porsche Taycan
12.11.2024 - Porsche erweitert das Angebot beim Anfang des Jahres umfangreich aktualisierten Taycan um drei weitere Modelle: Die Neuauflage des Taycan GTS knüpft mit einer Spitzenleistung von 515 kW (700 PS) und Launch Control, der auch als Sport Turismo erhältlich ist, und die Einstiegslimousine als Taycan 4 nun erstmals auch mit Allradantrieb. Damit ist die aus dann 16 Modellen bestehende Baureihe erst einmal komplett.
Weiterlesen
Renault Rafale E-Tech Plug-in-Hybrid 300 4x4: Sparen à la francaise
11.11.2024 - Nachschlag für den Renault Rafale: Als das SUV-Coupé auf Basis des Espace im Frühjahr auf den Markt kam, war es ausschließlich mit einem 200 PS (147 kW) starken Hybrid erhältlich. Nun ergänzen die Franzosen ihr Angebot um einen leistungsstarken Plug-in-Hybrid mit Allradantrieb und einer Systemleistung von 300 PS (221 kW). Dank der Möglichkeit externen Strom nachzuladen, beträgt die elektrische Reichweite für das neue Topmodell mit der recht sperrig gewählten Verkaufsbezeichnung Rafale E-Tech Plug-in-Hybrid 300 4x4 bis zu 105 Kilometer. Das übersetzt sich im speziellen Messverfahren für Plug-in-Hybride in einem Normdurchschnittsverbrauch von 0,6 Litern.
Weiterlesen
Erstes Reisemobil mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
05.11.2024 - Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan und den California mit einem Plug-in-Hybrid-Allradantrieb als Multivan eHybrid 4Motion oder als California eHybrid 4Motion. Beide Modelle werden zusammen mit dem elektrischen ID. Buzz im deutschen Volkswagen Nutzfahrzeuge Werk Hannover gebaut. Sie sind ab sofort in Europa bestellbar: Der Multivan kostet ab 70.668,15 Euro; der stets mit verlängerter Karosserie und zwei Schlafplätzen unter dem Aufstelldach gebaute California ab 77.772,45 Euro. Mit zwei weiteren Schlafplätzen im Innenraum (ab „Beach Tour“) startet der California zu Preisen ab 82.907,30 Euro.
Weiterlesen
Suzuki holt den Vitara an den Stecker
04.11.2024 - Suzuki wird im Frühjahr in Indien mit der Produktion seines ersten Elektroautos beginnen. Der e-Vitara wird voraussichtlich ab Sommer 2025 auch in Deutschland erhältlich sein. Angekündigt sind eine Version mit 49 kW Batteriekapaziät und 106 kW (144 PS) sowie eine mit 61 kWh und 128 kW (174 PS), die es mit einem zusätzlichen 48-kW-Motor (65 PS) an der Hinterachse auch mit Allradantrieb geben wird. Die Systemleistung des e-Vitara Allgrip-e beträgt 135 kW (183 PS) und 300 Newtonmeter Drehmoment.
Weiterlesen
Mazda 3 und CX-30: Mehr Hubraum, besserer Durchzug
04.11.2024 - Neuer Einstieg für den Mazda 3 und den CX-30. Ein 2,5-Liter-Benzinmotor mit Mildhybrid-Technologie und 140 PS ersetzt die bisherigen Zweiliter-Varianten mit 122 und 150 PS und verspricht mehr Kraft und Effizienz für Kompaktklässler und Crossover. Vor allem bietet der e-Skyactiv G 140 im Alltag ein höheres und früher einsetzendes Drehmoment, das mit 238 Nm schon bei 3300 U/min erreicht wird – 25 Nm mehr und 700 Umdrehungen früher als zuvor. Das macht sich besonders in niedrigen und mittleren Drehzahlbereichen bemerkbar, also genau dort, wo viele die meiste Zeit fahren. Im ersten Testlauf demonstrierte das Triebwerk diese Qualität besonders beim bummeligen Dahingleiten und spontanem Beschleunigen aus dem Drehzahlkeller heraus.
Weiterlesen
Lexus legt den NX etwas höher
01.11.2024 - Lexus bietet ab sofort als neue zusätzliche Variante des NX den Overtrail an. Wie es der Name schon vermuten lässt, steht hier etwas mehr die Geländetauglichkeit des SUV-Modells im Vordergrund. So ist der Overtrail anderthalb Zentimeter höhergelegt und rollt auf grobstolligen 18-Zoll-Reifen. Die Bodenfreiheit erhöht sich auf 20 Zentimeter. Schwarze Karosseriedetails und die auf Wunsch erhältliche Exklusivlackierung Saharabeige sind weitere Merkmale. Wie der NX F SPORT verfügt auch der Overtrail über ein adaptives Fahrwerk, hat aber zusätzlich noch den neuen Trail-Mode an Bord.
Weiterlesen
Der Skoda Kodiaq RS bekommt 20 PS mehr
30.10.2024 - Mit der Einführung der zweiten Modellgeneration des Kodiaq wird der RS als sportliche Speerspitze der Baureihe 20 PS mehr bekommen. Der 2,0-Liter-Benziner leistet künftig 265 PS (195 kW) und liefert ein maximales Drehmoment von 400 Newtonmetern. Damit beschleunigt das Allrad-SUV in 6,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 231 km/h.
Weiterlesen
Für jeden Meter des Mont Blanc ein Exemplar
28.10.2024 - Bei Jeep ist der Avenger jetzt auch als 1.2 4xe Hybrid und als limitierte „The North Face Edition“ bestellbar. Von dem in Zusammenarbeit mit dem Outdoor-Ausrüster entstandenen Sondermodell wird es 4806 Stück geben. Das entspricht der Höhe des Mont Blanc in Metern, dem höchsten Berg Europas. Die Käufer erhalten außerdem ein spezielles Campingset mit den Logos der beiden Marken.
Weiterlesen
Familienkombi, Arbeitsfahrzeug und Freizeitgefährt
27.10.2024 - Sie suchen einen Kombi der oberen Mittelklasse, der nicht von Audi, BMW oder Mercedes kommt, sich von der Masse abhebt und vielleicht auch noch technisch ein wenig hervorsticht? Die Wahl könnte auf diesen fallen. Egal ob „Homeland“ oder „The Rookie“: In US-Serien zeigt sich der Subaru Outback gerne. Hierzulande führt er eher ein Schattendasein. Dennoch, er ist einer der letzten echten Crossover aus Kombi und SUV und kam sogar zwei Jahre vor dem vermeintlichen Vorreiter Volvo V70 XC auf den Markt.
Weiterlesen
Jaguar zeigt Sonderlackierung bei den Tests in Valencia
22.10.2024 - Jaguar TCS Racing, amtierender Teamweltmeister der ABB FIA Formel-E-WM, hat seinen Titelanwärter für die Saison 11 vorgestellt: den neuen Jaguar I-Type 7. Bei den für den 4. bis 7. November in Valencia angesetzten Vorsaison-Tests wird der Jaguar in einer speziellen Testlackierung antreten, die die bisher 16 Siege von Jaguar TCS Racing auf elf ikonischen Strecken der Formel E feiert. Die offizielle Lackierung des Jaguar I-Type 7 wird TCS Racing vor dem Saisonstart zeigen.
Weiterlesen
Der Mont Blanc ruft
21.10.2024 - Jeep hat mit der Outdoor-Bekleidungs- und -Ausrüstermarke The North Face den Jeep Avenger 4xe The North Face Edition entwickelt. Das streng limitierte Sondermodell wird allerdings nur in einer Stückzahl von 4806 Exemplaren erhältlich sein – entsprechend der Höhenmeter des Mont Blanc. Der höchste Berg Europas gilt als Inspirationsquelle und Symbol der Zusammenarbeit.
Weiterlesen